... es funktioniert auch so
Nee, ganz im Ernst, so viele Gedanken muss man sich da gar net machen, also mein Rack macht das zumindest ziemlich problemlos mit. UND ich habe noch andere feine Sachen an dem gleichen Rack-Rohr hängen :))
Gruß,
Stefan.
... es funktioniert auch so
Nee, ganz im Ernst, so viele Gedanken muss man sich da gar net machen, also mein Rack macht das zumindest ziemlich problemlos mit. UND ich habe noch andere feine Sachen an dem gleichen Rack-Rohr hängen :))
Gruß,
Stefan.
ZitatOriginal von dtone
Zumal die BRX hardware (Böckchen,hoops,Schrauben) eh absolut identisch mit der MMX hardware ist,rechtfertigt sich meiner Meinung nach sowieso kein Aufpreis !
Das ist allerdings ein Argument.
Glückwunsch zu Deiner Bestellung!
Und was die Lieferzeit betrifft - bekanntlich ist ja Vorfreude die schönste Freude
... ich will auch endlich!!!
Gruß,
Stefan.
Ok, ihr habt mich erwischt :))
-> siehe editiertes Posting
übrigens, catastrophy:
Ich habe es mir nicht extra deswegen als Standtom gekauft. Die Idee kam mir, als ich die R.I.M.S. gekauft habe... und ich war begeistert
Hi!
Ich bin bisher immer einer von diesen mit Kopfschütteln begutachteter "Pin-Stripe-in-Kombination-mit-Rims"-Benutzern gewesen und würde inzwischen gerne mal die Emperors ausprobieren.
Ambassadors würden mich klanglich auch seeeehr interessieren, aber ich glaube, für die spiele ich einfach ein bisschen zu fest.
Gruß,
Stefan.
Hi!
Ich habe mein Standtom an's Rack gehängt.
Dies hat folgende Gründe:
1. Ich spiele des Sustains wegen lieber Hängetoms
2. Ich finde, dass ein Standtom dank der tieferen Kessel mehr Wumms hat
Also folgt daraus, dass datt Dingen per R.I.M.S. ans Rack montiert wird.
Irgendwann, wenn ich mir wirklich mal ein neues Set kaufe, werden es sogar 14"x14" und 16"x16" werden, beide am Rack.
Gruß,
Stefan.
Hi!
Ich habe bereits mit meinem "normalen", 9 Jahre alten Export 2 CDs aufgenommen, also sollte das mit dem (inzw. sehr stark verbesserten) Export Select erst recht kein Problem sein.
Beim live-mischen bekomme ich auch immer ganz gute Feedbacks von den Mixern, also denke ich, dass es eine Frage der Fell-Wahl, der Aufhängung und - vor allem - des Geschmacks ist.
Übrigens, was mir zu Pearl einfällt - ich habe mich mal beraten lassen und auf Tipps hin festgestellt, dass sich bei Pearl vom Preis/Leistungsverhältnis her nur Einsteiger- und Profiklasse (also Export und Masters) lohnen. Bei den Mittelklasse-Teilen, also der Session-Serie, ist der Preisunterschied gemessen an den Drums nicht gerechtfertigt.
Da es inzwischen für's ELX auch 22"x18" BDs gibt (welche meine absoluten Favourits sind), hatte ich mir auch schon mal überlegt, mir ein Shell-Set zuzulegen... aber ich glaube, ich spare doch noch ein wenig auf "mein" BRX *träum*
Gruß,
Stefan.
Ich kenne das Problem selbst sehr gut, da ich zur sehr schnell schwitzenden Fraktion gehöre.
Ich habe einfach aufgehört, gar so krass reinzudreschen
Gruß,
Stefan.
BTW... habe gerade gesehen, dass Du Geburtstag hast.
Denise, ich wünsch' Dir alles Gute!
Grüße
Stefan.
Wir proben jede Woche entweder Montag oder Dienstag... ich kann ja einfach vorher mal auf gut Glück reinschneien, die GBS ist ja gerade "um die Ecke"
Schakeltje:
Meinst Du damit, dass jeder Member eine web.de-Adresse angeben soll, damit es "sicherer" wird?
Gruß,
Stefan.
Hey Pat, das Shirt ist klasse :))
... und das mit der Spende versteht sich. Ich hoffe, dass ich hier noch lange meine Träume und Fragen posten kann
Nur eins wegen dem Sperren:
Wie ihr sehen könnt, hat pearldrum eine gmx-Adresse. Und schon wird's wieder schwierig... wer weiß, wie viele dahinter stecken.
JB, was hat es eigentilch mit diesem Flyer auf sich? Hab' noch nix davon gelesen.
Gruß,
Stefan.
P.S.: Sorry für dieses bisschen off-topic, aber das Thema des Thread ist ja eh ein Fake
Man, da freut man sich immer wieder, wie viele verschiedene Typen hier rummachen, von denen man noch was lernen könnte und am Ende muss man sich dann fragen, ob diejenigen eigentlich "echt" sind oder nicht.
Wenn daran eines "echt" ist, dann ist das ECHT ARM!
Ein ebenso stinkiger
Stefan <- der wirklich gerne über diese Sets und Jazz geplaudert hätte
Moin Kai!
Ich persönlich rate immer gerne zum BRX.
Zum einen bin ich bekennender Pearl-Fan und zum anderen gefällt mir, genau wie Dir, Birke besser als Ahorn.
Ich selbst habe natürlich auch schon rumgeträumt (wie ich es in meinem Eintrag in der Drummergalerie schon geschrieben habe), mir mal ein BRX zuzulegen - denn meiner Meinung kann man mit dem Pearl Masters in Sachen Verarbeitung und Sound nix falsch machen.
