Beiträge von Manuel
-
-
-
Früher konnte man echt gut an Auktionen teilnehmen und man hat echt gut gebrauchtes gefunden
Das hat sich sicher geändert, aber durch die Unübersichtlichkeit kann man manchmal eine gut versteckte Auktion finden. Aktuell gibt es zum Beispiel 100000 Artikel in "Drums & Percussion", aber nur 1000 Auktionen gebrauchter Artikel in Deutschland. Noch dazu ist die Kategorie "Sonstiges" im kompletten Chaos versunken - der Algorithmus packt tausende Bücher in diese Kategorie und man verpasst leicht, dass gerade ein interessantes Angebot in der Region da ist.
Das hier war z.B. ein Schnäppchen, weil es wahrscheinlich wenige mitgekriegt haben: Pearl Export Schlagzeug für Proberaum, ohne Hocker,Fußmaschine und HiHat-Ständer | eBay
Wie gesagt: man kann den Thread auch bleiben lassen, um die Leute zu belohnen, die ausgiebig suchen. Aber wenn jemand im Forum für 50€ ein Anfänger-/Proberaumset kriegt, wäre das auch nicht so schlecht. -
-
(Leerzeilen zur Formatierung...)
Zunächst: Ich hoffe, dass ich hiermit kein längst geschlossenes Fass aufmache..
Im Schnäppchen-Thread sind ja keine Auktionen erlaubt und da finde ich die Begründung auch stimmig (unklar, was der Endpreis ist und Gefahr der Eigenwerbung).
Aber: oft sehe ich unglaublich mies beschriebene Auktionen, bei denen ich mir denke, dass sie billig weggehen werden und das dann auch tun.
Ebay ist recht unübersichtlich, obwohl mittlerweile endlich die PLZ-Umkreis-Suche eingeführt worden ist. Aber Angebote, die nur an Selbstaholer gerichtet sind, verpasst man doch recht leicht.
Deshalb die Idee, solche Auktionen in einem Extra-Thread zu sammeln und anzugeben, bis zu welchem Preis das in etwa ein Schnäppchen wäre, z.B. "Hannover: ordentliches Einsteiger-Set mit gutem Beckensatz und Hardware, Titel ist nur "Schlagzeug" und endet am Mittwoch um 2 Uhr nachts, bis 300€ Schnäppchen".
Es muss ja niemand mehr bieten und im Schnäppchen-Thread wird auch disktutiert, bei welchem Preis Artikel X noch ein Schnäppchen ist.
Mögliche Probleme, die ich sehe:
- jeder postet Links zu 1€-Auktionen für ein Paar Sticks -> es sollte schon ein begründeter Verdacht da sein, warum das ein Schnäppchen werden könnte und der Artikel sollte nicht zu speziell sein
- Eigenwerbung (fällt vermutlich schnell auf, aber eventuell mehr Arbeit für die Moderatoren)
- manche potentiellen Schnäppchen werden durch die Werbung hier teurer (das Problem gibt's im normalen Schnäppchen-Thread allerdings auch)
Trotzdem fände ich, dass die Vorteile überwiegen.
-
Das habe ich gefunden - zenstat ist eine wandelnde Beckenenzyklopädie und nennt das Becken "Octagonal": non round cymbals...you using any? | [DFO] Drum Forum
ZitatYes, the Roctagon came from Tosco in Italy according to the main sources in the literature. Hugo Pinksterboer in The Cymbal Book (p172) says
One of the most striking Tosco products was the Octagonal, introduced circa 1978, which inspired the Sabian Roctagon
And Luca Luciano in Italian Vintage Drums and Cymbals (p124) says
In 1978, the Octagonal was designed and created, an octagonal cymbal which would then be proposed by Sabian with the name Rocktagon.
Since Robert Zildjian was a shareholder in Tosco from its founding, the shared octagonal history is not surprising. Robert was also a long term technical innovator at the Avedis Zildjian Co right up until the Sabian split, and his work included Quick Beats (named as the inventor on the patent), the machine for Brilliant polishing (also named as the inventor on the patent), and hydraulic pressing into preliminary shape.
-
10€ Snare mit Ständer für Abholer: Pearl Schlagzeugtrommel in Bayern - Mindelheim | eBay Kleinanzeigen
-
-
Ich würde auch erstmal nach einem Zoom-Recorder schauen. Die sind praktisch, auch wenn man später richtiges Recording-Equipment kauft:
- kosten gebraucht unter 100€
- klingen wirklich nicht schlecht, gut genug zur Kontrolle beim Üben und für schnelle Mitschnitte bei Proben und Konzerten (wenn's nicht zu laut ist und man ein wenig mit der Position experimentiert)
- nimmt kaum Platz weg und ist mobil
- Aufnahmen sind per USB oder SD-Karte schnell auf dem PC
-
Die Abhebung kenne ich von einem Stagg JIA - da gibt es vermutlich mehrere Hersteller, die das Teil verwendet haben.
-
Der Verkauf ist abslout legitm und würde ich noch Hobbymäßig Schlagzeuge An und Verkaufen, hätte ich sogar interesse.
Täusche ich mich oder gibt es diese Auktion schon seit mehreren Jahren?
Schreckt der Satz "Sie müssen hier innerhalb von 3 Tagen in Dortmund abgeholt werden." alle ab, weil so schnell keiner einen LKW organisiert bekommt
Das kann doch jeder selbst entscheiden ob er in der Lage ist den Transport zu organisieren. Kann ich es nicht, kauf ich nicht.
