Hi DU,
mal was Persönliches: Wie lange spielst du denn schon Schlagzeug? Nimmst du Unterricht?
Möglicherweise ist nicht wirklich das Material Schuld daran und man könnte stattdessen die Stickhaltung optimieren.
Gerade am "Anfang" lässt man die Sticks schon mal öfters fallen. Das ist ganz normal. Da hilft es, an der Stickhaltung zu feilen oder zu arbeiten und eine Zeit lang wirklich bewusst zu spielen, also jeden Schlag bewusst und präzise auszuführen anstatt drauf los zu spielen.
Natürlich muss man den für sich passenden Stick finden. Bevor man aber noch einen Schritt weiter geht und die Stöcke anrauht, waxt oder Handschuhe anzieht, scheint es mir am sinnvollsten, zuerst die wahrscheinlicheren Fehlerquellen auszuschließen. Bei den meisten klappt es mit dem Standardmaterial. Dass es bei dir nicht so ist, kann gut sein, ist aber unwahrscheinlicher.
Mein Tipp: Fahr in ein größeres Musikgeschäft und spiel dich mal ein paar Stunden durch die Sticks-Abteilung. Vielleicht findest du ein Paar, das dir gut in der Hand liegt.
Mit den Sticks arbeitest du dann an deiner Technik. Wenn du damit keine Fortschritte machst, nimm dir Hilsmittel zur Hand: Puder, Wax, Schleifpapier, Kleber oder was auch immer.
Zitat
Vielleicht bin ich auch noch zu unkoordiniert von wegen Sticks treffen
sich ... Aber das ist auch schon deutlich besser geworden.
Was auch noch helfen könnte, wäre deinen Aufbau noch einmal kritisch zu betrachten: Kannst du alles gut und entspannt erreichen? Insbesondere die Höhe der Snare und HiHat und die Winkel der Toms sollten passen. Sonst sind die Spannreifen oder man sich selbst zu oft im Weg und man lässt die Stöcke fallen, weil man auf einen unerwarteten Widerstand haut.