http://cgi.ebay.de/Russischer-…46984QQrdZ1QQcmdZViewItem
Will der den Synthie eigentlich verkaufen oder nicht?
Endlich mal wieder eine schöne Beschreibung!
http://cgi.ebay.de/Russischer-…46984QQrdZ1QQcmdZViewItem
Will der den Synthie eigentlich verkaufen oder nicht?
Endlich mal wieder eine schöne Beschreibung!
http://cgi.ebay.de/Marschtromm…27591QQrdZ1QQcmdZViewItem
Walter König Signature-Snare
Sorry, wenns schon zehn mal kam, bei mir wird im Thread hier nix angezeigt..
Ich würde auch noch gerne 20 Stück mitbestellen.
Besorg dir auch mal die New Orleans Drumming DVD und die beiden Stanton Moore-DVDs. Wenn du das und die erwähnten Produkte perfekt nachspielen kannst, bist du schon ein Stückchen weiter. :baby:
Langsam üben. Linke Hand erst mal raus lassen. Mit der Suche gibts dazu auch einige Themen.
Spiel doch einfach mal 16-tel mit dem Fuß und mit der rechten Hand Viertel. Wenn das läuft mit rechts Achtel.
http://www.trommelladen.de ist für Ludwig-Sets die beste Adresse. Über die Auktionen von Magic-Drum hört man ja nicht nur Gutes, also schau dir doch einfach mal die Seite an und ruf auch dort an, weil das Sortiment viel größer ist und auch viele alte Ludwigs importiert werden können.
Irgendwo im Forum geistert auch noch ein Thema dazu herum, ob Ahorn-Stöcke vielleicht doch haltbarer sind, weil sie eher nachgeben und schneller Macken kriegen, dafür aber nicht so leicht bersten, wie Hickory, dass durch seine Härte eher spröde ist. Am Ende gab es da aber auch keine völlige Übereinstimmung zwischen den Streithähnen.
Ich weiß zwar nicht recht, warum dich da der Schlag trifft, aber Ahorn ist - wie du schon sagtest- das leichtere Holz und nicht so hart. Hickory erzeugt einen helleren Ton auf Becken und gilt als haltbarer - aber was du jetzt darüber hinaus wissen möchtest, kapier ich nicht so ganz.
Vic Firth und Konsorten werfen doch fast täglich irgendwelche neuen Sticks auf den Markt.
Mal wieder ein paar Besoffene unterwegs... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ame=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
(fast zeitgleich übrigens http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ame=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 )
Vielen Dank für den Link, auch wenn bald die Porcaro-Ghost-Note-Fraktion anrückt. Der Groove zu One Thing passt leider auch nicht wirklich (kann ich hier auch mal vielleicht reinmachen, wenn's gewünscht ist). Aber der Eintrag in die Link-Liste ist trotzdem eine gute Idee. ![]()
Müsste Tama Artwood Sopranino in 10x3,25 sein - hatte damals eine UVP von 354 Mark - das Finish heißt übrigens Super Maple Natur-Finish.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ame=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
Für Stuttgarter könnte dieses Sonor ein echtes Schnäppchen werden (man beachte allein das 602-Ride)
Drummerworld kennt er ja - ich kann dir leider den Groove nicht als Noten geben (obwohl ich die VHS dazu habe), aber wenn du noch an mehr aus dem Video Interesse hast: es gibt ein Buch dazu. Es heißt ebenfalls Steve Gadd - Up Close und beinhaltet auch das Solo am Anfang, Crazy Army und eben all die Dinge, die Gadd auf der Kassette so spielt. http://www.allenoten.de/
Muss eigentlich Rechtschreibung in jedem Thread groß ausgedappt werden? Man kann ja auch mal ne Nachricht rausschicken und muss net immer jeden so sarkastisch runterputzen - Fruity Loops kann man sich übrigens völlig legal unter http://www.fruityloops.com/ runterladen...
Vielen Dank für den Tipp - bisher hab ich nur ein paar angesehen, aber da sind schon wirklich tolle Musiker dabei!
Aber ruckeln die Videos bei Euch auch oder liegt das nur an meinem 500Mhz-PC mit Windows 98?
Sommerzeit - Schnäppchenzeit
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…8&ssPageName=STRK:MEWA:IT
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6&ssPageName=STRK:MEWA:IT
Aber auch wenn ein mieses Set: hier haben wir das ultimative Preis-Leistungs-Verhältnis
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…3&ssPageName=STRK:MEWA:IT