Beiträge von gimmick

    Heee Leute, war echt total stark gestern!


    Ich bin immer noch ganz von den Socken. Hab's richtig genossen, einfach mal drauflos fachsimpeln zu können, ohne das ein Gitarrist oder so daneben steht und lächelnd den Kopf schüttelt :D


    Sehr cool fand ich die Zusammenstellung und auch die Toleranz gegenüber Nicht-Hessen ;)


    War schön, euch mal persönlich kennengelernt zu haben - Daumen hoch für den näxten Stammtisch im Mai!


    ... und natürlich ganz besonders für das Drummerforum-Treffen 3.0 in Astheim!!


    Hoffe, dass ihr alle gut nach Hause gekommen seid!



    Grüße & Cheers,
    Stefan.

    Puuuh... hab doch lange nix mehr von Igor gelesen... als ich die letzten Bilder sah, hat er noch "Mapex" gespielt, ich glaube, dass war kurz nach der Roots oder so.


    Krasses Set hat er da! 8o


    Gruß,
    Stefan.

    die_happy


    Stiiiiiiimmt, da war ja mal was... Korn's eigentlicher Drummer hatte sich irgendwas gebrochen oder so, richtig?
    Ich fand's damals einfach nur krass, als ich gehört habe, dass Mike da aushilft. Respekt für diese Flexibilität.


    Manche denken allerdings auch nur, Flexibilität an den Tag zu legen... wie z.B. Chris Kontos (der erste "Machine-Head"-Drummer) mal als Nachfolger für Paul Bostaph bei Slayer im Gespräch war. Ein Glück kam's nicht soweit. Wäre meiner Meinung nach die größtmögliche Fehlbesetzung gewesen.


    Gruß,
    Stefan.

    Igor fand ich auch schon immer äußerst faszinierend. Erstmal der Aufbau, nur die 4 Hängetoms.
    Cool.
    Und dadurch Ride und Hi Hat arg weit außen.
    Aber trotzdem losgeprügelt wie d'Sau...


    Ohne Mist, Igor Cavalera spielt manchmal nur mit der rechten Hand Figuren auf der Hi Hat (die linke noch als Betonung dazu), die ich mit RLRLRLRL Spielweise schon schwierig finde.


    Wenn er eins ist, dann fix. Keine Frage.


    Gruß,
    Stefan.


    Ach ja, ich finde übrigens auch, dass der Drummer von "Weezer" etwas mehr Anerkennung verdient hat :D
    Aber ich glaube, der brauch den ganzen Medienrummel auch net.

    Ich freue mich auf morgen! :D


    Schade, dass Du nicht kannst, Pat°... aber mach mal lieber langsam, ich hab gerade die Woch auch gesagt bekommen, was es bedeuten kann, wenn man sich ein bisschen was aufhalst...


    ... wir sehen uns!
    Vielleicht komm ich demnäxt auf gut Glück vor einer Probe mal wegen den Flyern vorbei :)


    Bis dann dann,
    Stefan.

    Hi!


    Ich muss zugeben, ich habe keine Links oder desgleichen zu irgendetwas Mike Bordin betreffend. Das einzige, was ich in dem Zusammenhang besitze, sind alle Faith-No-More-CDs :D


    Ich habe sie live gesehen und ein paar Reportagen mal im Fernsehen angeschaut. Desweiteren war eigentlich sein Spielen alles, womit ich mich beschäftigt habe.


    Gruß,
    Stefan.


    P.S.: Das mit dem Ride ist 'ne coole Sache. Wenigstens mal jemand, der zwar Endorser ist aber noch ein einzelnes Becken zu schätzen weiß!

    Du hast absolut Recht, auch ich leide unter dem "Bordin"-Defizit :D


    Ich hatte noch das große Glück, FNM auf ihrer letzten Tour zu sehen... es war richtig cool!


    Zu den Interview-Wiederholungen: Ganz ehrlich, da sich mit der Zeit auch die Testberichte immer mehr und mehr ähnelten (am Ende wurde sowieso nur noch bemängelt, dass 'ne Einsteigerklasse eben kein Profi-Equipment zum kleinen Preis bietet), habe ich mir die "sticks" irgendwann einfach nich mehr gekauft, denn es wurde schlicht und ergreifend langweilig.


    Gruß,
    Stefan.

    Zitat

    Original von Groovemaster
    Denkt nur dran, dass das alles nicht der Standard ist, erst recht nicht der eines Trommlers, der erst 2 Jahre spielt.


    Genau das ist es, was ich immer damit meine, wenn ich sage, dass man seinen eigenen Fortschritt selbst am allerwenigsten merkt. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich mir über die Jahre (Oh Gott, klingt das komisch :D) keine wirklichen Verbesserungen angeeignet habe, bis mir ein Zuhörer mal sagt, was sich seiner Meinung nach inzwischen verändert hat.


    Grüße,
    Stefan.

    Hi!


