Es könnte alles so einfach sein. Wenn jemand, ein Neuer zum Beispiel, eine vermeindlich dämliche Frage stellt oder sich weigert die Suche zu benutzen, dann ist es doch vollkommen ausreichend ihn (oder sie) zu ignorieren. Der Schnellste unter den Unzufriedenen darf gerne in 3 Wörtern auf die Suche hinweisen. Der Fragensteller merkt so sehr schnell, dass er mit seiner Art nicht weiter kommt, und keiner muss ihn verbal verprügeln.
Leider scheint letzteres aber ein allzu menschliches Bedürfnis zu sein. Mir fällt immer mehr auf, dass hauptsächlich Mitglieder auf Fehlern rumreiten (und das auf keine besonders höfliche Art und Weise), die erst so lange dabei sind, dass sie gerade erst über den Neulingsstatus hinaus sind. Oft haben sich diese Mitglieder bei ihrer Anmeldung ähnlich "dämlich" angestellt und sind jetzt froh die Züchtigungen weiter geben zu können. Und das ist sicher kein legitimer Hintergrund für eine Erziehung der Neuankömmlinge.
Das erinnert von außen betrachtet immer an "das Experiment". Wenn der erste, oft etwas Angesehenere, unter die Gürtellinie geht, wird das Opfer als zum Abschuss freigegeben betrachtet. Da wird dann fleißig mitgemacht und sich gefreut, dass man nicht selber betroffen ist. Kaum meint man ein wenig mehr Macht zu haben und im Recht zu sein...
Das ist zugegebenermaßen alles etwas drastisch formuliert. Aber ich kann einfach nicht nachvollziehen, warum so vielen Leuten die Gelassenheit fehlt, Stuss von Anderen einfach zu ignorieren.
Klar, wems nicht passt, der muss ja nicht hier sein. Aber wem das Thema oder die Frage nicht gefällt, der muss ja nicht antworten. So würde sich das Problem auch von ganz alleine erledigen. Und das Niveau des Forums würde deutlich steigen. Schließlich müsste man sich bei der Recherche (für die man natürlich die Suche genutzt hat), nicht durch haufenweise entgleister Threads wühlen.