ZitatOriginal von DF
Man kann auch bei Vogelmann oder anderswo ein echtes altes Ludwig z.B. in 13x9, 16x16, 24x14 kaufen.
Falls es nicht gerade verkauft wurde, hat er sogar das alte Ringo-Set im Laden.
ZitatOriginal von DF
Man kann auch bei Vogelmann oder anderswo ein echtes altes Ludwig z.B. in 13x9, 16x16, 24x14 kaufen.
Falls es nicht gerade verkauft wurde, hat er sogar das alte Ringo-Set im Laden.
Das Staccato hat ja glaub ich auch welche hier in grauer Vorzeit interessiert: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…=622&item=3754070101&rd=1
Und hier noch was aus der Vintage-Ecke für die ganz beinharten Jazzer.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…920144&fromMakeTrack=true
ZitatOriginal von dominikgall
Warum darf man die Becken nicht so fest anziehen? Ich mach' das schon seit einigen Monaten
Weil ein eingeklemmtes Becken nicht schwingen kann und du es dann auch gleich auf nem Amboss bearbeiten könntest. Die eingesetzte Kraft kann nicht in die Bewegung umgesetzt werden und das geht nicht ewig gut.
California ist mehr oder weniger das Gleiche wie New Sound, Champion, Sonor International e.t.c. so wie ich es bisher bei Ebay gesehen habe, also wahrlich nix Weltbewegendes. Für das Luxor könntest du unter Umständen von einem Vintage-Freund noch ein paar Euros bekommen (wenns den Namen nicht auch später noch gab, weiß ich nicht). Insgesamt wirst du jetzt aber vermutlich keinen großen Gewinn einfahren - würde jetzt ohne Bilder und weitere Infos (Hardware?) so 300 Euro schätzen.
Edit: Oder ist ein Rogers Luxor - mach Bilder, dann werden dir die Leute hier bestimmt helfen könne.
Pass vielleicht auch auf, dass die Sets nicht dem Hausmeister gehören, sonst gibts Zoff.
Noch mal Edit: Hab da was gefunden bei Ebay.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…7002&rd=1&ssPageName=WDVW
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6642&rd=1&ssPageName=WDVW
Ebayer scheinen auf umgekehrte Psychologie voll abzufahren.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…7593&item=3752367787&rd=1
Edit: Da hat wohl die Belegschaft gepennt. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…4&ssPageName=STRK:MEWA:IT
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…0174&item=3752824411&rd=1
Scheinbar wird auch mit der miserabelsten Beschreibung noch geboten - gar nicht schlecht.
Verdammt, da wurden ja schon viele genannt. Dann beschränk ich mich mal auf Neue und hoffe, dass auch programmierte Grooves von der Gemeinde akzeptiert werden.
Vadim - London Mind State
St. Germain - Latin Note
Bonobo - Pick Up
King Britt - Transcend
RJD2 - Making Days Longer
Nun noch eingespielte Grooves:
Greyboy Allstars - Singles Party
The Beginning Of The End - Funky Nassau
Dave Brubeck - Take Five (noch nicht gefallen???)
Grover Washington - Mr. Magic
Roy Ayers - I Did It In Seattle
Curtis Mayfield - We The People Who Are Darker Than Blue (live)
The Roots - You Got Me (auch wenns ja jetzt nicht wirklich EIN Groove ist)
Jetzt mach ich aber mal nen Punkt - vielleicht auch noch interessant: http://www.drummerworld.com/drummergroove.html
Wer die Geräte mal live hören will, sollte am Besten morgen nach Ludwigsburg ins Café Kaiser zu einem kostenlosen Tamburo-Workshop kommen (kenne die eventuellen anderen Termine nicht).
http://www.trommelladen.de/pop1.html
Speziaaal.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…0174&item=3750163235&rd=1
Na, wer schnappt sich jetzt Seite 200?
Wobei sich bei den Angeboten auch die Frage stellt, ob sie jetzt die alten 7000er sind, da die neuen DW-Modelle verbessert wurden (7000er hat jetzt z.b. Doppelkette).
ZitatOriginal von EyE][oRe
Sound of Music, besser bekannt als "I gang mol ebe zom Schweizer" oder "Hallo *Name*. Ich geb dir 10% Preisnachlass. Ach, was solls, 15!"