Allerdings gebe ich dir recht wieso innerhalb von 3 Tagen die Abholung erfolgen soll ist schon ein Ultimatum, viell. wurde der (Garagen) Mietvertrag gekündigt und es läuft unrer den Motto.... Alles muß Raus....
Kurios finde ich, dass ich diese Auktion in den letzten Jahren immer mal wieder gesehen habe. Dass mehrere Verkäufer genau diese Garage und 10 Sets haben und gleich fotografieren halte ich doch für ziemlich unrealistisch. Auch damals wurden Gebote abgegeben, aber scheinbar wartet der arme Verkäufer seit Jahren auf jemanden, der die Sets ersteigert und dann auch tatsächlich abholt.
-
10 Einsteiger-Shellsets im Komplettpaket: Sonor Tama Yamaha Pearl Mapex Basis Konvolut an Schlagzeugen 10 Stück | eBay
Täusche ich mich oder gibt es diese Auktion schon seit mehreren Jahren?
Schreckt der Satz "Sie müssen hier innerhalb von 3 Tagen in Dortmund abgeholt werden." alle ab, weil so schnell keiner einen LKW organisiert bekommt?
Wäre es mittlerweile nicht schneller gewesen, die Sets einzeln zu verkaufen? Wer sucht noch das ultimative Restaurationsprojekt für den Lockdown?
-
1. Die vier Paradiddle-Invertierungen mit Flam auf dem ersten Schlag (also Flam-Paradiddle, Flammed Mill und 2 namenlose Rudiments: Rlrl LrLr und Rllr Lrrl)
2. hilft bei Ghostnotes in Grooves, z.B. um vor dem Backbeat noch eine Verzierung mit links zu spielen
3. Funk, Samba und anderes
-
Und führe mich nicht in Versuchung sondern erlöse mich von dem GAS.
Da sind leider etliche gute Angebote dabei... so einen Link zu teilen verstößt ganz klar gegen die Basler Konventionen. Man prostet auch keinem trockenen Alkoholiker zu!
ZitatIch glaube, ich kaufe keine....
Das dachte ich auch zuerst...
(Es gibt übrigens einige stark reduzierte Zildjian- und Meinl-Becken unter Drums-Sales / B-Ware.
)
-
Pearl Target Bop-Set mit extra Tour Custom Snare für 100€
Pearl Target Kesselsatz in Baden-Württemberg - Emmendingen | eBay Kleinanzeigen
-
Es gibt natürlich Verkäufer, die völlig überzogene Vorstellungen haben, aber irgendwann werden Sie im Preis wohl oder übel runtergehen müssen oder sie bleiben darauf sitzen.
Andererseits gibt es bei Kleinanzeigen auch absolut unverschämte Käufer. Ich hatte mal ein altes Rogers-Shellset mit Hardware eingestellt. Da es einige kleine Probleme und Oberflächenschäden hatte, habe ich den Preis auf Verhandlungsbasis gesetzt. Die erste Anfrage: "Für 10 [ZEHN!!!] Euro nehme ich es."
Am Schluss habe ich es für 400€ verkauft. Bis dahin hatte ich aber einige Trottel, die ellenlange Mails schreiben und dann irgendwann fragen, ob man nochmal 50% im Preis runtergehen kann - obwohl man sich schon einig war... Ein hoher Preis schreckt solche Leute ab.
-
Interessant... weder Reverb-Preisübersicht noch die erweiterte Suche bei ebay liefern auch nur ein einziges Ergebnis (weltweit!)
Für mein 16er habe ich ca. 60€ gezahlt und es auch um den Dreh verkauft. Letzten Endes ist es wohl so viel wert, wie jemand dafür ausgibt, aber grob kann man sich an AA / Hollow Logo-Sabians orientieren und von dort aus eventuell etwas im Preis runtergehen. Größe und Gewicht sind bestimmt auch ziemlich wichtig, aber ich habe keine Ahnung, welche Modelle es bei Sabian III überhaupt gab.
-
Manu Katché Snare für 110€ an Selbstabholer..
Snare von Yamaha in Sachsen-Anhalt - Naumburg (Saale) | eBay Kleinanzeigen
Verkauft auch eine günstige E-Gitarre: Ibanez Gitarre GSA60-BS in Sachsen-Anhalt - Naumburg (Saale) | eBay Kleinanzeigen
-
Ich hatte mal ein recht leichtes 16"-Crash - war nicht schlecht und hat recht gut zu meinen älteren Avedis gepasst. Leicht trashig und recht trocken / nicht sehr schrill.
Google meint, dass die Serie am ehesten mit den XS20 zu vergleichen ist.
Dieses hier sieht allerdings etwas anders aus, also gibt es vielleicht Variationen: SABIAN III CRASH/RIDE 18" vintage ähnl. Zildjian Meinl Paiste in Bayern - Dingolshausen | eBay Kleinanzeigen
Sabian hat ein paar Serien, über die man wenige Infos findet (z.B. B20 by Sabian, Sabian by Tosco) und einen kompletten Satz findet man so schnell wahrscheinlich nicht, aber wenn der Preis stimmt, kann man das schon mal probieren.
-
Noch besser! Ich habe die Beschreibung nicht gelesen, weil's zu weit weg ist und ich es auch nicht brauche.