Beiträge von Korki


    Im Moment gibt es diese Box noch nicht, sobald es sie gibt oder ich Ahnung davon habe wie man das einrichtet werde ich sie hinzufügen.


    Die Box mit den Unterforen vermisse ich auch. Ich melde also hiermit Bedarf und Interesse an, falls es in naher Zukunft eine Möglichkeit dafür gibt.

    zu 2: Dass du auf die VH-11 nicht verzichten möchtest, ist vollkommen richtig! Der Aufpreis lohnt zu 100%.
    Wenn ich das richtig gesehen habe, liebäugelst du also mit dem Jazz-Set mit einem zusätzlichen 10" Tom. Grob überschlagen lägest du dann bei 2000€-2100€ für das Jazz-Set plus 179€ für das Tom und noch ein paar Zerquetschte für einen Tomhalter und das passende Kabel. Insgesamt wären das also 2250€ (+-X).
    Insgesamt bist du natürlich nicht an die Beispielsetups gebunden. Die machen dir sicher auch einen Paketpreis für alle möglichen anderen Kombinationen und Sonderwünsche.



    Zusatz: Ich schließe mich pbu natürlich an und würde mich sehr darüber freuen, wenn du, Trommeltotti, in gewohnt kompetenter Weise ein entsprechendes Tutorial ertsellen würdest.
    Vielleicht entwickelt sich im Anschluss daran ja auch eine Diskussion über die verwendete Computerhardware von verschiedenen Usern und deren Erfahrungen. Davon würden sicher einige unerfahrene Edrummer profitieren.

    Mit tatsächlichen Vergleichen kann ich nicht dienen.
    Aber zu deinen Fraegen nach Hardware und Modul: Ich denke, dass das Td-9 schon die richtige Wahl wäre. Und wenn ich das richtig gesehen habe, wäre bei dem Drum-tec Angebot sowohl bei dem Roland-Set als auch bei dem Diabolo-Set alles (bis auf HH-Ständer und eventuell Snareständer) dabei. Wenn du dich also für die Diabolo Trommeln entscheiden solltest, kannst du einfach das Komplettset mit Td-9 ordern, ohne dich noch extra um Hardware, Kabel, etc. kümmern zu müssen. Zudem ist das Paket auch noch etwas günstiger als der Einzelkauf.


    Zu Drum-Tec gibt es z.B hier einen Thread, den du aber sicher schon gesehen hast: Hat jemand Erfahrung mit dem Händler "Drum-Tec" in Auetal-Rehren
    Es lohnt sich definitiv bei denen mal unverbindlich anzurufen und deine Detailfragen zu stellen.

    Ich habe mittlerweile festgestellt, dass etwas für mich nur grooven kann, wenn es genug Luft und Raum lässt. Damit fallen für mich auch einige große Funknummern raus, die in meinen Ohren durch zuviel Schlagzeuggerühre, Bassgelaufe und Bläsergesatze schlicht überladen sind (ich habe auch schon ausreichend verständnislose Blicke von Musikern in meinem Umfeld dafür geerntet).
    Meine Meinung scheint sich ja mit der von Slo77y zu decken, auch wenn ich nicht das fehlende "Rhythmusgefüh"l dafür verantwortlich mache (ich weiß, ist schwer zu beschreiben, deshalb ist es auch sinnfrei Wörter auf die Goldwaage zu legen).
    Für mich können Blasts demnach eigentlich auch nicht grooven. Trotzdem groovt Unas Beispiel. Wie kommt's?
    Ich denke, weil hier nicht die Blasterei groovt, sondern die Musik. Die Gitarren lassen genug Raum, um Groove zu erzeugen und der Snare-Akzent jeweils auf der 4 machen aus den Blasts eher einen Teppich, quasi Ghostnotes, wenn man so will.


    Zum Abschied noch ein kleiner Seitenhieb: Wir kommen vom Thema ab. Aber wer weiß schon was das Thema ist? Im Eingangspost steht nicht worum es geht oder welche Diskussion angezettelt werden sollte ;)

    Dein System durch hochwertige Felle und Mittentrigger zu ersetzen ist sicher keine schlechte Idee.
    Allerdings sollte auch mit den Rolandtriggern ein brauchbares Triggerverhalten zu erreichen sein. Das Drumcenter hat dir da keinen Ramsch verkauft. Ich benutze (abgesehen von der Snare) auch Randtrigger an meinem Td-12 und bin vollkommen zufrieden. Ich hatte auch eine Zeit lang einlagige Felle von DDT aufgezogen. Das Spielgefühl war nicht berauschend, das Triggerverhalten mit stärkerer Dämpfung (Remo Ringcontrol unter dem Fell) aber vernünftig.
    Ich kann aber gut nachvollziehen, dass man von den vielen Kombinationsmöglichkeiten der Parameter (inkl. Fellspannung und Triggeranpressdruck) etwas überfordert ist. Vielleicht findet sich ja doch noch ein netter Kollege aus Düsseldorf, der sich mal eine Stunde zum Werteschrauben Zeit nimmt und bei dir vorbeikommt.