Teardrop-Trommeln mit Becken und Geraffel für 120€... Schlagzeug zu verkaufen - Trommel - usw. in Hessen - Biedenkopf | Künstler- und Musikbedarf gebraucht | eBay Kleinanzeigen
Beiträge von Manuel
-
-
Angeblich passt ein Remo Classic Fit in 14" wohl auf eine metrische Sonor-Snare, wie ich in dieser Review gelesen habe. Ob die Felle auch für andere Größen gut passen oder ob das nur bei ca. 14" großen Kesseln passt, weiß ich nicht.
-
Um hier mal reinzuplatzen: Ich würde das auch eher so schreiben - keine Balken über den Grundschlag hinweg. Wenn konkrete Notenwerte (8tel / 16tel) wichtig sind, lieber mit Haltebogen.
-
Am Besten solltest Du zwei Dinge mit der Vereinsleitung klären:
- reicht ein privater Verkaufsvertrag bei Gebrauchtkauf?
- könnt Ihr problemlos Dinge, die Ihr gerade erst mit Förderung angeschafft habt, weiterverkaufen?
Falls nur Punkt 2 möglich ist, finde ich das Music Store-Angebot am interessantesten. Da könnte man Hardware und Becken verkaufen und hätte günstig ein Shellset mit Snare. Oder man hätte Backup-Hardware.
Ansonsten würde ich auch zu einem gebrauchten Set tendieren, aber das ist ja noch nicht klar, ob es geht.
-
Um noch mehr Verwirrung zu stiften: Pearl Export EXX725SBR/C, High Voltage Blue #717 | MUSIC STORE professional | de-DE
-
300 VB in Hamburg: Premier Heritage Club Kit Kessel + Tama Iron Cobra 9000F EP in Altona - Hamburg Iserbrook | eBay Kleinanzeigen
Sonst gehen die Sets auf dem Gebrauchtmarkt deutlich teurer weg. Kann nicht erkennen, ob das hier noch "made in England" ist, aber auf jeden Fall nicht sehr teuer.
-
Vielleicht ein Arcadia? Da gibt's verschiedene Bundles (mit Hardware oder Taschen): Sale Akustik-Drums | Gear4music
Thread: Natal Arcadia Birch - Mittelklasse für kleines Geld?
Ansonsten müsste man bei einem Privatverkauf auch eine Rechnung machen können - aber kommt natürlich darauf an, ob der Verkäufer darauf Lust hat und es für die Abrechnung reicht.
-
Danke - wusste ich nicht.
-
Phil Rudd-Snare für 230 VB (590 Neupreis) an Abholer: Sonor Snare Drum in Bayern - Roßhaupten | eBay Kleinanzeigen
Edit: vielleicht doch kein Schnäppchen - siehe unten
-
Du hast Alles auf den Punkt gebracht, was mir auch schon ein wenig unter den Nägeln gebrannt hat.
Four-Way-Coordination finde ich eher interessant, wenn man schon ein großes Vokabular an Stilistiken hat und an der Präzision und Koordination weiter feilen möchte. Als ersten Einstieg in Koordinationsübungen ist es aber ein klassisches Burn-Out-Buch: sauschwer, wenig Motivation durch neue Patterns, die man direkt zu Musik spielt. Die Einzel-Rhythmen der verschiedenen Gliedmaßen lernt man zwar, aber nicht in einer gebräuchlichen Notation (z.B. Einzelrhythmus der rechten Hand lesen).
Fragen, wie man Syncopation liest und was die Triolen-Drei bedeutet, lassen mich aber vermuten, dass erstmal grundsätzlichere Dinge wie Noten lesen nützlicher wären.
Die Stanton Moore-Bücher hatte ich ja schon empfohlen, wenn es um synkopierte Rhythmen (und auch den Wechsel zu normalen Funk-Grooves) geht. Warum Groove Essentials nichts ist, verstehe ich nicht. Die Playalongs klingen vielleicht nicht sooo toll, aber sie sind erträglich und man lernt einen Haufen wichtiger Grooves.
