Beiträge von gimmick

    Gude!


    Vielen Dank... es war echt eine fette Stimmung gestern Abend und es hat riesen Spaß gemacht. Pat, ich hoffe, dass wir uns in der batsche sehen!!


    Übrigens...

    Zitat

    Original von Patrick
    sauber die haar` geschnidde würd` ich sagen :)


    ... passenderweise komme ich gerade vom Friseur ;)


    Danke an alle Bands und Zuschauer, die den Abend gestern richtig stark gemacht haben!!



    Grüße,
    Stefan.

    Servus Leute!


    Habe gerade gesehen, dass es im Nachtleben Internet für lau gibt :D


    Also: Wer aus der Nähe von Frankfurt kommt und noch spontan Lust hat, hier vorbeizuschneien... nur zu :)



    Viele Grüße,
    Stefan.

    Hi!


    Bin auch immer am Gigtausch interessiert. Wenn Du in eine andere Gegend willst brauchst Du eben immer jemanden, der lokal schon mal ein paar Leute zieht... ich komme zwar aus der direkten Frankfurter Umgebung, kann in Ffm selbst aber nicht viel ausrichten. Hier bei uns im Juz allerdings haben wir im Schnitt zw. 150 und 180 Besucher.


    Wir können ja mal schauen wegen Gig-Tausch oder so... ihr hier, wir mit euch in Koblenz.


    Wenn Du Bock hast, schreib 'ne IM oder sowas :)



    Viele Grüße,
    Stefan.

    Um mal auf die ganz andere Schiene zu kommen:



    Du spielst einen Gig.


    Das Publikum will ein Solo.


    Während Du Auf der HH Quintolen schlägst und eine erheiternde Vierteltriole auf der Snare zelebrierst, und das ganze in einem Wirbel-Pattern enden zu lassen macht Dich der Wichser von der Band nach Dir platt, weil er einfach mit seiner DoFu reinknüppelt.


    DU hast zwar die drei Drummer im Publikum glücklich gemacht, aber ER hat die Weiber abgeschleppt.


    Der Penner.



    Grüße,
    Stefan.

    Ich könnte kotzen, wie viel Kohle man in scheiß Autos stecken muss. Am liebsten würde ich es bis zum Rand vollkacken und im nächstbesten Fluss versenken. Zum Haare raufen und anschließend ausreißen.


    ... aber ich bin die Ruhe selbst.


    Ich ärgere mich nicht.


    Und wenn ich vor Zorn zerplatze... ärgern werde ich mich nicht.

    So...



    *Schweiß abwisch*


    Schön war's. Redlaw und die Headphones haben richtig fette Gigs absolviert. Denke mal, wir waren auch ganz ok ;)


    Es wurden 166 zahlende Gäste gezählt, desweiteren wurden 180 Liter Bier, 50 Liter Cola und... eine Kiste Wasser vernichtet. Dementsprechend braucht sich der familienentlastende Dienst nach ersten Schätzungen keine Sorgen um die Spende zu machen ;)


    Auf jeden Fall nochmal ein dickes "Danke" an alle, die dazu beigetragen haben!



    Für diejenigen, die's interessiert:
    Unter sedition.de gibt's jetzt erstmal ein temporäres Gästebuch, da könnt ihr auch Senf zu der Veranstaltung geben. Diese Woche werde ich noch ein paar Fotos hochladen. Wir arbeiten jetzt an der endgültigen Page, damit dieser temporär-Charakter verschwindet.


    In diesem Sinne: Check it out ;)



    Viele Grüße,
    Stefan.

    Hi!


    Unterricht ist wirklich 'ne gute und wichtige Sache.


    Ich selbst hatte leider noch keinen richtigen... ich habe mal für 2, 3 Monate Stunden genommen, bin aber an jemanden geraten, der eigentlich viel mehr nur mit mir über Drums gequatscht hat, als Unterricht zu machen. Und damit meine ich wirklich "gequatscht", schließlich kann man auch konstruktiv "nur" über Drums reden.


    Immerhin habe ich den kleinen, aber feinen Vorteil, bereits vor dem Drumset andere Instrumente erlernt zu haben. Mit sieben habe ich Melodica-Unterricht gehabt, mit 10 ging's dann an das "Schifferklavier". Mit 14 habe ich mir dann mein Set gekauft und das ist nun schon fast 10 Jahre her.


