Beiträge von brownie

    Cat
    die rods aller arten sollten sich jetzt bei der letzten station - spf - befinden, den ich gebeten habe, sie zum treffen mitzubringen, damit wir beide uns die überreste teilen können (du die plaste und ich das holz). ich "imse" spf nochmal an.

    Awake:
    man kann. man kann auch sehr hübsch veranlassen, dass ein thread verschoben wird, indem man auf den "melden"-button (in jedem beitrag rechts oben) klopft und den beitrag an den für das entsprechende forum zuständigen mod meldet (das wäre in diesem fall 00mod oder rapid).
    das ich hab ich jetzt mal schnell für dich gemacht.
    und außerdem empfehlen wir an dieser stelle wie immer unsere absolute DF-geheimwaffe First Steps für Rookies
    man kann viel interessantes darin entdecken!


    EDITh sacht, ich muss erst mal richtig gucken lernen. der zuständige mod ist mod, nicht die anderen beiden. herrje :rolleyes:


    grüße,
    brownie

    Zitat

    Original von catastrophy
    ... dann hört man nicht mehr auf mit dem drummen;)


    das scheint wohl so zu sein. nach einem jahr hab ich nur rudimente, akzente und die klassischen gebrüder knaur und keune gespielt, und in 'ner band die snare bissel abgefegt. das konnte man notfalls noch unter perkussion verbuchen. drumset war überhaupt nie geplant, und dann führte mich ein link in dieses seltsame forum... :rolleyes:
    was ich nach einem jahr auf'm set spiele, kann ich erst in ca. 5 monaten verkünden. aber dank des intensiven snare-und-pad-drills und notenkenntnissen geht's ganz gut vorwärts (finde ich ;) ).

    mensch ... sacht vielleicht mal einer:
    *danke, schwatvogel, du bisher persönlich unbekanntes forumwesen, dass du dich drum gekümmert hast*,
    statt den vochl durch die stadt zu scheuchen und von einem armen schülerlein womöglich auch noch zu verlangen, porto für den ... dingens ... zu berappen.


    falls der sack mumpeln allerdings nicht demnächst bei irgendwem (wem denn?) auftaucht, sollte wahrscheinlich doch dieser plan b in kraft treten und schwatvogel sollte die teile dann mit zum treffen bringen (falls transportmäßig möglich), bevor noch mehr unheil passiert ...

    leider stehen diese teile nur höchst selten im laden rum (jedenfalls alle gleichzeitig).
    du könntest auch zwecks info (und ggf. zwecks kauf) unsere df-eigene buchbox auf der portalseite benutzen, und wenn dir irgendwas zusagt, kannste ja hier nochmal genauer nachfragen.

    vermutlich, weil der dort wohnende drummer laut gesetz zu hause üben darf, bandproben in privatwohnungen aber nicht zu den dingen gehören, die grundsätzlich erlaubt sind. man stelle sich den trompete spielenden nachbarn vor, der allwöchentlich auch noch die komplette blamukapelle bei sich beherbergt...

    Für die Neugierigen: Die sehen alle noch prima aus, nix abgebrochen und gut beeinander. Also entweder gut gebaut oder pfleglich behandelt oder beides. Einzig die Flixe zeigen oben eine ganz leichte Bröseltendenz.

    Aktueller Stand:
    Die Teile sind heute bei mir angekommen. Ich werde mich beeilen und die Kiste dann - außer der Reihe, aber mit JB abgesprochen - an Highfly weiterschicken. Auf der Liste stehen dann noch SPF und DBDDW.

    Tony: sachichdoch.
    ansonsten: djemben kann man lauter und aggressiver spielen (muss man aber nicht) als congas. den klang hat andy schon erwähnt. und für rucksäcke sind congas nun wirklich nix ... so extrem kleine minivarianten wie für djemben kenn ich nicht (kann es natürlich trotzdem geben). transportabel ist allenfalls die flache von LP, wo du quasi nur das fell auf 'nem ständer aufstellst. die hat aber null bass.
    kleinere cajonformen gibt es, wo man die zu kaufen kriegt, weiß ich allerdings nicht. die nimmt man logischerweise in die hand und kann sich nicht draufsetzen. saiten haben die wohl auch nicht, so dass der geniale pseudo-schlagzeugsound entfällt.

    wieso sind kleine djemben schwerer zu spielen?
    was aus kleinen djemben an bass rauskommen kann, ist ziemlich erstaunlich. sind vielleicht nicht so laut wie die großen, aber du willst ja damit auch nicht gegen ein drumset anstinken.