Hallo Harry,
ich würde mir an deiner Stelle zuerst mal eine Snare kaufen 
Ansonsten sind das zwei Fragen, auf die es leider keine pauschalen Antworten gibt. Die richtige Antwort wäre wohl: Es kommt drauf an.
Ob ein Doppelpedal für einen Anfänger das Richtige ist, hängt davon ab
- was die (musikalischen) Ziele sind
- wie sich der Anfänger bei der Koordination schlägt
- was der eventuell vorhandene Lehrer empfiehlt
- ob der Anfänger das möchte
Es gibt Leute die sagen, man solle so früh wie möglich anfangen. Andere sagen, es ist wichtig, sich zunächst aufs Wesentliche zu konzentrieren und später das Doppelpedal dazu nehmen, da ein Doppelpedal am Anfang den gesamten Lernfortschritt verlangsamt.
Die Wahl der passenden Fußmaschine ist auch nicht eindeutiger. Es gibt sehr viele davon auf dem Markt. Und hier gibt es sehr viele Schlagzeuger, die ganz unterschiedliche Erfahrungen mit unterschiedlichen Geräten gemacht haben. Die Einen sind ganz begeistert vom Preis-Leistungsverhältnis der Fame Doppelpedale für 99€. Andere schwören auf die Top-Geräte im oberen Preisbereich.
Es kommt hier auf die Ansprüche, die Anforderungen, den eigenen Geschmack und vor Allem das eigene Spielgefühl an. Das ist sehr persönlich.
Deshalb ist die Wichtigste Empfehlung: Gehe in den Laden und teste einfach mal, welches Pedal dir gut am Fuß liegt.
Soweit die Theorie. In der Praxis haben viele Fußmaschinen sehr viele Einstellmöglichkeiten. Man müsste also jede Maschine erst auf sich einstellen, um richtig vergleichen zu können.
Als Anfänger weiß man in aller Regel aber nicht, was man eigentlich braucht, was man will und was sich richtig gut anfühlt, weil man eben noch nicht so das Gefühl für das Instrument hat.
Und dann stellt sich ja immer noch die Frage: Wäre es nicht besser, das Geld in eine neue Einzelmaschine zu investieren. Da reicht das gleiche Budget natürlich für etwas deutlich Höherwertiges. 
Es sieht fast so aus, als könne man das Problem eigentlich gar nicht lösen 
Deshalb mache ich es kurz:
Ich spiele schon lange die DW7002. Läuft bei mir / für mich und kostet mit 200€ genug, um nicht in die Spielzeug-Schublade zu rutschen, aber auch nicht so viel, dass sie nicht finanzierbar wäre.
Ich empfehle dir die, weil die für mich passt. Ob dir das wirklich weiterhilft, weiß ich nicht.
Andererseits muss man es auch nicht endlos kompliziert machen. Teste die 3 Maschinen, die die meisten hier empfehlen, und kauf die, die dir am besten gefällt, die schönste Farbe hat und du dir leisten kannst und willst. Wird schon gut sein.
Um zu sehen, was so empfohlen wird, empfehle ich, die Suche zu benutzen. Es gibt hier zahlreiche Threads zu Doppelfußmaschinen.