Beiträge von DrummerinMR

    hehe
    wenn du morgen mit trompete spielen anfängst fragst du einfach mich, ich spiel schon 11 jahre *ggg*


    man kann sich, zumindest in meinem geschäft, drumsets von den verkäufern auch "vorführen" lassen als anfänger... ich weiß nich ob das standartmäßig so ist oder nur bei uns ;)

    da viele kleine geschäfte das basix nicht führen, dafür aber andere sets ist es vollkommen verständlich dass sie dir erzählen wollen dass es schlecht ist (natürlich ist die hardware nicht so gut wie bei nem tama/sonor/pearl mittelklasse set, dafür ist es aber auch wesentlich günstiger zu haben) und lieber auf die sets verweisen die sie im laden haben um die endlich los zu bekommen ;)
    so ist das nunmal...
    viele drehen den unwissenden kunden dann eben mal n sonor 505 usw. als vermeindlich tolles einsteigerset an, natürlich, denn sie wollen es ja losbekommen.



    Ist nun die Frage ob du lieber einer breiten Masse von kompeten Leuten hier im Internet traust oder dem "Fachverkäufer" der dazu angehalten ist dem Kunden eigentlich alles anzudrehen was preislich machbar ist ;) und das besonders wenn man als mädel in nen laden geht... ist mir auch schon passiert, ich hab nach nem mittelklasse set (dachte da an ein sonor 3005 oder mapex mars) gefragt und mir wurde das oak custom vorgeschlagen, unter dem würde mal gar nichts gehen ...


    geh lieber mal in verschiedene läden (bzw. versuch dir nen drummer zu organisieren der mit dir kommen kann) und vor allem TESTE (oder lass testen)... damit du schonmal eine vorstellung von klängen bekommst ;) bzw. von dem was dir gefällt ;)


    edit: das yamaha könnte ein rydeen sein?

    ein buch erfordert selbstkontrolle
    du kannst natürlich versuchen dich selbst zu kontrollieren, aber wieso dann überhaupt das buch kaufen? ;) denn dann bist du wieder genau da wo du von wegwolltest...


    sobald du unterricht nimmst hast du jemanden der dich kontrolliert und das hilft schon einiges.


    wenn im buch steht wie man richtig "schlägt" dann kannst du immer nur interpretieren was da steht und es versuchen so zu machen wie es erklärt ist. ob du es im endeffekt richtig machst kann dir kein mensch sagen, denn du bist ja allein mit dem buch ;)


    ich hab hier auch einige unterrichtswerke stehen, die bringen einem mehr wenn man schonmal unterricht hatte ;)

    wolframm:
    wenn man keine ahnung von technik und notenlesen hat, wie soll man sie dann einem buch entnehmen können?
    es ist auf jeden fall sinnvoll erstmal 6monate unterricht zu nehmen, danach kann man abschätzen ob es einem was bringt.
    ich fand am anfang den unterricht sehr anstregend, aber er hat mich um einiges voran gebracht. Außerdem muss man dafür ja nicht unbedingt in die teuren musikschulen gehen.
    es gibt auch gutausgebildete Drummer aus Bands der Region die dann wesentlich günstiger ebenfalls guten Unterricht anbieten.

    hallöchen
    ich hatte am anfang meines drummer-daseins ca 4monate unterricht (und zwar im marschtrommeln), dann habe ich mich 5,5 Jahre autodidaktisch "weiterbewegt". Nehme nun seit 5 Monaten unterricht und es ist eine wahre Wohltat, da man so wesentlich schneller vorwärts kommt. Meine 16tel auf der Hihat eiern nicht mehr, ich bin wesentlich schneller geworden und vor allem koordinierter, hab mehr rhythmen drauf und insgesamt ist mein selbstbewusstsein gestiegen. (so sehr, dass ich mich hier angemeldet habe *g*)


    Ich hoffe das hilft dir etwas weiter, ist ja ein ähnlicher Werdegang den wir hinter uns haben
    Ich stimme ganz klar für Unterricht nehmen, das kann NIE verkehrt sein, denn egal in welchem Lebensbereich: man lernt nie aus ;)

    ich hätte eher vermutet dass das ganze mit der nahenden musikmesse zu tun hat wo die neuheiten vorgestellt werden und die serien "classics" oder "amun" etc. langsam veralten und auslaufen...
    aber das ist nur meine bescheidene marktwirtschaftliche theorie ;)

    ist halt n klassisches konzertstück für blasorchester
    halte davon da allgemein nicht viel von, ist für mich einfach zu langweilig *g*. Aber die aufnahme ist nicht schlecht gelungen, es ist verdammt schwer ein großes blasorchester ordentlich abzunehmen. ( Wir arbeiten bei 40 Mann bei nem großen auftritt mit mindestens 10 mikros)
    bei sowas wird das holz sowieso immer übertont (scheiß schwarzwurzeln auch *G) und es hat schon einen gewissen schwierigkeitsgrad, grad ab der mitte des stückes fürs tiefe blech und auch die trompeten müssen sich ganz schön was zurecht huddeln. dass man hier keine profi qualität erwarten kann ist doch klar und das tue ich auch nicht, finde es ganz ordentlich gespielt!


    spiele selbst seit 11 jahren trompete in nem blasorchester (aber eher richtung dicke backen musik, eben mehr fetzen und saufen *g*) und sage von daher dass sich das ordentlich anhört, hab aber das gefühl dass ihr immer mit angezogener handbremse spielt ;)
    bin da eher der freund von "lets fetz" und spaß am spielen als auf jeden fliegenschiss auf ner note zu achten, aber das ist eben mein geschmack.


    im großen und ganzen ist das alles doch ganz ordentlich aufgenommen, zumindest für 4 mikros, leider hört man vom drumset nicht viel...


    das sieht irgendwie aus wie wurzelholz
    falls es echtes ist wird der preis ganz schön happig werden
    bereits als "funier" ist das zeug schon arsch-teuer
    wird ja nicht umsonst nur in luxus-autos verbaut

    getestet habe ich beide Sets im Vergleich noch nicht
    ABER mein nachbar spielt n 2005er...
    finde mein basix aber klanglich besser.


    die sonor verarbeitung ist sicherlich grad bei der hardware besser als die des basixs.


    solang der preis nicht über 440 euro steigt würde ich das sonor vorziehen, grad weils dann noch die hihats dazu gibt (?)


    aber mehr als dieses geld würde ich nicht bezahlen, da ich das basix wie gesagt für besser klingend halte.



    ist einfach ne sache des preises, wenn du "relativ" günstig an das sonor drankommen kannst nimm es, ansonsten ist das basix auch keine verkehrte wahl ;)

    mavine:
    ein teppich zum unterlegen ist IMMER empfehlenswert, egal ob es sonst rutscht oder nicht
    allein schon wegen der reduzierung des trittschalls.
    im übrigen rutscht eigentlich sogut wie jedes Set auf glattem Boden
    ich hab das problem wenn ich auf dem set in meiner alten schule probe... nach einem lied muss ich mir erstmal wieder die BD 30cm näher ranholen *g*