Beiträge von punkdrummer

    Gefällt mir auch gut, obwohls nicht so meine Musik ist. Für nebenher toll:)
    In die ruhigen Parts kannst du nach meinem Geschmack noch weniger Bassdrumschläge packen. Auch mir fehlt etwas die Dynamik, die grade bei der Musik echt wichtig ist. Aber das sind wirklich nur Ratschläge...insgesamt gibts wirklich nicht viel zu meckern;)


    Und das da die Mädels drauf stehen glaub ich... :D

    Hehe, ja, ich glaub ich kann beruhigt sein, dass wir doch die gleiche Auffassung von einem Drummer haben;)


    Ich wollte bei dir nichts interpretieren, habs wie gesagt nicht ganz verstanden.


    Und natürlich war meins penetrant, sollte ja auch eine Antwort auf deinen, aus meiner Sicht, aggressiven Post sein;)


    Egal, danke für die Klärung, hat mir geholfen euch Blaster besser zu verstehen...

    Ich mag dieses aggressive Geschreibe garnicht. Ich weiß nicht, was es nicht zu verstehen gibt bei theroll. Sei einfach mal offener.


    Komischerweise verstehe ich bei dir wiederum nicht was du jetzt eigentlich willst. Erst sagst du, es sei das Ziel, zu klingen wie eine Maschine.


    Zitat

    Ausserdem ist die GENERELLE Intention des blast beats (gefüllte Notenbar) wie eine Maschine zu klingen.Und Maschinen sind PERFEKT.


    Dann sagst du das:


    Zitat

    Deswegen bleibt die Dynamik ein bestehender Problemfaktor !Genau darin liegt auch der Reiz eines echten Drummer! Dynamik besteht nicht nur aus Lautstärkeunterschieden, sondern hängt von viel mehr Faktoren ab, wie zum Beispiel das exakte Zeitintervall zwischen bassdrum oder hand schlägen. JEDER drummer entwickelt da über die Zeit eine ganz eigene Art.


    Das schließt sich doch aus, schließlich sagst du, Maschinen seien nicht geeignet(Dynamik etc.). Allerdings sollten die richtigen Drummer klingen wie Maschinen, also auch keine von dir gelobten Zeitintervalle aufweisen.


    Das verstehe ich nicht...mich würde das aber wirklich interessieren.

    Abgesehen davon, dass ich solche Blastbeats rein vom Hören her nicht mag, finde ich es schade, dass das ganze zu so einem Wettkampf verkommt. Für mich ist das in vielen Fällen keine Musik mehr. Wenn ich Wettkämpfe sehen will guck ich Boxen oder Fußball...(auch nicht mein Ding :rolleyes:) Dazu kommt dann, dass ganz viele Verfechter dieses "Sports" einfach nur stur sind und keine Kritik an sich ranlassen, auch wenn niemand verlangt, dass sie sich ändern sollen. Das finde ich schade, schließlich könnten auch "normale" Schlagzeuger von solchen Technikfreaks profitieren. Doch habe ich keine Lust mich damit zu beschäftigen, wenn die jenigen, die mir was zeigen könnten, einfach nur unfreundlich und maßlos von sich überzeugt sind.


    Zum Thema: Ich mag getriggerte Sounds nur, wenn der Sound noch halbwegs natürlich ist. Bei den meisten hochgepitchten Bass-Sounds von heute bekomme ich allerdings nur Kopfschmerzen.

    Da ich vor ein paar Wochen das erste Mal mit Thrashmetal in berührung kam mit meinem neuen Projekt interessiert mich das Ganze wirklich sehr! Klingt wirklich super für meinen unbeleckten Thrash-Geschmack. Dein Drumming gefällt mir wirklich gut, ich hoffe du nimmst es mir nicht übel, wenn ich mir ein paar Sachen abschaue... :D


    Sehr cool, die Hörproben auf eurer Seite gefallen mir auch sehr gut.


