Deine Einsicht ist löblich.
Wenn du zu irgendwelchen Passagen spezielle Fragen hast, wird dir natürlich gerne geholfen.
Beiträge von Korki
-
-
pbu: Du armer. Wissen denn deine Bandkollegen davon?

Im Ernst, ich finde den Schlußsatz von Drumrumköln hervorragend: "Sexuelle Orientierung ist ja nicht zwingend ein wichtiges Thema."
Mich langweilt und nervt diese krampfhafte Sexualisierung in allen Medien. Sex ist natürlich und muss (bzw. darf) kein Tabuthema sein, wie es noch vor Jahren war. Aber mich muss das auch nicht bei jeder Gelegenheit anspringen (Beispiel Musikvideos etc.). Durch diese Übverpräsenz gerät eben die sexuelle Orientierung in den Mittelpunkt, wo sie meiner Meinung nach nicht hingehört. Mich interessiert es kein Stück was andere mit wem im heimischen Schlafzimmer oder unter dem Küchentisch machen.
Allerdings kann ich die Bedenken des Themenstarters gut verstehen. Ich kenne einige Leute, mit denen ein Bandprojekt nach einem Outing sicher nicht mehr möglich wäre. Wie aber schon mehrfach geschrieben wurde: Dann eben nicht. -
Vielen Dank für die Antworten.
Die Lösung mit den eigenen Aufklebern auf einfarbigen Standardkartons ist auch die einzige, die wir bisher finden konnten. Ein Bandkollege hatte auch schon Kontakt mit einer Papier-Verpackungsfirma aufgenommen. Ich vermute, dass es tatsächlich darauf hinauflaufen wird.Die Idee mit dem eigenen Weinetikett ist uns auch schon gekommen. Die haben wir aber bisher noch nicht weiterverfolgt, weil wir davon ausgegangen sind, dass es solche Werbekartons quasi von der Stange zu kaufen geben müsste. Da wäre dann der Arbeistaufwand eben minimal. Andererseits kommen wir ja quasi von der Ahr, der deutschen Weinhochburg
. Da ist sicher schnell ein uns bekannter Winzer gefunden, der unsere Etiketten aufklebt.Ich warte noch die Sucherfolge der Kollegen ab. Mal sehen was es dann letztendlich wird. Prinzipiell sind wir auch nicht auf Wein festgelegt, aber ich denke, dass das einfach das klassischste und stilvollste (Werbe-) Mitbringsel für private Feiern ist.
Berliner: Falls du damit die Verbindung zum Wein-"Korken" meinst, dann hast du teilweise, besser gesagt nur indirekt, recht. Meinen Nick habe ich meiner Wasserschildkröte geklaut. Die Legende besagt aber, dass ich ihr damals den Namen Korki unter Anderem auch gegeben habe, weil sie als Jungtier einem Korken tatsächlich nicht unähnlich war.
-
Och, 32€ sind doch super. Dafür bekäme ich 1 Fame SM57 Kopie oder 2 Multiklammern für einen extravaganten Aufbau oder 3 Paar Sticks oder 4 Getränkehalter für längere Gigs oder 5 neue Sonor- Stimmschlüssel...
Vielen Dank für die Einschätzungen, ich hatte wirklich gar keine Vorstellung.
Schöne Grüße
Korki. -
Hallo zusammen,
ich habe in meinem Fundus noch eine Ludwig Speedking gefunden. Da ich sie nicht benutze (obwohl ich das Spielgefühl für sehr angenehm halte), stellt sich mir die Frage, ob es sich lohnt, einen Nachfolgebesitzer zu finden.
Für ein paar Euronen lohnt sich der Verkauf nicht, dann habe ich die lieber als Ersatz zu Hause. Oder sind diese Vintage-Pedale doch etwas mehr wert?
Den Zustand sieht man auf den Fotos. Das Teil läuft gut, ist dreckig (das würde ich aber noch ändern können...) und unten an der Platte gibt es Rost. Neuware sieht zwar definitiv anders aus, aber der Funktionalität tut das keinen Abbruch.
Vielen Dank schonmal für die Einschätzungen.