Für die rechte Hand würde ich mir v.A. die Cascara anschauen. Danach z.B. Mozambique und Mambo-Bell. In diesen Grooves sind die wichtigsten Rhythmen für die Füße:
Lesson: Mambo 2:3 Son Clave (Working Drummer's Essential Latin Grooves Pt 1) - DRUM! Magazine
Lesson (Afro-Caribbean): Bongo-Bell Pattern On Drum Set - DRUM! Magazine
In einem Rockkontext kannst Du hin und wieder eine 1 auf der Bass Drum spielen oder die Snare-Figur ändern. Wenn Du partout keine Latin-Aufnahmen hören willst, würde ich neben New Orleans Funk / Second Line auch mal nach Latin-Rock-Bands schauen. Steve Gadd hat auch gerne mal einen Mozambique bei Simon & Garfunkel gespielt. Irgendwas wird Dir hoffentlich gefallen und das würde ich dann lernen. Dann hast Du ein Erfolgserlebnis und eine Anwendung. Four Way-Coordination läuft ja nicht weg und mit dem Buch ist man sowieso nie fertig.
-
Nettes kleines Premier (XPK?) für 150 VB - braucht Floor-Halterung und BD-Spannreifen, aber da VB schon recht günstig.
Premier Schlagzeug: Kesselsatz mit 20er Kick in München - Ludwigsvorstadt | eBay Kleinanzeigen
-
Uns Oma ihr Rimmel Schlagzeug Trommel Tom Tom Bassdrum in Hessen - Gießen | eBay Kleinanzeigen
ZitatUns Oma Der Tausendsassa
hatte natürlich nach dem Trip ins Dreiländereck, Tibet, Indien und Nepal, nicht nur Götterfiguren mit gebracht sondern auch diverse indische oder tibetanische nepalesische Musikinstrumente.
Uns Oma war ja immer schon vom Trommeln fasziniert und so hat sie das auch wie bei den Schallplatten gehalten, eins zum Spielen eins in den Schrank.
Uns Oma übte und übte und übte und übte, aber leider wurde keine wirkliche Symbiose aus uns Oma und der Madal Trommel.
Sie hatte die Madal Trommel auf dem Schoß aber immer wenn sie rechts drauf klopfte oder links hüpfte die Trommel in die entgegengesetzte Richtung weg.
Uns Oma versuchte mit allen Möglichkeiten z. B. Seile, Haken, Gurte die Trommeln am rechts und links hüpfen zu hindern aber irgendwann sah sie aus als hätte sie Fifty Shades of Grey gelesen.
Dumpfe rufe mit leicht schmerzhaften Unterton rissen mich aus meinem Mittagsschlaf Ich ging ins Wohnzimmer und sah uns Oma die wie ein Paket komplett zusammen geschnürt war auf dem Stuhl sitzen.
Den Stuhl hatte sie gleich versandfertig mit geschnürt.
ich musste sie frei schneiden mit der Heckenschere.
Ich glaube da war der Punkt erreicht wo uns Oma dann so langsam mal wieder die Lust am Instrument verlor.
Ein letztes aufbäumen war dann noch die perkussive Aufbereitung verschiedener deutscher Blasmusik Titel aber dann ereilte die Trommel das Schicksal wie alle andern Sachen ...ab ins Regal.
Ich glaube uns Oma hat dafür über 200 € bezahlt.
Diese Trommel hat keine Spielspuren oder sonstiges weil das war ja die zweite Ersatztrommel.
Eine modernere Form der Madal ähnelt mehr einer Doppeltrommel wie der Pakhawaj und ist von der Spielweise ähnlich. Somit ist sie deutlich kleiner als die anderen Doppelfelltrommeln. Ihre Felle entsprechen im Aufbau denen der Tabla, haben also auf beiden Seiten einen zweischichtigen Aufbau und eine in mehreren Schichten aufgetragene schwarze Stimmmasse. Sie bieten aber bei weitem nicht die Qualität einer guten Tabla. Ähnlich wie bei der Pakhawaj werden die Felle mit einem Lederriemen gespannt, nur das dafür keine Stimmklötze geklemmt sind, sondern Metallringe gezogen werden, so dass sich die Madal auch recht präzise stimmen lässt. Ihre kompakten Abmessungen und ihr komplexer Aufbau machen die Madal zu einer einfachen, mobilen und vielfältig verwendbaren Trommel.