Ich gebe zu, dass ich mein Augenmerk auch schon mal auf das Starclassic Performer gelenkt habe - aber, ehrlich gesagt war ich vom Klang nicht ganz so überzeugt wie vom BRX (zugegeben, ich habe beide in verschiedenen Räumen getestet), außerdem ist das Pearl für mich schon rein optisch das schönere Schlagzeug.
Deine Meinung zu Sonor kann auch ich nachvollziehen. Primär liegt das daran, dass mein erstes Set ein Sonor war und ich es nicht besonders toll fand. Zwar war es auch schon reichlich betagt, aber als Drummer fängt man schließlich auch irgendwann an, sich für Alternativ-Produkte und Firmenhistorie zu interessieren (ich zumindest) - und so wandte ich mich von Sonor ab und bin bei Pearl gelandet.
Übrigens, Shell-Sets mit Tomhaltern kriegst Du vom BRX auch. Oder sprichst Du von einem Set mit Hardware? DAS gibt es meines Wissens im Set nur beim Starclassic.
Übrigens, woher hast Du die Info, dass die andersfarbige Hardware ohne Preisaufschlag ist? Ich dachte, das kostet massig extra.
Meine Traum-Kombi wäre DIESE Farbe mit schwarzer Hardware... *träum*
Ok, hoffe, Dir vielleicht ein bisschen geholfen zu haben.
Cheers,
Stefan.
Tag auch!
Ich spiele Remo Felle.
Auf den Toms:
10", 12", 13", 16" Pin Stripe
Auf der Snare:
14" CS Dot
Allerdings würde ich auf den Toms auch gerne mal die Emperors ausprobieren. Ich denke, dass wahrscheinlich für beide Sorten größerer Bedarf besteht, dann nehme ich einfach je einen Satz wenn ich genügend Kohle bereit habe, sobald es konkret wird.
Grüßle,
Stefan.
Hi!
Ich spiele die ProMark "Dave Abruzzese" Signature Sticks, die Bezeichnung lautet TX2BLN.
Ich habe die Dinger bisher immer im 12er Karton direkt gekauft, allerdings kosten die inzwischen zw. 10,50 und 12,50 Euro... also wäre ich nicht abgeneigt, wenn noch jemand dieses Modell spielt und mich da unterstützt
Viele Grüße,
Stefan.
ZitatOriginal von Hochi
Leider hört man seine Trommeln seit gut 20 Jahren fast nur noch getriggert.
Getriggert? Das Gretsch?? Heiliger Bimbam, und ich habe mich noch letztens drüber aufgeregt, dass Charlie Benante von Anthrax sein Starclassic Maple komplett getriggert spielt.
Solchen Leuten gehört ein Pearl Target oder so vorgesetzt, echt!
... aber um auf die Concert-Toms zurückzukommen:
Ich habe mal aushilfsweise auf Concert-Toms gespielt. Ich fand's eien coole Erfahrung und es klang auch nicht schlecht, aber selbst wollte ich keine besitzten (das ist wie Automatik fahren für mich als Schalt-Fetischist :))
Grüße,
Stefan.
Hi!
Bei den zweibeinigen würde ich aufpassen... ich kann mich einfach nicht von dem Gedanken lösen, dass dat Dingen irgendwann mal umkippt, wenn ich voll am holzen bin
Ich besitze auch die bereits erwähnte 985er Pearl Hi-Hat. An sich schon top, allerdings würde ich mir im Nachhinein - mit besonderem Augenmerk auf eine DoFuMa - eine einstrebige Hi-Hat mit drehbaren Beinen kaufen, DIESE HIER zum Beispiel.
Da gab's aber noch eine andere mit Ketten-Roll-Technik... fand ich total faszinieren... ist aber eigentlich auch nur Schnickschnack
Grüße,
Stefan.
Bei den neuen Eliminator-Pedalen weiß ich's nicht, aber wie gesagt, bei den Pearl Power-Shifter Modellen geht das. Und mit der alten Cobra (also das Vorgängermodell, dass auch in diesem Thread zu eBay verlinkt ist) geht das, glaube ich, auch.
Gruß,
Stefan.
Die sind einfach nur krass
Ok, ganz ehrlich, zum Thema kann ich leider nicht viel sagen... habe zwar das Video auch schon gesehen, aber ich habe nicht genau erkannt, was das für ein Set war. Wie Groovemaster aber schon so richtig gesagt hat - wer weiß schon, was er im Studio benutzt hat, außer den damals dort anwesenden...
Grüße,
Stefan.
Nein, das geht leider nicht. Zumindest nicht bei meinem Modell (Power Glide).
Ich habe auch noch die alte 2. BD im Keller stehen und mein voriges Pearl Doppelpedal habe ich unter dem Aspekt gekauft, dass ich zwei einzelne Pedale draus machen kann.
Allerdings habe ich seit dem die 2. BD nicht mehr angefasst
Da bei meinem alten Pedal die Achse gebrochen ist, habe ich jetzt quasi nur noch 2 einzelne Pedale und werde diese plus die Bassdrum auch nicht hergeben. Und wenn's 10 Jahre rumliegt. Ich weiß genau, wenn ich es weggebe, habe ich wieder Lust drauf
Gruß,
Stefan.
ZitatOriginal von Ruby
Bekommst du auch ein Case dazu? Standardmäßig ist ein Case dabei. Einige Händler vergessen das ab und zu....![]()
Als ich das Angebot gelesen habe, stand das "Case" mit dabei... er wird es wohl bekommen.
... ansonsten beschwer Dich! Das Ding macht echt Sinn!
Bei diversen ICs, die man z.B. über eBay ersteigern kann, isses nicht mit dabei, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Deshalb immer schön den Verkäufer fragen
Gruß,
Stefan.