Hallo,
mir gefällt das alles in allem wirklich ganz gut. Auch wenn du das vielleicht nicht gerne hörst, aber am besten finde ich die Akkustik-Nummern
Allerdings würde sich da ein wenig Percussion ganz gut machen, Bongos z.B.
Bei city of acoustic ist der Ref echt stark, die Strophe setzt sich aber zu wenig ab, sind auch irgendwie keine Strophenakkorde, keine Strophenmelodie.
Nonsense ist als Lied nicht verkehrt, auch hier gefällt mir der 2-stimmige Gesang. Allerdings seid ihr gerade in den Instrumentalteilen und in den Strophen nicht richtig zusammen. Das liegt auch da dran, dass das Mikrotiming deiner Bass nicht ganz stimmt. Es ist aber auch möglich, dass sich deine Bandkollegen bei ihren Aufnahmen zu wenig nach eben deiner Bass richten. Bei distorted ist das ähnlich. Wie schon geschrieben wurde ist manchmal weniger mehr.
Whore of attention finde ich ehrlich gesagt als Lied ziemlich langweilig. Das liegt nicht am Schlagzeug. Ich glaube fast, dass das Lied packen könnte. Tut es aber nicht. Woran es liegt weiß ich nicht.
Turn on the lights: Auch hier finde ich den Ref sehr gelungen, den Teil davor eher nicht. Der ist auch vom Schlagzeug etwas störend arrangiert. Den fände ich komplett auf der Snare (Marsch) oder auf den Toms besser.
Den Sänger finde ich übrigens ganz großes Kino. Kann singen, hat eine eigene Stimme, die auch noch richtig gut zum Stil passt, bzw. den auch prägt. Die 2. Stimme ist auch stark und sehr passend.
Insgesamt finde ich das Material aber durchaus hörbar. Live sicher richtig gut. An den Arrangements kann man noch feilen und Dynamik würde dem ganzen gut stehen. Weiter machen.
Soviel zu meinen ersten wirren Gedanken. Klingen vielleicht negativer, als gewollt. Wenn ihr noch ein wenig Arbeit in die Lieder und das Zusammenspiel steckt, braucht sich das wirklich nicht zu verstecken.
Und nach mehrmaligem Hören: Die Acoustic-Lieder sind Ohrwürmer.