Die Umsetzung ging ja jetzt wirklich schnell. Vielen Dank. ![]()
Beiträge von Korki
-
-
Gute Idee. Momentan werden teilweise Beckenpads in der Kategorie "Becken" angeboten. Als E-Drummer kommt man nicht einmal auf die Idee, dort danach zu suchen.
-
Vielleicht gehören die Mikros ja so?
http://www.viddler.com/explore/failblog/videos/490/ -
Danke für die Macbook Pro - Updates. Mir wäre zwar ein 13" mit i5 Prozessor am liebsten gewesen, aber ich werde schon ein passendes Gerät für mich finden, da bin ich mir sicher.
-
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe beispielsweise
Ironic - Alanis Morisette
Geh davon aus - Söhne Mannheims -
Und ich warte auf das Quadcore, damit ich das Dualcore günstiger bekomme.
Das hilft dem TS aber nicht weiter, sorry. -
Ich würde auf jeden Fall mit einem Factory Reset anfangen. Sonst könnte es sehr zeitaufwendig werden, die möglicherweise extrem verstellten Moduleinstellungen zu optimieren.
-
Die DFTF kann direkt bei unserer Spülmaschine anfangen. Das nervige Ding fliegt jetzt endgültig raus, nachdem ich den ganzen Nachmittag auf Fehlersuche daran rumgeschraubt habe. Vielleicht wäre die Chance auf einen Glückstreffer größer gewesen, wenn ich Ahnung von so einem Gerät hätte...
Jetzt muss eine neue Maschine her. Es gibt nichts Schlimmeres, als von Hand spülen zu müssen, wenn man den Luxus einer solchen Zauberkiste einmal kennengelernt hat. Da würde ich lieber auf Fernseher und Stereoanlage verzichten.
Ich fasse zusammen: - Küche verwüstet und geflutet - Nachmittag vergeudet - manuelles Spülen nervt - mich erwartet die deftige Rechnung für den Ersatz (den ich auch noch aussuchen muss). -
ich habe mir kürzlich diese hier zugelegt, da meine Original-Samson-Klemmen nacheinander den Geist aufgeben. Sie sind super günstig, toll verarbeitet und funktionieren wunderbar!
Ich habe mir vor Kurzem auch eine dieser Klemmen mitgenommen. Allerdings konnte ich sie noch nicht sinnvoll einsetzen, weil sie das Mikrofon (z.B. SM57) einfach nicht halten will. Möglicherweise liegt es aber auch an den Spannreifen oder ich sollte nur kleinere / leichtere Mikros (e604) dranmachen. Bis jetzt sind wir auf jeden Fall noch keine Freunde geworden. -
Die Unterteile gibt es leider nicht getrennt zu kaufen, soweit ich weiß von keiner Firma.
Es bleibt also nur auf dem Gebrauchtmarkt explizit danach zu fragen (vielleicht hat jemand nach einem Rackkauf einen Ständerfuß übrig) oder HöHös Vorschlag. -
Dank Freikarten komme ich gerade aus dem Studio und da hat nichts gezerrt
Aber mal im ernst: Die Arrangements der Heavytones sind ja wirklich vom Feinsten. Die Kapelle groovt ohne Ende. Es macht wirklich Spaß, die live zu sehen.
Das gilt aber auch für die übrig gebliebenen Knadidaten. Symphatische Charaktere mit tollen Stimmen und ganz ohne ausgeschlachtete Schicksalsgeschichten. Das ist nette Fernsehunterhaltung. -
Ich bin meiner Bürgerpflicht natürlich auch nachgekommen (sogar 2x
).
Ich drücke die Daumen. Aber auch wenn deine Frau nicht gewinnen sollte: Der Respekt vieler Radiohörer und Schlagzeuger ist ihr sicher. Das ist doch auch schon mal was.
Außerdem gehe ich doch stark davon aus, dass der Graf seiner Gräfin im Fall der Fälle einfach selbst ein Wellnesswochenende spendiert, oder irre ich? 
-
-
...euch mit auf unseren nächsten CD-Sampler packen zu wollen.
Warum bewerben die ihre letzten Sampler nicht auf ihrer Homepage? Wenn man an guten Verkaufszahlen oder wenigstens an Werbung interessiert ist, tut man soetwas doch, oder? -
-
oder muss man einen normalen Ständer nehmen und dahinterstellen.
Aus Gründen der Flexibilität und der Kosten würde ich wohl tatsächlich einfach ein Thomann Notenpult für 15€ kaufen und unabhängig vom Rack platzieren. -
Ebenso wie eine Diskussion über die Diskussion