    Grüße, Josef

    Ich hab grad mal einfach ein paar alte Punksampler ausgekramt:


    Der dicke Polizist( tolle Band^^)
    Zaunpfahl( sehr sehr tolle Band mit sehr netten Leuten;))
    die optimale härte
    vorsicht glas
    Müll
    schlephoden
    abfluss
    blasenschwäche
    Dödelsäcke
    Pflastersteine
    Joghurt ohne Gräten
    Wärters schlECHTE
    Die Törtels
    Schließmuskel
    Die Dikkmannz
    Die Toten Hosen
    Die Ärzte
    Die Frohlix



    naja...ich erspar euch den Rest...eigentlich alles sehr beschränkt;)

    Ich habe Ausdauerprobleme nur, wenn ich die gesunde Ernährung schleifen lasse. Ich brauche Obst und Gemüse...wenn ich mal ein paar Tage hintereinander Fastfood gegessen habe geht gar nichts mehr...vll. liegts daran?;)

    Zitat

    Original von Dr. Jankyll
    ich weiss ja auch nicht inwieweit im punk ein 16" Crash die richtige Wahl ist...


    Kommt auf die Vorlieben an, ich mag es, wenn zumindest ein Crash sehr schnell anspricht, relativ hoch klingt und nicht zu brachial ist. Kann natürlich sein, dass 16er Crashes nicht die Regel sind bei Punkrock...who cares?;)


    Zeigt wieder mal das du letztendlich doch nicht ums testen herumkommst...

    Zitat

    Gute Preis/Leistung: Stagg Furia!


    Das mag sein, aber ich finde den Sound ziemlich eklig/trashig(ist allerdings subjektiv, außerdem klingen diese Becken wohl alle relativ anders)...und halten tun sie auch nicht lange(habe ein 16" Crash als Ersatzbecken bekommen...hat glaube ich ein knappes Jahr gehalten)...meiner Meinung nach für Punk nicht zu empfehlen...

    Habe schlechte Erfahrungen gemacht mit einem beckenkauf, bei dem ich ein Ersatzbecken erhielt und bis heute( über ein Jahr her) das angeforderte nicht erhielt( nach sehr vielen Emails).

    Danke für den Bericht zum Artisan-Set! Mich würde interessieren, ob du Wallnuss einen eigenen Klangcharakter zuordnen kannst/würdest(und diesen mit beispielsweise dem Bubinga-Charakter des Performer B/B vergleichen kannst), und ob du diesen wenn er denn vorhanden ist sinnvoll findest.
    Solltest du keinen eigenen Charakter hören können dann meine Frage: Wozu dieses Holzgemisch?


    Viele Grüße, Josef

    nd.m: Ja, so ganz liegt uns die Tonlage nicht...aber höher geht noch weniger...


    slo77y: Danke erstmal!:)
    Nochmehr rumschreien ist wiedermal eine Geschmacksfrage, ich persöhnlich finde das schon grenzwertig so. Das war für uns auch sehr Kompromiss aus Machbarem und eben richtig Grütze.;)


    Fire: Auch an dich ein Danke;) Es sind zwei "Sänger", wie gesagt, der Gitarrist und ich, also könnt ihr mich gerne direkt ansprechen wenn es um den Gesang geht;)


    nEUZUS: Ja, du hast schon Recht, nur eine Oktave höher schafft es unser Gitarrist nicht auf Dauer zu singen, und ich komme erst garnicht so hoch...;)
    Danke!


    atreyu: Den unteren Satz fasse ich als Kompliment auf;) Danke;) zum Rest hab ich ja schon genug gesagt^^


    @De' Maddin: Hat es einen bestimmten Grund, dass du "Dein Fehler" nicht gut findest?


    Der Gesamtklang ist wirklich noch ein wenig muffelig, das ganze wurde allerdings noch nicht gemastert, da haben wir schon ein "Entmuffelung" vorgesehen;) Das mit der Gitarre werden wir wohl mal ausprobieren.


    Und das mit dem Gröhlen stimmt auch mal wieder;) Aber nunja... besser haben wirs nicht hinbekommen...



    Danke an alle nochmal!