    Selbst, wenn keine Versandkosten auf der Hauptseite angegeben werden, kannst Du ein Problem kriegen. Er wird schließlich irgendwo auf der Angebots-Seite vermekrt haben, dass der Versand zu Lasten des Käufers geht - und Du bist schon fast dazu verpflichtet, nachzufragen, da Du mit Deinem Gebot eine beidseitige Willenserklätung in Gang gesetzt hast und sowas ist normalerweise nur mit dem guten Willen des Verkäufers irgendwie zu regeln.


    Gruß,
    Stefan.

    Zitat

    Original von die_happy
    Jo, danke Daniel. Scheint sich aber schwierig zu gestalten. Der Typ verlangt 29,50 € Versandkosten, weil das angeblich Sperrgut ist. Aber ich habe dem mal ne mail geschickt, gucken was der sagt. Da ich unter anderem auch im Versand arbeit, kenne ich mich mit den Preisen bestens aus!!!!!! :D


    Ich glaube, Dein Problem könnte werden, dass Du ihn - so wie ich das hier herauslese - erst nach Ende der Auktion bzw. NACH Deinem ersten Gebot angeschrieben hast... i.d.R. sind die Leute da sehr empfindlich, abgesehen davon, dass die Versandkosten z.T. ECHT eine Frechheit sind.


    Und das mit dem DPD ist ja superkacke, tut mir sehr leid für Dich.



    Gruß,
    Stefan.

    Hi de ho!


    Also, ich hab' das mal abgeklärt... zum geplanten Termin bin ich nicht in Urlaub, also kann ich teilnehmen *freu*


    ... wenn ihr in Eurer Planung noch Platz für einen 1,91m Kerl habt, dann tragt mich ein :))


    Wenn's mit Schlafplätzen Probs gibt, hab ich noch'n Zelt, ansonsten muss mich halt meine Freundin mitten in der Nacht abholen, wir hamm's ja net weit :D



    Gruß,
    Stefan.

    Hi!


    Ich denke generell, dass man mit Pearl-Hardware nichts falsch macht. Ich hatte zwar mit meiner Power-Shifter DoFuMa ein bisschen Pech, aber ansonsten kann ich in Sachen Hardware nur sagen - Pearl rulez :))


    Gruß,
    Stefan.

    Hi!


    In der Regel sind die Dinger 'ne feine Sache. Ich denke, man sollte sich einfach vorher im klaren sein, ob man's braucht, denn billig ist das nit (ich glaube, geht ab 200 Euro los).
    Unterschiede sind, dass die Dinger aufgrund des Kabelzuges ein bisschen träger reagieren, ist aber gewöhnugsbedürftig und Du die Hats halt wirklich überall positionieren kannst (frag mal Bob :D)


    Ich würd' sowas auch gerne mal in mein Set integrieren, war mir bisher aber zu teuer und bei eBay wird ja in letzter Zeit bei gebrauchten Teilen auch gesteigerst wie bescheuert.


    Als Hersteller von Remote- /bzw. Cable-Hats sind mir bekannt:
    Yamaha, Tama, Pearl & DW.



    Gruß,
    Stefan.

    Ich persönlich sehe viel eher das Problem, dass meine "Kleine" zwar gerne auf Konzerte geht und mich in der Band spielen hört, aber ich glaube sie würde drei Tage nur unter Drummern nicht durchstehen :D


    ... um halt einfach beim Thema zu bleiben. Ich wehre mich um Gottes Willen nicht direkt dagegen, wenn Leute ihre besseren Hälften o.ä. mitbringen, finde es nur wenig sinnvoll.



    Gruß,
    Stefan.

    Juhuuuuuuu... das sieht gut aus...


    ... ich muss nur nochmal mit meiner Freundin abklären, dass wir nicht weg fahren, da wir zu dieser Zeit beide Urlaub haben :D
    Dann hab ich davon 3 Tage auch mal WIRKLICH Urlaub... *har har har*



    Gruß,
    Stefan.

    Es ist nunmal einfach so, dass man irgendwann auch ein bisschen off-topic betreibt, wenn eine Community zusammenwächst bzw. Leute sich hier verstanden fühlen und Spaß daran haben, mit anderen Leuten zu reden.
    Und genau dafür gibt es hier solche "Allgemein", "Nonsense" und sonstwelche Bereiche - um dieses Verständnis zu vertiefen.
    Wenn Du (Drum-Herum) glaubst, dass das Thema "Drums" dann zu kurz kommst, bist Du meiner Meinung nach arg schief gewickelt. Und das sich der anstehende Krieg anscheinend nicht mehr vermeiden lässt, ist das ein Thema, das die Leute beschäftigt, forenübergreifend.
    Wenn Du den Hang zum Interesse in unser aller Zukunft nicht verspürst, bitte. Aber dann lass doch bitte diesen einen Thread in Ruhe, in dem es darum geht.


    Manchmal, angesichts absolut offensichtlichem politischen Desinteresse Einiger, wundert es mich gar nicht, dass die weltpolitische Situation so ist, wie sie ist.



    Trotz allem...
    Viele Grüße von


    Stefan.



    P.S.:

    Zitat

    Original von Drum-Herum
    und ändern können wir sowieso nichts.


    Mit dieser Einstellung können wir wirklich nichts ändern, da hast Du Recht.