-
Das war natürlich ein Scherz von pbu. Spezielle Rack-Notenpulte kenne ich persönlich nicht. Aber prinzipiell kannst du jeden Notenständer / jedes Notenpult verwenden. Du ziehst den oberen Teil einfach aus dem Notenständerfuß heraus und machst ihn mit einer zusätzlichen Rackklammer am Rack fest.
edit: Ärgerlich, einen Tick zu langsam

-
edit bezieht sich auf Guido.
Das erinnert mich an ein sehr schönes Zitat von Harald Lesch (sinngemäß):
"Ich lasse mich lieber ab und zu übers Ohr hauen, als dass ich ein Leben lang misstrauisch sein muss." -
Unglaublich ärgerlich das Ganze.
Ansprüche hast du definitiv, dir steht nunmal dein Anteil zu. Jetzt musst du überlegen, was du willst und welche Optionen du hast.
1.) Ansprüche durchsetzen, komme was wolle.
2.) Weiterhin an die Vernunft appellieren und Ansprüche begründen.
3.) Ansprüche fallen lassen, weil es den Ärger nicht wert ist.Da es um nicht viel Geld geht, würde ich Punkt 1 von der Liste streichen. Insgesamt wird das ein Minusgeschäft und auf lange Sicht sehr schmutzig. Das absolut kindische und sozial verkümmerte Verhalten der Mutter, die es bei Streitigkeiten des Sohnemanns nicht schafft, halbwegs objektiv zu bleiben, sondern ihm noch Munition für seine dämlichen Feldzüge gibt, zeigt, dass da noch viel Energie und schädigende Ideen für einen langen Disput lauern. Mir persönlich wäre Rechthaben bzw. Rechtbekommen in diesem Fall soviel nicht wert. Ich täte so ein Niveau nicht anschlagen.
Für Punkt 3 wäre ich aber vermutlich deutlich zu ärgerlich. Den abstrusen Argumenten der anderen Partei nachzugeben erscheint mir falsch. Man sollte diese Personen in ihrem Handeln nicht noch bestärken. Wie sollen die denn sonst eine gesunde Sozialkompetenz entwickeln? Aus dem Elternhaus scheinbar nicht... An den Kommentaren in diesem Thread sieht man doch, dass ein Aufteilen nach einer Trennung doch Sache des gesunden Menschenverstandes ist.Bleibt also noch Punkt 2. Ich glaube ich würde den Kameraden (CC an die nette Mutter) eine freundliche, aber bestimmte Email schicken (Kommunikation scheint ja nur per Mails zu funktionieren). Darin würde ich zuerst erklären, wie ich den Rausschmiss empfunden hätte (gewundert, heiterer Himmel, Art und Weise nicht korrekt, Begründung fehlt,...). Dann würde ich sagen, dass das kein feiner Zug war ;), anschließend erklären, dass ihr bis dahin ja eine gut funktionierende Band wart, die Folgendes zusammen angeschafft hat (Aufzählung). Und dann die entscheidende Frage: Ist es nicht vollkommen normal, dass die Sachen nach einer Trennung aufgeteilt werden? Wie wäre es, wenn einer von denen die Band verlassen hätte? Wie würden die sich fühlen? Wenn man sich von einem Partner trennt, darf man dann alles aus der gemeinsamen Wohnung behalten? Wo bleibt der gesunde und faire Menschenverstand?
Dann zu den "Argumenten" der Mutter: Ich würde mich bedanken, dass sie die Band da hat proben lassen etc. Und dann sagen, dass es dir aber scheint (
), dass die jetzt präsentierten Rechnungen nur dazu dienen, deinen Anspruch an den zusammen als junge Band gemachten Gewinn zu schmälern. Schreib, dass ihr Jungs das doch ganz normal, vernünftig und vor Allem alleine wie Erwachsene klären könnt (ihr seid doch über 20!). Du hättest auch nicht vor, irgendwen für irgendwelche Argumente hinzuzuholen, weil das unter vernünftigen Erwachsenen doch einfach nicht nötig ist.
Die Jungs sollen doch bitte nochmal in Ruhe über alles nachdenken und überlegen, ob sie dir deinen Anteil verwehren, weil man als Aussteiger keinen Anspruch hätte (was ja faktisch schlichtweg falsch ist) oder ob es doch nur darum geht, dir eins auszuwischen. Und nochmal: Wie würden sie sich in dem Fall fühlen? Ist es für sie nicht langfristig einfacher und angenehmer, kurz die 200€ rauszurücken und auf das gerechtfertigte Genörgel von dir zu verzichten? Mit freundlichen Grüßen...So, auch wenn diese Email vermutlich nicht fruchtet: Ich fühle mich jetzt besser

Ich wünsche dir viel Erfolg.