http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…7591&item=7305870394&rd=1
20x18" Ludwig Vistalite-Floor-Tom vom Vogelmann.
Hat auch ein cooles Ludwig-Set in 24/13/16 parat
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…=622&item=7305861311&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…7591&item=7305870394&rd=1
20x18" Ludwig Vistalite-Floor-Tom vom Vogelmann.
Hat auch ein cooles Ludwig-Set in 24/13/16 parat
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…=622&item=7305861311&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…9&ssPageName=STRK:MEWA:IT
Scheint ein richtiges Schnäppchen zu werden: 60er-Jahre Sonor-Set in Rheinhessen - nur noch 3 Stunden!
Allein für die Zildjian-Hats wird sonst ja mehr bezahlt. Fußmaschine sieht nach Speedking aus. Jetzt noch 2 Spannreifen bei Stegner dazu kaufen und schon hat man ein schönes Vintage-Set (dieses Wort verleitet jeden zum Kauf ;))
Ich bin nicht der Verkäufer, aber wollte mal drauf aufmerksam machen, was hier vielleicht zum Spottpreis rausgeht.
Große Keksdose mit Münzen und dünnen Ketten füllen, Deckel mit Klebeband festmachen, Umdrehen -> Mini-Snare
Müll-Snare mit entsprechendem Teppich umdrehen, 14" Matte auf die Resoseite und spielen -> Idioten-Snare
Sonst hab ich eigentlich nie so viel Schabernack mit meinem treuen Equipment getrieben.
Sind Doppelpedal und Snaredrum sicher? Ich frag nur, weil das ja schon eine Menge Holz ist und es ja auch von anderen Herstellern erstklassige Produkte gibt.
So halbwegs mag das vielleicht klappen, aber da du ja auch noch immer Porto zahlst, wird das entweder Müll oder halt doch bissle teurer. Ich finde den Ansatz mit dem Minimal-Set nicht schlecht, aber so große und schwere Dinge wie eine Bass-Drum würde ich wohl eher in deiner Region versuchen aufzustöbern.
Klar, kannst dir natürlich bei Ebay z.B. was aus der Richtung der 700er-Yamaha-Hardware holen (wie http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…0731&item=7303583632&rd=1 ), aber dann bleiben selbst bei Schnäppchen höchstens 100 Euro übrig.
Insgesamt aber schon bestimmt nicht schlecht, erst mal gute Hardware zu haben und dann die Teile, die den Sound bestimmen, zu kaufen, wenn man genauere Vorstellungen hat. Vielleicht reichen bis dahin aber auch Pads, die du dann auch später zum Üben weiterbenützt. Ich würde zumindest für Müll-Deckel, eine verfaulende Bassdrum und eine klapprige Snare nicht auch noch 30-40 Euro Versandkosten bezahlen wollen, sondern höchstens in der Region etwas aufstöbern.
Edit: Ich tippe zu lahm.. Dann kannst du dir eventuell auch gleich ein gebrauchtes Billig-Set holen, bevor du wieder für die ganzen Einzelkomponenten Porto zahlst. Schau mal in den Zeitungen - irgendeiner verkauft immer eine bessere Bretterbude.
Außerdem: Wenn man locker und gut drauf aussieht, wird sich das auch positiv auf die Musik auswirken, wenn sich die Band-Mitglieder auch sehen und nicht jeder in sein Privat-Eck starrt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2543&rd=1&ssPageName=WDVW
Interessant, was man doch immer wieder falsch machen kann.
Sonor Symphony: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6623&item=7300247237&rd=1
60+ Jahre alte Slingerland Snare: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…7592&item=7301032246&rd=1
Horst Link Signature: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6623&item=7300268421&rd=1
Slingerland-Set in Champagne Sparkle http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…7394&rd=1&ssPageName=WDVW (wer fühlt sich angesprochen)
24" Avedis aus den 60ern: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…4655&item=3781234808&rd=1
Phonic-Plus-Bassdrum in der gleichen Größe: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6628&item=3781353969&rd=1
Warum nicht dieses? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6620&item=7300456575&rd=1
Aber wär natürlich interessant, was du jetzt hast. Nur weil das Yamaha-Set "Recording" heißt und aus Birke ist, bedeutet das ja nicht, dass jedes andere Set nur Matsch produziert.
