Wenn ich das richtig verstanden habe, dann soll das Publikum 1x Gesang, 1x Gitarre und Schlagzeug hören.
Gitarre geht über Gitarrenverstärker, Gesang über die Saalanlage.
Mein Tipp: Mach dir keinen unnötigen Stress.
Ohne den Raum gesehen zu haben bin ich mir sicher, dass das Schlagzeug ohne Verstärkung laut genug ist. Da würde ich für den ersten Auftritt rein gar nichts investieren. Vor allem, da Tontechnik kein Plug&Play ist, sondern eine gewisse Erfahrung benötigt, um gute Ergebnisse zu liefern. Natürlich muss man die Erfahrung sammeln, der erste Auftritt ist dafür aber denkbar ungünstig.
Und sollte sich am Ende rausstellen, dass die Leute in der letzten Reihe die HiHat-Akzente nicht mehr raushören konnten, kann man sich beim nächtsten Mal ja was überlegen. 
Mit einem zusätzlichen Mischpult ist es ja nicht getan. Dazu brauchst du noch Mikros, Mikroständer und Kabel.
Dazu ist noch nicht gesagt, dass die Saalanlage den benötigten Frequenzbereich überhaupt mit genug Druck abdeckt. Es ist gut möglich, dass die nur für ein paar Ansprachen und CD-Musik da hängt. Dann kann das Schlagzeug sehr schnell sehr blechern klingen.
Hier nochmal deine Signalkette:
- schlecht stimmtes Schlagzeug (du schreibst, dass du Anfänger bist, da unterstelle ich das einfach mal, nicht übel nehmen, wenn es anders wäre, wärst du eine seltene Ausnahme) mit günstigen Becken
- billiger Mikrofonkoffer an günstigen Kabeln
- neues Mischpult
- in vorhandenes, unbekanntes Mischpult eingesteckt
- unbekannte, vermutlich unterdimenionierte Saalanlage
Die Chance, dass ihr da als unerfahrene Musiker was Anständiges rausbekommt ist eher gering. Und das lingt nicht einmal nur an euch.
Wie gesagt, ich halte das für unnötig.
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass die Bassdrum etwas untergeht, wenn Leute im Raum sind.
Also würde ich ein vernünftiges Bassdrummikro in die Bass packen und das in die Saalanlage einstöpseln. Da ist ja noch ein Mikrofoneingang frei.
Das würde ich auch schon bei der Probe im Vorfeld testen und schauen, ob die Lautsprecherboxen damit klar kommen oder verzerren bzw. es blechern klingt.
Damit bist du dann sehr gut für den Gig aufgestellt.
Meiner Meinung nach macht ihr das Ergebnis mit mehr Technik eher schlechter als besser.