Wobei es meiner Erfahrung nach die Unterteilung A a-c und B im Vorfeld so nicht gibt.
Das Vorgehen ergibt sich einfach aus den Bewerbern.
Zuerst wird die Stelle ausgeschrieben. Die Bewerbungen werden vorsortiert und die Erfolgversprechenden eingeladen.
Der Plan ist meist, alle der Reihe nach zu casten. Wenn aber einer dabei ist, der sehr gut passt (und die weiteren Kandidaten voraussichtlich nicht besser passen würden), dann wird in besonderen Fällen das Castingverfahren eben abgebrochen und der Trommler verpflichtet, ohne die restlichen zu hören.
Meist wird die Entscheidung sinnvollerweise nicht während der Probe getroffen, sondern nach einem Gespräch der Band. Deshalb wird ne Nacht drüber geschlafen.
Ist doch eigentlich immer das gleiche Vorgehen, ein Szenario, oder? Ganz ohne Wind, Light und Hund. 
Und dass mehrere Aspiranten gleichzeitig eingeladen werden, habe ich noch nie gehört (außer bei Castingrunden für professionelle Produktionen...). Da würde ich den Sinn auch nicht verstehen, weil man so sicher viel schlechter feststellen kann, ob es menschlich passt.