In so einer Kapelle darf man instrumental aber natürlich auch ein bisschen flexibel sein. Soll heißen, dass da im Original nicht unbedingt ein Saxophon gewesen sein muss.
Außerdem muss mittelfristig auch nicht in jedem gespielten Lied eine Saxophonstimme vorhanden sein. Im Gegenteil: Mich persönlich würde das bei längeren Auftritten schon eher nerven.
Deshalb würde ich einfach ein paar gute Lieder auf eurem Niveau raussuchen (wie vorgeschlagen aus anderen Setlisten zum Beispiel) und, wenn es sich anbietet, die Melodiestimme vom Saxophon spielen lassen. Und wenn nicht bekommt der Bläser Percussion in die Hand gedrückt. Wenn man sich da ein wenig Mühe gibt (das ist aber tatsächlich Voraussetzung), dann kann ein zusätzlicher Shaker, eine Rassel oder eine Kuhglocke ein Lied unglaublich bereichern.
Für eine Coverband wie deine, fänd' ich z.B. folgende Standards nett:
Baby when your gone - Bryan Adams/Mel C
Centerfold - J Geils Band (mit Sax)
Don't you forget about me - Simple minds
Everybody needs somebody (mit Sax)
Fly away - Lenny Kravitz
I feel good - James Brown (mit Sax)
Walking on sunshine - Katrina and the waves (mit Sax)
It never rains in California - Albert Hammond (mit Sax)
Walk of life - Dire Straits (mit Sax)
I love R'n'R - Joan Jet
Je veux - Zaz
Bad moon risin - CCR
Stand by me - Ben E. King (1 Durchgang instrumental mit Sax oder so)
...
Solange die Tonlage passt (oder passend gemacht wird), darf das m.M. nach im Original auch von einem Mann gesungen sein.