Olgastrasse 82
Entspannter Typ mit gutem Laden. Die Preise auf der Liste sind schon eher gehoben, aber das sie nicht absolut verbindlich sind, wurde ja schon erwähnt. Kann einem praktisch Alles bestellen, berät gut, ist lustig und auch noch großzügig (hat mir z.B. zu nem einzelnen Paar Sticks eine Werbe-DVD von Beyerdynamic mit einem einstündigen Chester Thompson-Auftritt geschenkt). Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall.
ZitatOriginal von Slowbeat
Danke Manuel aber so doof bin ich nun auch wieder nicht.
Ich wollte nix über den Stempel sondern über das Logo (Outlineschriftzug "Zildjian") und über diese interessante Sache mit der Größe in der Kuppe erfahren.
War eigentlich auch gar nicht an dich, sondern an Emperor, weil der ja noch am Rätseln ist und da die Stempelkunde ihm vielleicht weiterhilft. Zu den Schriftzügen hab ich auch noch nix gefunden.
http://www.mudpiemedia.com/cym…stamps/BHARTRICK_Azil.cfm
Über Google kommt man noch an manche Seiten ran.
Du könntest, wenn du ihm den "Standard-Groove" beibringen willst, ihn ja auch erst mal im Wechsel Bassdrum und Snare spielen lassen, dass er erst einmal erkennt, wie sich der Puls anfühlt und worauf es ankommt - das ist schließlich das, was für die meisten Hörer das Wichtige bei einem Schlagzeugpart ist - der Beat muss gegeben sein. Weiß ja jetzt nicht, wie stark seine Behinderung ist, aber wär wohl am Wichtigsten, dass er erst ein mal spürt, bevor er auswendig lernt. Gerade bei "behinderten" Menschen fällt mir oft auf, dass sie viel mehr auf das Gefühl achten.
Anschließend kannst ihm ja immer noch mehr aufladen. Du wirst ja nicht deinen ganzen Zivildienst am Set verbringen, also dürfte das ja wirklich nur auf ein Anstacheln herauslaufen, dass er bei echtem Interesse immer noch Unterricht nehmen kann.
Waren die 3 Punkte im Logo nicht bei 60er-Jahre-Becken? Edit: Cymbalholic funktioniert bei mir grad nicht... Andererseits gabs da doch keine Aufschrift.
Vielleicht willst du das nicht unbedingt, aber bei Ebay gibt es gerade einen Free Floating-Kessel (allerdings in Stahl). Falls du also auch gerne bastelst, kannst du hier bestimmt noch günstiger an die Trommel kommen und hast vielleicht auch noch Spaß dabei.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…9&ssPageName=STRK:MEWA:IT
Understatement pur
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…=622&item=3748760138&rd=1
"ein Stimmschlüssel, das Wichtigste am gesamten Set"
ZitatOriginal von vandroiy
http://www.netzmarkt.de/thoman…ussmaschine_prodinfo.html
Schöne Fußmaschine - bin auch wirklich zufrieden damit, allerdings ist sie halt leicht über dem Budget. Ob die Sonor jetzt auch bedeutend schlechter ist (wenn überhaupt), denke ich aber eigentlich nicht von den kurzen Eindrücken, die ich aus Läden habe.
ZitatOriginal von matzdrums
axis gibts im handel,zb. bei thomann. meine schüler spielen ja auch über mein gerödel, da dann son teil an bzw. abzuschrauben um ne mitgebrachte fuma zu instalieren oder bei gigs mit leihset rumzubauen ergibt für mich keinen sinn.
Deine Schüler spielen bringen ihre eigenen Pedale mit? Was sind denn das für Sitten?
00: Wobei er grad keine im Laden ausliegen hat (oder als ich das letzte mal da war)
Also meine Vic Firth 5A sind gerade so runtergespielt, dass sie noch spitzer sind und sie machen nichts. Mein Lehrer verbietet mir trotzdem mit denen bei ihm am Set zu spielen.
Wenn du die Snare nicht so aufgestellt hast, wie der Typ in dem Snare mal anders-Thread dürfte es eigentlich keine großen Probleme geben. Mir gefällt die Form gut und die Shawstix, die ich gespielt hab, liefen auch sehr gut, also würd ich mal nen Pack ausprobieren.