Keine Garantie da Artikel wird als defekt verkauft kaputt kaputt kaputt kaputt keine EU-Richtlinien keine Rückgabe kein gar nix weg ist weg aber gerne kann man zum Testen vorbeikommen
ich habe fertig
-
Zum Vergleich: Pearl Export Shellset Schlagzeug + Hardware in Baden-Württemberg - Mannheim | eBay Kleinanzeigen
Komplett, aber günstigere Hardware und zusammengewürfelt für 170€
Wenn es günstig bleiben soll: Mit etwas Geduld kriegt man 8 Spannreifen, 16 Bass Drum-Klauen, 16 BD-Schrauben, ca 50 Tom-Schrauben und leicht gebrauchte / nur eingelagerte Felle auch bei Kleinanzeigen. Mit etwas Glück 5€ für ein Tom-Fell oder Spannreifen, Schrauben so 50 Cent. Für Bass Drum eher das Doppelte oder mehr. Standtom-Füße fehlen eventuell auch??Versand kommt dann auch noch hinzu, wenn Du Alles überhaupt findest. 100€ Extra-Kosten sind es wohl mindestens und das mit Geduld. Musst Du wissen, ob Du darauf Lust hast und das Set wirklich willst.
-
-
Wenn es dazu keine Bücher gibt, dann werde ich mal weiter experimentieren. Schade.
Es gibt schon ein paar Bücher, die solche Dinge behandeln (z.B. Stanton Moore - Take It To The Street, Horacio Hernandez - Conversations in Clave und bestimmt noch einige mehr). Tommy Igoe - Groove Essentials 1 ist ein Klassiker, um die gängisten Patterns kennenzulernen.
In dem konkreten Beispiel höre ich auch eine 3-2 Cascara auf der Glocke, Bass Drum geht Richtung 3-2 Son-Clave, Hi-Hat auf Off-Beats, Snare-Akzent auf der 3 von Takt 2 - dadurch hat es dieses New Orleans-Feel, wenn man es als eintaktiges Pattern hört ("Big Four"). Um es genau zu checken, müsste ich das mit guten Lautsprechern und langsam gedreht anhören, aber so im Großen und Ganzen...
-
Vor Jargon?? Ist das eine Umschreibung für "zu Zeiten, in denen man noch Rechtschreibung, Zeichensetzung und die Regeln für Groß- und Kleinschreibung kannte und ohne feindseligen/aggressiven Unterton kommunizieren konnte"?
Vielleicht trifft hier auch nur eigenwillige Formulierungskunst auf kreative Autokorrektur (vor Jahren??) - mein altes Handy hat "passt" gerne zu "Papst" korrigiert.
Oder der Verkäufer hat vor dem Einstellen einfach zu lange an diesem Ding genuckelt (Keine Ahnung, was es ist, aber Ihr werdet's wissen und gibt nur 5 Stück weltweit [woher er das Alles weiß... toll!]. Soll in keiner Schublade landen, sondern wie bisher auf einem Dachboden!!!!!! ) Dachbodenfund win Wirklich Rares Unikat für Sammler Uralt in Bayern - Lindau | eBay Kleinanzeigen
-
Wem die eiförmigen Trixon-Bass Drums zu wenig Herausforderung beim Fellkauf bieten, sollte hier zuschlagen. Etwas für die besonderen MOMENTE im Leben... Aber bitte sympathisch auftreten, sonst bleibt sie auf dem Exerzierplatz.
Glissando-Trommel DERI in Bayern - Lindau | eBay Kleinanzeigen
-
Stegner hat ein paar Kessel, Folienreste und Snares im Angebot (u.A. eine Keller-Snare für 100€): Sale - St drums Shop
-
Sehr gute Aktion. Danke für den Hinweis!
Das Schlagzeugmuseum ist einen Besuch wert, nicht nur wenn man ein Vintage-Fan ist. Wäre extrem schade, wenn die nicht weitermachen könnten.
-
Altes Export-Shellset mit 2 Ständern für 49€: 4 Schlagzeug Trommeln - Halle 2 in München - Pasing-Obermenzing | eBay Kleinanzeigen
Auch nicht schlecht - jazziges Avedis-Set, neue Version, 250€ VHB: A. Zildjian Beckenset 14/18/20, Top-Zustand in Baden-Württemberg - Lörrach | eBay Kleinanzeigen