Beiträge von Manuel

    Hmmm, naja, soweit ich das überhaupt beurteilen kann, kommt mir der Klang halt ziemlich hoch und lang vor. Ob der jetzt brilliant oder sonstwas ist wage ich nicht zu sagen, weil ich sonst von der ganzen Fraktion der Zildjian/Paiste/Sabian-Spieler eins aufs Dach kriege. Habt Rücksicht mit einem absoluten Nichtsblicker. ;)


    Ich hab halt bisher nur online den Vergleich gemacht und fand dass von den wenigen, die man anhören kann, die auch preislich passen (hab mir nur von den günstigeren was angehört), dass halt z.B. die Zultan oder sonstwas nicht wirklich dazu zu passen scheinen. Bei den Metal fand ich halt, dass sie so im Durschnitt noch am ehesten dran waren, gefolgt von den Alpha. Weiß jetzt nicht, obs nur an dem beschränkten Soundangebot oder meinem Gehör liegt.


    Edit: Wieviel sollte man denn für die Paiste 1000 maximal anlegen, weil in den Läden gibts die ja wohl nicht mehr. Bei ebay find ich nur eins und das ist 14" ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2535654714&category=10174 )

    Ja, hab ich mir auch schon überlegt, aber ob ich jetzt 30-40 Euro mehr zahl (würde ich dann ja auch später verkaufen) ist mir nicht ganz so wichtig. Ich werde das Set ja wohl auch noch mindestens 3 Jahre spielen, wenn nicht für immer, weil ich jetzt gar nicht so übermäßig auf Band aus bin. Kann sich aber natürlich mit fortgeschrittener Spielweise natürlich ergeben.


    Ich hab das Set auch erst seit nem Monat, da muss ich mir nicht gleich komplett neue Becken zulegen. ;)

    Ahoy. Ich habe erst vor kurzem angefangen und mir ein gebrauchtes Schlagzeug geholt. Bei den Becken habe ich allerdings nur Hi-Hat (14) und Ride (20). Die Becken sind von Zymbor und sind Medium. Da es die Firma wohl nicht mehr gibt, stellt sich jetzt die Frage, welches Crash ich mir holen soll. Ich bin mal bei musik-service den Vergleich durchgegangen und fand von denen die AAX Metal am passendsten, aber trotzdem noch lange nicht passend. Der Sound ist immer noch zu dumpf / tief, geht aber am ehesten in die Richtung. Wer kennt die Becken von mir vielleicht oder wüsste einfach eine passende Ergänzung?


    Schon mal Danke im Voraus.


    Edit: http://www.musik-service.de/dr…ymbalSoundCheck_Crash.htm

    Zugegeben, ein etwas ungewöhnliches Thema, aber ich bin einfach zu sehr verwundert.


    Da ich mit dem Schlagzeug spielen anfangen möchte, habe ich mir für mein Set solche Matten geholt.
    Doch die Dinger stinken wie sonstwas. Die sondern einen chemischen Gummi-Geruch ab, dass einem schlecht werden kann.
    War das bei euch auch so? Hab sie gerade auf dem Balkon liegen, aber verzieht sich dieser betörende Duft überhaupt mal endgültig?


    Das Motto "Everything to keep your neighbours happy" kann ja nicht bedeuten, dass man von den Gasen tot umkippt und dann auch Ruhe ist. ;)

    Ich bin auch davon ausgegangen, dass collins ein neues Set sucht und das genannte auch später einen ordentlichen Wiederverkaufswert haben dürfte.


    Zudem ist auch gar nicht bekannt, welcher Musikstil gespielt werden möchte. Nenne doch einfach deine Argumente, warum du von Neuwahre so dringend abrätst. Und auch so explizit von diesem Gerät.

    Wie weit muss es gehen?


    Es gibt immer Wahnsinnige, die auch das letzte rausholen.


    Ähnlich wie bei http://www.asisphonics.net -> The Ever


    In dem Tutorial ist der Typ so verdammt schnell und sauber, dass es nur mit höllischem Training machbar ist. Aber wo bleiben da die funky Ansätze? Kaum ein DJ arbeitet darauf hin.


    Ist das etwa auch bei den Drummern ein Problem, dass viele nur auf schwierige Technik und Geschwindigkeit gehen und den musikalischen Aspekt vergessen? ?(

    Also ich habe die Suchfunktion benutzt, bin aber nicht wirklich schlau geworden aus den Threads, die es schon gibt.


    Vorneweg: Ich bin absoluter Anfänger.
    Als Set, dachte ich bisher an das folgende:
    http://www.musik-service.de/Pr…C_Rhythm_Traveler_Set.htm


    Wie ihr seht, will ich also später mehr in die Richtung Jazz gehen. Die "Becken", die bei diesem Set dabei sind, haben sich aber als Kunsstoff-Becken herausgestellt.


    Hier wird ja immer die Alpha-Serie u.s.w. Einsteigern empfohlen, allerdings suche ich keinen so rockigen Sound, sondern eher einen Wärmeren. Mir ist natürlich klar, dass man für gute Becken einiges Hinblättern muss, aber will ich zum Einstieg nicht gleich ne Bank überfallen. ;)


    Sind daher Becken wie die 502- oder 802-Serie doch empfehlenswert, da man anfangs ja vielleicht eher die etwas einfacheren Rock-Rhythmen lernen sollte oder welche Empfehlung würden die Etablierten mir geben.


    Das soll übrigens nicht heißen, dass Rock einfach wäre. :D


    Ach ja, der Preis sollte schon in dem Rahmen von den genannten Paiste-Becken liegen. Haut rein! :)