Korki[gallery]2161[/gallery] [gallery]2162[/gallery] [gallery]2163[/gallery]
-
Tag zusammen,
mit Schlagzeugen hat meine Frage nichts zu tun, mit unserer Band aber irgendwie schon. Deshalb habe ich die Hoffnung hier im Offtopic vielleicht einen hilfreichen Hinweis zu finden.
Privaten Veranstaltern würden wir (also die Band) gerne als Präsent einen schönen Wein mitbringen. Dazu würden wir irgendwo gerne einen Stapel Weinkartons ordern, die mit unserem Logo, einem "Herzlichen Glückwunsch" etc. versehen sind. Dass es soetwas gibt, weiß ich. Wo man derartiges bestellen kann, leider nicht.
Bei meiner Google-Suche bin ich bisher nur auf beispielsweise hölzerne Weinkisten als Werbegeschenke gestoßen. Die sind zwar auch bedruckbar, kosten aber 10€ aufwärts (exkl. Druck) und haben eine Mindestabnahmemenge von jeweils rund 150 Stück. Das sprengt den Rahmen der Idee doch gewaltig.
Es geht also wirklich lediglich um Weinkartons aus Pappe in ansprechendem Design, die nach Übermittlung unseres Logos fertig bedruckt als vielleicht 20-50er Paket für nicht mehr als 10-12€ (Preis inkl. dem extern gekauften Wein) pro Stück zu uns nach Hause kommen.
Kennt zufällig jemand eine Werbeagentur oder einen Weinhändler, die/der soetwas anbietet?
Vielen Dank im Voraus,
Korki -
Wie man eindeutig an dem angestrengten Gesichtsausdruck des Pferdes sieht, ist der Reiter in seiner Rüstung sehr schwer.
Damit liegt die Antwort auf der Hand: Heavytones
-
Auf die Schnelle Teil 6 der Reihe "Lieder aus der Jugend":
Spin Doctors - Two Princes -
Vielleicht wäre das auch was für dich:
http://www.ispone-business.de3,90€ im Monat für 14GB, Traffic Flat, 3 Inklusiv-Domains und 5 FTP-User.
-
Etwas dezenter geht es auch!...
...Mein Vorschlag: Anstatt der Firmenliste ein Link mit dem Titel: weitere Infos zu diesem Mitglied. Bei Klick auf den Link ein kurzes Infofenster mit dem Text: bla bla Drummerforum unabhängig bla bla, dieser Member steht in Verbindung bzw. ist Endorser für die folgenden Produkte.Sehr schön, etwas Ähnliches wollte ich auch gerade schreiben, musste mir aber noch ein Nutella-Brot schmieren.
Kennzeichnung einer geschäftlichen Verbindung zu schlagzeugrelevanten Firmen: Ja.
Bei Usern und Mods: Sehr gerne, was spricht dagegen?So wie es jetzt gelöst wurde, gibt es einen Übergang von der Möglichkeit einer Schleichwerbung zu offener Werbung.
Der Sinn eines Endorsements ist es doch, gute / bekannte Musiker, direkt mit einer Marke in Verbindung zu bringen. Dem kommt das DF jetzt optimal nach.
Wenn man vorher Angst hatte, gefärbte Posts könnten den unerfahrenen Leser beeinflussen, könnte man jetzt befürchten, dass unerfahrene Leser sich von der Firmenwahl auffällig kompetenter User beeindrucken lassen.
Was besser ist, möchte ich nicht bewerten, ich wollte nur darauf hingewiesen haben.Ich fände es (wie der Graf) auch optimal, wenn unter dem Wohnort nur sinngemäß stände: Es besteht ein Endorsement.
Details könnten dann im Profil oder im Vorstellungsthread aufgeführt sein (wenn überhaupt). So springen einem die Firmennamen dann nicht ins direkt ins Auge.P.S.: Noch was Persönliches: Ich finde Happy hat seinen Job immer gut gemacht und ist mir nie negativ aufgefallen. Auch lese ich aus seinen Posts keine Werrbung heraus, sachliche "Insiderinfos" eventuell schon. Trotzdem kann ich natürlich den Ärger darüber verstehen, dass die Verbindung zur GEMA nicht offiziell deutlich einsehbar vermerkt wurde (auch wenn sie definitiv nicht verheimlicht wurde). Das war ein Fehler, der aber recht einfach behoben werden kann.
