Hm, langsam rutschen wir bissle ab von Jungle zu Sachen wie De:Phazz, Masters At Work oder den BBE-Beat Generation-Schergen.
Härteren D&B findet man noch z.B. von Tribe of Issachar, Ebony Dubsters oder Marcus Intalex - aber das bringts Alles net so sehr: Hau dir lieber die Adresse in Winamp (D&B-Radio) http://dnbr2.dynalias.net:10064/
Und am Wichtigsten überhaupt: Geht auf Raves, da lernt man sehr viel (mal ganz davon abgesehen, dass es mir unglaublich Spaß macht) - wenn man sich nur vom Drummer-Standpunkt ranbewegt, bringts das net so, nur Lieder zuhause zu hören, weil D&B halt zum reinen Anhören nicht die ganze Wahrheit ist.
Beiträge von Manuel
-
-
War das jetzt ein Scherz mit dem doppellagigen Reso? Bei dir bin ich mir nie sicher mit deinen wilden Experimenten, also sorry für die Frage.
-
Wieso Hüftenbruch? Man sieht auf den Bildern doch klar, dass die hinteren beiden Floortoms bisher eh nie gespielt wurden. Ein Beweis für den fantastischen Aufbau.
-
Aber hast ihm den rechten Stoß zur Tür vielleicht rausgegeben.
Bin schon auf den Gallerie-Eintrag gespannt - da wird es wohl wieder Beifall hageln. -
Zitat
Original von Kai aus der Kiste
Hab' ich eben erst gesehen:
Wie willst'n das spielen? Mit zusammengekniffenen Beinen???
Na so. -
Zitat
Original von Ja-fé
noch ne frage zu der ebay auktion, 750€ scheinen mir ziemlich gut, liegt das nur daran, dass es gebraucht ist, oder is das ne minderqualitative serie?
weil sonst würd ich schon zuschlagen
Vielleicht, weil nicht alles 100% original ist und damit manche Freaks das Interesse verlieren, aber was solls schon? Bei deiner Musik ist das eine absolute Top-Wahl. Wenn du jetzt z.B. noch eine 14x6,5 Super-Sensitive und 2002-Becken dazulegst, dann bist du an deinem Traum vom Zeppelin-Set verdammt nah dran. Frag halt den Verkäufer, wenn du noch nen Haken vermutest, aber seine Bewertungen sind ja gut. Hat Ludwig zu der Zeit eigentlich überhaupt ne Billig-Serie gehabt? - Alle Sets, die ich bisher von denen aus der Zeit gehört haben, klangen fantastisch (jaja, jetzt kommen die Nörgler mit der Tom-Aufhängung :P) - warte mit der Prozedur nicht zu lang, sonst schlägt noch vielleicht ein anderer zu. -
Zitat
Original von split
catastrophy schau mal da 70er supraphonic ab 200,- http://www.trommelladen.de/fangeb3.html
Genau, hat eigentlich fast immer welche parat. Hab dort auch meine für 150 bekommen (halt nicht der beste Chrom-Zustand, aber so lange der Klang stimmt..) -
Noch ein kleiner Tipp von Simon Phillips, der vielleicht nicht unbedingt hilft (weil teuer) - wenn er auf den Hängetoms Ambassador-Resos aufgezogen hat, bevorzugt er bei Standtoms Diplomat-Resos. Ist aber natürlich ein teures Vergnügen, das einfach mal auszuprobieren.
-
-
Die Firma hat auch überall ihre Finger mit im Spiel - es gibt kein Entkommen!!
http://cgi.ebay.fr/ws/eBayISAP…0175&item=3770502740&rd=1
-
Zitat
Original von matze88
Ich meine kein China-Becken sondern dieses Becken dass immer so rechts ganz weit oben am Drumset steht und runterhängt.
Hast du vielleicht ein Bild? Schau doch mal bei http://www.drummerworld.com nach nem Drummer, bei dem du das gesehen hast und stell das hier rein. -
Zitat
Original von Le Drummeur
Taugt die hakim was? Wie weit könnte man da etwa mitbieten?
Kommt in vielen Threads vor und ist auch ne gute Snare, aber was willst du denn für eine? Hat dich nicht auch ne 14x6,5 Supraphonic interessiert? - Das sind auf jeden Fall zwei sehr verschiedene Trommeln. -
Argh - Ich krieg 'n Hänger!
Wenn du wüsstest, wie oft Leute nach Metal-Drums unter 500 fragen, könntest du dir vorstellen, wie viele auch noch nach Anfängerschlagzeugen fragen. Suchfunktion bitte!
-
Swingstar aus Ahorn?
rastata: Meinst du die Tama-Werbung, wo er das Swingstar hochlobt? Also daneben war er mit irgend nem Set aus ner höherwertigen Tama-Reihe gelistet, aber vielleicht als junger Spund - wer weiß.
-
? Ich habe ein Set zuhause und spiele trotzdem auch auf dem Pad allein - bin ich pervers?
-
Würde eigentlich auch nur so was wie 5A verschenken. Edel sind da zum Beispiel die Weckls, Johnettes oder Gadds. Auch sehr hübsch ist das Flo Dauner-Modell von Agner, findet sich allerdings nicht so leicht.
-
Kostenlos? http://www.threechords.com/hammerhead/
Das ist ganz ok, wenn auf du nur binäre Vierer-Takte willst. Es gab auch mal nen Thread zu kostenlosen Linux-Drumcomputern, die Triolen beherrschen, hab ich mir als Windows-Scherge aber nicht gemerkt, also musst du da bei Interesse leider selbst schauen. -
Zitat
Original von hubba
die groessen sind aber nicht so das wahre... 20/12/13/16/14 ...
da muss doch ne 22er BD hin...
Naja, 12er-Tom rauswerfen, dann sind das doch schöne Größen. -
Interessanter finde ich da schon dieses Gerät, dass einem immer mitteilt, ob man im Tempo ist. War glaub ich mal auf ner Gadd-Seite als "umgekehrtes Metronom" vorgestellt. Habs aber noch nie im Laden gesehen.
-
Schreib ab, was hinten an der Buchse steht und geh mit dem Zettel in einen Elektronik-Laden. Die werden bestimmt einen Adapter dafür haben. Hab für mein RC-20 auch eins gekauft - das hat knapp 7 Euro gekostet und funktioniert genauso wie die teuren von Boss.