ZitatOriginal von nd.m
jein
Beiträge von Korki
-
-
Unwahrscheinlich, dass er innerhalb von 4 Stunden schon was festes gefunden hat. Er wird also noch suchen
-
schöne idee, könnte aber deutlich teurer werden, als alles komplett zu kaufen. Mit ner schönen Trommel ist es ja nicht getan. Da fehlt noch Hardware (HH, Fuma, Tomhalter, Beckenständer, Snareständer...), Becken, Snare, usw.
Kauf dir lieber ein Force 2005 gebraucht bei ebay. Marsch, marsch.
-
wofür brauchst du denn das eine Tom? Wenn ich das richtig geshen habe, besitzt du doch ein Schlagzeug. Da sollte doch die ein oder andere Trommel dabei sein
Gefällt dir da der Sound nicht? Dann gäbe es sinnvollere Möglichkeiten das zu ändern. Oder willst du eine Tom um im Fußballstadion Radau zu machen? So oder so würde ich dir pauschal abraten dein Geld in eine einzelne dw-Trommel zu stecken.
-
ich glaube die gibt's günstiger, wenn man mehr davon bestellt.
edit: was ich damit sagen wollte ist: keine Ahnung. Worum geht's eigentlich? Wofür würdest du die brauchen, was sind Alternativen...
-
weil das den gleichen Effekt wie ein gepimptes Auto hat: Du wirst beliebt.
In der Auktion nachzulesen: "...bringt viel Freunde, wenn sie dann den Schein zücken"
-
dann will ich mal meiner Bürgerpflicht nachkommen: Tu's nicht
Renn dich nicht in irgendwelche Marken fest. Kauf kein Schlagzeug mit dem du nur kurze Zeit zufrieden sein wirst. Wenn schon Geld ausgeben, dann in Felle und Fuma und HH investieren, kann man immer brauchen und steigert die Spielbarkeit eines Sets am wesentlichsten. Ansonsten auf dem Gebrauchtmarkt Ausschauh halten.
-
Die Felle sind schon ein wenig abgespielt? Da ist doch irgendwas drauf gestorben.
zum Schlachtzeug -
Zitat
Original von Drummer83MM
Muss ich mir da jetzt Bags kaufen, die je um ein Zoll größer als meine Toms sindJa. Andererseits, müssen musst du natürlich nichts, aber dein Vorschlag funktioniert. Ich machs mit meinem Pacific so.
Vllt. mal die Augen auf halten, ich kann mich noch an eine Aktion eines Musikhauses erinnern, die Taschen für 1€/Zoll verkauft haben, weil die alle 1" kleiner ausgefallen waren. So kommt man sehr günstig an gute Taschen in Zwischengrößen (11", 15"). Wie oft denen aber so eine Lieferung einläuft, weiß ich nicht...Schöne Grüße.
-
Zitat
Original von Patrick
morgen kommen noch ein paar. grüße, patrickVerdammt, da hätte ich mit meiner Bestellung noch warten sollen...
-
hier musste ich ein wenig schmunzeln.
"Mit dabei sind:
- drum sticks
- snare
- hi hat mit tretpedal
- base drum
- 2 hängetoms
- große tom
- crashbecken
- Hocker mit Kissen"Und ich Depp pack mein Kissen in die Bass anstatt mich drauf zu setzen.
-
wer weiß schon von wo aus ich geschrieben habe.
-
-
Dein Problem wird wohl der Schritt vom 3. auf den wieder 1. Schlag sein. Der gestaltet sich natürlich schwieriger als die anderen beiden Bewegungen. Deshalb langsam üben, um das Ganze ans fließen zu bekommen, dann klappt das Aneinanderhängen der 3er Gruppen schon.
Und wenn du diese gespielten 3er Gruppen dann als 4er interpretierst, hast du deine gerade durchlaufenden 16tel. Du musst nur damit klar kommen, dass sich die 1 bzw. die volle Zählzeit innerhalb deiner Dreier-Schlagbewegung verschiebt.
Wichtig dafür wäre zu üben, dass alle Schläge gleich laut ausgeführt werden und / oder dass jeder der Schläge betont werden kann.Schöne Grüße
Korki, der mal ein Video gesehen hat, wo jemand drauf war, der von einem erzählt hat, der Moellern konnte -
@mäxchen: Du nicht, aber vllt. deine Frau
-
mein erstes Schlagzeug leistet mir im Proberaum noch gute Dienste. ist eine ca. 15 Jahre alte Sonorschüssel mit Hohner Frontfell, genaue Serie hab ich noch nicht erkannt, obwohl ich das Set damals neu gekauft habe
Meine erste richtige Freundin hab ich übrigens auch noch (und vor ziemlich genau einem Jahr geheiratet) ;).
ich erkenne ein Muster... -
Wieso Frechheit? Das sieht doch nur auf den Fotos so schlimm aus. Tatsächlich ist das Teil in einem guten Zustand, die Punkband stand halt auf matt.
-
Schön improvisiert.
Was mich aber eigentlich mehr interessiert ist die Befellung der Jungle Snare (gehört ja auch zur DIY-Abteilung, weil ich das Fell-Wechseln immer selber mache ;))
Meine klingt ehrlich gesagt zimlich bescheiden, maximal interessant. Habe da das Werksreso und ein g1 clear drauf (weil das eben noch vorhanden war). Gibt's irgendwelche Tipps für oder Erfahrungen mit Fellkombis? Ich sehe, dass du noch das Werksfell drauf hast. Zufrieden? Klingt's besser mit der neuen Aufhängung
(Auf die Fragen muss aber um die Übersichtlichkeit und Ordung zu wahren nicht geantwortet werden. Bei Gelegenheit werde ich mich in einem passenderem Thread nochmal zu Wort melden, versprochen ;). Ich wollte nur meine Gedanken am frühen morgen nicht unterdrücken.) -
Zitat
Original von HR
Wichtig beim Einschreiben: mit Rückschein. Nur persönliche Üergabe ist zu wacklig.Leider bringt das nicht mehr als eine Postkarte zu verschicken. Du kannst zwar belegen, dass er einen Brief von dir erhalten hat, aber worum es ging kannst du nicht beweisen. Der Typ sagt nachher: "Ja, ich hab einen Brief bekommen, war aber nur ein Playmate-Poster drin, hab mich schon gewundert."
Man fühlt sich zwar besser mit Einschreiben / Rückschein / eigenhändig..., effektiv ist es aber nicht. -
ich könnte auch nicht behaupten, dass es schlecht ist. Aber das Potential ist bei weitem nicht ausgeschöpft. Die Drumspur gefällt mir nicht wirklich, weder das Getrommel, noch der Sound.
..und doch einen Ticken besser als das Original