Ich hoffe Happy nimmt die Diskussion, in der er ja jetzt ein wenig in den Mittelpunkt gerückt wurde, nicht persönlich. Es geht nämlich wirklich nur um die Tatsache, dass die Info nicht deutlich genug war, und meiner Meinung nach nicht darum, dass er sich ansonsten falsch verhalten hätte. -
aber Kathar sucht eine Halteplatte für ein TD-Modul
Ich würde deinen Einwand ja verstehen, wenn Kathar nicht schon im Mai geschrieben hätte, dass sie sich für die APC-33 Lösung entschieden hat
Deshalb war mein Post auch etwas allgemeiner zu verstehen. So allgemein, dass er sogar vor dem SPD-S nicht halt macht
-
Für alle Module passt die günstige Platte ja, aber für das SPD-S erst einmal nicht. Drum-tec hat das auf der Homepage auch schon geändert.
-
Das war kurz und schmerzlos. Vielen Dank für deine gnadenlose Ehrlichkeit
.Ich hatte das zwar schon befürchtet, aber gehofft etwas übersehen zu haben.
Ich werde mal schauen (bzw. hören), ob der Unterschied bei anderen HH-Sounds eventuell geringer ist.Danke und schöne Grüße.
-
Da meine Frage thematisch fast passt:
Kann man das Lautstärkeverhältnis zwischen offener und geschlossener HH beim Td-12 / Td-20 beeinflussen (außer durch die Spielweise
)?In der Anleitung bin ich noch nicht fündig geworden. Natürlich ist es auch bei einer "echten" HH so, dass der Sound einer offenen HH lauter ist. Ich finde aber, dass der Unterschied an meinem Td-12 zu groß ist. Ein Einstellen über das Verhältnis Rim/Fläche finde ich nicht optimal. Ich spiele die offene HH zwar quasi ausschließlich auf dem Rim, bei geschlossener HH geht der Rand dann aber vollkommen unter.
Habe ich etwas übersehen?
Danke und schöne Grüße
Korki. -
Nochmal aufgegriffen.
Wer keine 44€ für die APC-33 von Roland ausgeben möchte, kann sich das auch aus diesen beiden Teilen günstiger zusammensetzen:- Halteplatte bei Drum-tec für 10€
- Fame TC-3 Multiklammer beim Musicstore für 11€Eventuell kommen noch Versandkosten dazu, trotzdem kostet die Lösung unter 70% des Originals.
Die Kombination funktioniert bei mir sehr gut und hält.Für das SPD-S muss man die Halteplatte an den Seiten ein wenig kürzen, weil die Senke im Gegensatz zur Platte quadratisch ist. Geht aber auch einfach und problemlos (mit Cutter).
-
Culcha Candela - Schöne neue Welt
Ist eigentlich gar nicht meine Baustelle, aber das Lied grooved total und hat einen super Text.Edit
willi: Wir sind uns einig, in den 90ern war die Welt noch in Ordnung. Da werden Erinnerungen wach.
Deshalb erlaube ich mir einfach Teil 5 anzuhängen:
Skunk Anansie - WeakUnd wo der herkommt gäbe es noch so viele mehr. Ich glaube ich werde alt...
-
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, ist die V-Machine mit SD2 überfordert.
-
Dann miete das Schlagzeug lieber für einen ganzen Monat, das kostet nämlich laut Homepage ab 45€

-
ob die Drum-Beats dort nicht etwas zu professionell klingen?!
Das klingt eher danach, dass ein Gitarrist mit einem mäßigen Drumcomputer seine Liedideen begleitet hat. Ich (persönlich) könnte mir vorstellen, dass die Band sehr dankbar über ein Livedrumming ist, das sich zwar an dem Demo orientiert, dieses aber definitiv nicht nachspielt.
Da ich die Band und deren Stil, deren Drummer-Vorgeschichte usw. nicht kenne, sind das aber nur Mutmaßungen. -
Alle Anzeigen die älter als 6 Monate sind, werden gelöscht.
Hallo,
gilt hier das Erstellungsdatum oder der letzte Eintrag?