    Immerhin, Noten lesen kann ich und ein bisschen Gitarre spielen auch... also fliege ich nicht gleich aus der Band, wenn ich als Drummer sage, dass ich auch mal 'nen Song geschrieben habe ;)


    Sobald ich allerdings die Kohle dazu habe (wird wohl nach der Ausbildung der Fall sein), will ich Unterricht nehmen - und wenn's nur ein paar Stunden sind, denn ich glaube, dass ich technisch echt was machen muss :rolleyes:


    In diesem Sinne - ab in die Rinne!



    Grüße,
    Stefan.

    Zitat

    Original von Chuck-Boom
    Tony: du weißt hoffentlich, dass du von Frankfurt aus in 30-40 Minuten in Kastel bist und beim Meister selbst alles in Augenschein nehmen kannst?!


    Auch ich weiß das, und ich werde sicherlich nicht so lange brauchen ;)


    Nur: Mit leerem Klingelbeutel finde ich es immer doppelt deprimierend, "sight seeing" zu betreiben. Also dann doch lieber Fotos ;)



    Grüße,
    Stefan.

    Ich denke, am ehesten macht wohl Sinn, sich im Klang stark unterscheidende Hats zu kaufen.


    Willst Du die 13"er als Alternative zu den Dynos oder gleichzeitig am Set hängen haben?


    Ich habe auch 'ne alte 14"er Dyno-Beat und als Gegensatz dazu eine 14" Quick-Beat. Finde ich als Kontrast sehr geil, aber ich habe keine Ahnung, wie die in 13" klingt.


    Schnapp Dir Dein Becken-Setup und schließ Dich damit einen Tag lang im Laden ein ;)


    ... oder hör' auf Holles Verallgemeinerung.



    Grüße,
    Stefan.

    Hi!


    Ich habe festgestellt, dass ich schon einen größeren Unterschied machen muss zwischen dem, was ich gerne höre und dem, was ich mache.


    Meinen Musikgeschmack mache ich meistens chronologisch an den Lieblingsbands fest... als erstes kommt hier Genesis (Hochi, erninnerst Du Dich noch an das nächtliche Referat beim "drei-nuller"? :) ), dann habe ich - wie Josef so schön formuliert - die "Bay Area" für mich entdeckt und dann bin ich in der Schule in die Big Band eingetreten.


    Recht durchwachsen, aber sau stark. ;)


    Inzwischen mache ich hauptsächlich so 'ne Art Alternative Rock.



    Viele Grüße,
    Stefan.

    Hi!


    Das einzige Manko ist eben, dass Du beim alten ELX keinen Einzeltrommelservice (also beim eventuellen späteren Tom-"Nachkauf") vom Händler kriegen wirst und dann gebraucht schauen müsstest.


    Ansonsten gilt (auch für das alte) ELX: Zuschlagen, cooler Preis :)



    Grüße,
    Stefan.

    Hi!


    Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist es - ganz einfach ausgedrückt - ein Masters mit Folie statt Lackierung (sofern ich da jetzt nichts verwechsle).


    Also ist die Handhabung nicht ganz so Samthandschuh-mäßig wie bei lackierten Sets, deshalb hat Pearl diese Serie auch mit Schwerpunkt roadtauglichkeit in der oberen Preisklasse in's Leben gerufen.


    Sicherlich 'ne feine Sache. Aber ohne einen Laden zu finden, in dem ich es anspielen kann (auch etwas weiter weg) würde ich so ein Teil nicht blind ordern, das nur als Tipp. Wärst nicht der Erste hier, der ein Top-Set blind kauft und ihm dann auffällt, dass der Klang nicht sein Ding ist... :rolleyes:



    Grüße,
    Stefan.

    Hi!


    Ich seh's genauso wie sheep... nur mit dem Unterschied, dass der Typ mir suspekt ist ohne ihn jemals gehört zu haben.


    ... aber auch ich bin gespannt, was die Kerle als Special Guest von Metallica bringen werden *freu *hüpf


    Ach ja, Holle, tu mir den Gefallen und spar Dir solche Kommentare. Es nervt einfach tierisch, dass Du bei manchen Themen alles immer so "trivial" darstellen musst!



    Grüße,
    Stefan.