Hallo,
mal ein paar kurze Antworten aus meiner Sicht:
Als erstes hoffe ich, dass man mit 15 nicht zu alt ist, um damit anzufangen.
Nein, du bist sicher nicht zu alt zum Anfangen. Das haben schon einige vor dir in deutlich fortgeschrittenerem Alter erfolgreich getan. Also keine Sorge.
Zitat
Ist es empfehlenswert ein "Komplett-Paket" zu kaufen, oder doch eher die Komponenten einzeln ?
Wenn man genau weiß, was man will, kann es sinnvoller sein, sich sein Schlagzeug selber aus Einzelkomponenten zusammenzustellen. In der Regel ist es aber deutlich billiger, einfacher und auch üblich sich ein Komplettangebot anzulachen. In deinem Fall macht ein Paket aus Kesselsatz mit entsprechender Hardware Sinn. Dazu nach belieben einen Beckensatz oder ausgewählte Einzelbecken. (Die Becken, die zusammen mit Einsteigerschlagzeugen angeboten werden, sind meist eher unbrauchbar, um es mal politisch korrekt zu formulieren.)
Zitat
( Konkrete Empfehlungen wären auch nicht schlecht)
Hier hilft dir die Suche uneingeschränkt weiter. Das "Problem" der Erstsetanschaffung hatten schon einige, dazu sind hier gute Tipps zu finden. Wobei das natürlich alles von deinen Vorstellungen und nicht zuletzt von deinem Budget abhängt.
Zitat
Ist Unterricht unbedingt notwendig, oder ist das erlernen auch anderweitig möglich ?
Ich persönlich finde Unterricht gerade in der Anfangszeit sehr sinnvoll. Damit verhindert man das Angewöhnen falscher Fehler und schafft Grundlagen, die einem das Weiterkommen erleichtern. Das Geld für einen Lehrer halte ich langfristig für eine gute Investition.
Zitat
Was gibt es noch zu beachten (ganz allgemein) ?
Denk dran das neue Schlagzeug auf einen Teppich zu stellen, damit nichts verrutscht und du nicht den Boden verkratzt
Ansonsten macht es Sinn viel bewusst Musik zu hören, die verschiedensten Stilrichtungen. Und zum Spielen bzw. Lernen wäre natürlich ein gewisses Rhythmusgefühl nicht fehl am Platz. Falls du schon ein anderes Instrument spielst oder im Musikunterricht gut aufgepasst hast, wirst du es auch nochmal leichter haben.
Wichtig ist aber vor allem, dass du Spaß dran hast.
In diesem Sinne herzlich willkommen und schöne Grüße.
edit: Zitieren ist zwar schön und sieht ganz schnieke aus, scheint aber bei mir einfach zu lange zu dauern...