Das ist auf jeden Fall eine ziemliche Herausforderung (wer hätte das gedacht) - The New Breed von Gary Chester widmet dem Singen am Schlagzeug auch eine eigene Sparte (5-Way-Independence). Wenn du jetzt Musik suchst, wo der Drummer auch singt, fällt mir außer Phil Collins und Spock's Beard leider nichts ein (mal von Ad-Libs abgesehen).
ZitatOriginal von Hilite freak
Habt ihr euch mal die letzten Ebay Auktionen von Ludwig Supraphonics Snares angeschaut?
72er 5"
Wahnsinn, oder?
Oh nein, da könnte ich ja fast ins Grübeln kommen.. hm, eher doch nicht.
Aber hier noch was, das euch freuen dürfte:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6623&item=3780699637&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6623&item=3780096195&rd=1
Ohje, das wird wohl wieder eine heitere Diskussion wie bei funky und Groove.
Werf ich eben mal den Begriff des Schaukelns in die Runde, aber ob wir zu was Verwertbarem kommen - mal sehen.
Dein alter Kesselsatz ist auch 22/12/13/16? Dann kannst du ja deine Felle zu dem Händler mitnehmen - und wieso klingt eine 3000er-Snare schlecht? Bestimmt auch nur verstimmt, aber das findest dann ja raus beim Testen.
Pass bloß auf, dass du nicht am Thema vorbeiziehst. Manch Lehrer will vielleicht hier was zu E-Drums hören und was sich spieltechnisch in letzter Zeit groß getan hat - klar, sind Rudiments wichtig, aber ich glaub nicht, dass ein normaler Lehrer, der nicht selbst trommelt, es gut heißt, wenn jahrzehntealte Übungen erläutert werden - für so was kanns schnell Abzug geben, da die Bedeutung nicht unbedingt für jemand ersichtlich ist, der nicht voll in der Materie ist. Ich glaub mit dem Titel hast du dir ein wenig ein Bein gestellt, da es nicht unbedingt so viel wirklich Neues gibt und dies auch Grundwissen über alte Dinge erfordert, um es zu verstehen - aber ob das ein Lehrer so sieht.
Wenn einer modernes Klavierspiel als Thema nimmt, dann will er auch nicht in die Barockzeit zurückgetragen werden, auch wenn die Akkorde die gleichen geblieben sind - vielleicht will er da irgendwas über verrückte Instrumente und was damit "modernes" angestellt wird.
Aber vielleicht auch zu pessimistische Vorstellung..
Ich könnt mich auch täuschen, aber war das Lite nicht schon mal vor ein paar Monaten bei Ebay.com eingestellt? Hat wohl nicht so hingehauen und jetzt Neuanlauf... naja, der Käufer wird ja wahrscheinlich sowieso nicht aus unseren Reihen sein..
Heidelberg klingt gut. -> Scarlet: BW-Ticket wär doch auch ne gute Möglichkeit
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…0726&item=6149179116&rd=1
Zwar nichts, was mit Schlagzeug zu tun hat, aber fand es einfach so pervers/bizarr, dass es hier reinkommt.
Hier noch was für die Snare-Fetischisten: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2899&rd=1&ssPageName=WDVW
Wer so was ähnliches sucht, sollte sich mal die Version von Balbex anschauen oder (wenn er sie noch findet) die von Johnny Rabb.
Ich glaub ich kauf jetzt nur noch 101er aus Restbeständen und hol dann das Doppelte wieder rein - bei der Auktion gehts auch ganz schön zur Sache... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…4653&item=3776413363&rd=1
ZitatOriginal von Tabris
Hmm also ich weiss ja nicht was du darunter verstehst, aber ausser ein grosse Uzz Uzz aus den bässen kann ich bei Rave-musik meist nicht viel hören ôÒ (oder ist das wieder was komplett anderes? *sichdanichtauskenn*)
Damit mein ich wo hinzugehen, wo D&B läuft (ist zumindest bei uns eigentlich immer noch mit anderen Richtungen gemischt über 3 oder 4 Tanzflächen) - dadurch kriegt man halt viel Gespür, was beim Tanzen funktioniert und was eher nicht so sehr. Üben ersetzt es natürlich trotzdem nicht.