Zitat
					
	
	
	
		Original von Zagschleuger
...sind dir keine Grenzen gesetzt.
	 
	
	
abgesehen vom Geld vermutlich.
Es scheint ja in der Tat so, dass Kollege Themenstarter den Preis seines "Traumsets" unterschätzt hat. Darauf wurde er ja schon von einigen hingewiesen. Von fast allen wurde aber auch gesagt, dass die DW-Sets natürlich recht gute Instrumente sind, mit denen man durchaus auch langfristig zufrieden sein kann 
Noch kurz was anderes:
Bevor du Geld in der Größenordnung investierst, solltest du dir Gedanken machen, warum du das willst. Es wäre ja möglich, dass du damit dem "Druck" oder ewigen Genörgel deiner Bandkollegen ausweichen möchtest, die dein jetziges Schlagzeug aufgrund der Marke und der möglichen Tatsache, dass du noch nicht sehr stimmerfahren bist, als Anfängerset abtun. Sowas kann einem schon mal gewaltig auf die Nerven gehen. Allerdings ist hier die Lösung nicht, sich das (vermeindlich) beste Set auf dem Markt zu kaufen, nur weil deine Kollegen den Namen kennen. Spielt der Rest auch gleichwertige Instrumente? Abgesehen davon muss auch ein High-End Set anständig befellt und gestimmt werden, um einen anständigen Sound zu erziehlen.
Dass du dir ein neues Set kaufen willst ist legitim, man kann nie genug Schlagzeuge haben  :]. Tu dir nur selber einen Gefallen und sei ehrlich zu dir selbst, was die Auslöser für deine Entscheidung sind.
Es gibt viele wirklich gute Schlagzeuge auf dem Markt. Wie ich deinen Post verstanden habe, steht dir ein ausgiebiges Antesten noch bevor. Und da wird es auch Sets aus der Mittelklasse geben, die dir auf Anhieb gefallen.
Das sind natürlich alles nur hypothetische Spekulationen. Ich hoffe damit deinen Schlips verfehlt zu haben. So oder so, drüber nachdenken wird nicht schaden. Und wenn das Ergebnis ist, dass es ein DW sein soll, weil der Klang  die Referenz schlecht hin ist und weil du schon immer auf Böckchen gestanden hast: Um so besser.