Beiträge von gimmick

    Hi!


    Ich hol den Fred nochmal hoch... ääähm, eine kurze Frage zum BRX.


    Ich hab ein relativ gutes Angebot für das jetzige Auslaufmodell bekommen. Weiß halt nur, dass es das Auslaufmodell ist und dass es ein Neues gibt, mehr noch nicht. Ich hab mir einige Freds übers BRX jetzt durchgelesen. Suche zwar parallel noch nach Infos, aber vielleicht kann mir ja hier schon mal jemand sagen, was denn an der neuen Version wirklich neu ist - meine Frage resultiert aus der Absicht, evtl. (natürlich vorausgesetzt, ich kaufe das Set) die eine oder andere Einzeltrommel noch hinzuzufügen, welche dann zwangsläufig zu 90% aus der neuen Serie käme.



    Cheers, danke & heavy 2005,
    Stefan.

    Servus zusammen!


    Nachdem das letzte Jahr für ELMDITIONED sehr cool gelaufen ist , haben wir uns entschlossen nun mit meiner zweiten Formation SEDITION am EMERGENZA-Wettbewerb teilzunehmen!


    Das ganze findet am 25. Januar 2005 im frankfurter Nachtleben statt.
    Für Infos bezüglich Band, Musik, Event und Tickets verweise ich auf unsere HP und meinen Strip-Thread.



    Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit & hoffentlich sieht man sich!



    Grüße,
    stefan@sedition.de.

    Bei meinem alten Export waren die Gewindehülsen in der Snare etwas länger, glaube ich.


    Bei denen hab ich das auf jeden Fall bekommen!


    Ruf da einfach mal an, vielleicht schicken die Dir was.



    Gruß,
    Stefan.


    PS: Bei Unsicherheit - schick doch einfach erstmal eine Hülse als Muster hin.

    Servus!


    Ist schon richtig, vor allem bei den ELMDITIONED-Aufnahmen kommt die Snare ziemlich dünn rüber. Lag unter anderem auch daran, dass ich datt Dingen bisschen arg angezogen hab und wir mit vieeelen Pausen an der Scheibe 2 Jahre rumgemixt haben. Irgendwann "hört man einfach nix mehr" ;) Bei den SEDITION Aufnahmen, die - wie gesagt - an einem Tag entstanden, finde ich den Snaresound um einiges besser, vor allem bei "you decide". Aber Du sprichst da schon ganz aktuell an was ich denke, wenn es darum geht, bei der Snare mal nach Alternativen zu schauen!


    Ach ja, Highfly... Dir ist schon klar... "lustig" geht ja mal gar nicht :D


    Und zur BD: *patsch*, wie geil ;)



    Grüße,
    Stefan.

    Klar gibt's so Leute, aber man schließt meistens zu schnell von sich auf Andere ;)


    Auf der anderen Seite muss man auch sehen, dass ich am Anfang einfach irgendwelche Sticks hatte und von Bezeichnungen keine Ahnung und seit ich bei 2B hängengeblieben bin interessieren mich die anderen Typen auch gar nicht mehr.


    Aber zum Thema - hat eigentlich jemand 'ne Ahnung, wie der Zwischenstand ist? Voraussetzung sind doch 500 Stück/Jahr, richtig?



    Grüße,
    Stefan.

    Servus!


    Ich denke, auf den Seiten der Hersteller (z.B. Vic Firth, Pro Mark, Vater etc.) gibt es sicherlich Vergleiche, evtl. auch mit Bildern. Glaube, ich hab das irgendwo schon mal gesehen, vielleicht war's auch in einem Katalog (die Dinger aus Papier, Du verstehst schon). Oder vergleich mal selbst im Laden mit der Größe, die Du spielst.


    bratwurst: Es gibt eben auch Leute (wie auch mich), die von denen 3 Formaten kein Einziges in ihrer Stickbag führen.



    Cheers,
    Stefan.

    Zu beachten ist hier bei den Varianten von anderen Herstellern allerdings, dass (ich gehe hier von so einem Dixon-Teil aus, dass ich vor Ewigkeiten mal gesehen habe) Du durch den Aufsatz das Gewinde des eigentlichen Beckenständers kaputtdrückst, da das Teil per Vierkant justiert wird.


    Wie gesagt, handelt sich hier um "Erfahrungen" mit einem bestimmten Modell... kenne kein Anderes.



    Grüße,
    Stefan.

    "Dookie" ist natürlich Pflicht. Das neue Album war mir schlicht und ergreifend (zumindest beim MM) erstmal zu teuer.


    Werd mir die Jungs im Januar mal ansehen... bin gespannt, wie die live rüberkommen.



    Gruß,
    Stefan.

    Bei dieser "zur falschen Zeit am falschen Ort hinterm Set gesessen" fallen mir spontan zwei Namen ein...


    Dave Holland (damals Judas Priest) und
    Roger Taylor (Queen... über den wird eh sehr wenig gequatscht!).


    Beide sind Drummer die in Bands spielten, deren Musik ich sehr schätze, allerdings haben mir ihre Drumstilistiken nie sonderlich gefallen. Wobei, hier muss ich noch differenzieren: Bei Taylor war's eher noch, dass er meiner Meinung nach nie einen guten Sound hatte.


    Grüße,
    Stefan.

    Servus zusammen!


    Ich bin gefragt worden, ob ich eventuell mit meiner Band auf einem Geburtstag spielen würde. Sache ist, dass wir da höchstens spielen sollten, wenn die Leute innerhalb von 5 Minuten wieder gehen sollten... ich glaube, für sowas sind wir einfach zu heftig ;)


    Deshalb hier erstmal eine unverbindliche Anfrage:


    Wer spielt in einer Band, die 70er und 80er Cover spielt? Anlass ist hier ein 50. Geburtstag, vorerst geplanter Termin ist der 16. April (Samstag) in Mainz. Mehr Infos habe ich noch nicht... sagt erstmal (IM, PM, eMail etc.), wenn ihr Interesse habt!



    Viele Grüße,
    Stefan.

    Hi!


    Ich hab mal 'ne ganz andere Frage, zum Thema Proberaum in Darmstadt :D


    Kannste mir sagen, wo ihr probt? Ist da noch was frei? Wie viel zahlt ihr? Oder habtihr das Glück, bei einem von Euch im Keller spielen zu dürfen oder so?



    Gruß,
    Stefan.