Ich hatte 2 Sets: Ein Akustik-"Imitat" und ein elktrifiziertes. Letzteres war dann für Dance-Nummern usw. vorgesehen.
Viel interessanter als wirklich unterschiedliche Sets finde ich aber unterschiedliche Effekt-Sounds. Ich hatte immer noch 3-4 Add-on-Sets, also gleiches Grundset (Bass, Snare, Becken, teilw. Toms), aber unterschiedliche Persussions.
Da habe ich dann, je nach Lied, Rassel, Shaker, Handclap, E-Toms, Scratch-Sounds, Chimes etc. ausgewählt. Die sind z.B. zusammengestellt für Balladen, Tanzmucke und Rock.
So hat man meiner Meinung nach ein Set mit Wiedererkennungswert, das man aber der Musik anpassen kann.
Mittlerweile spiele ich live wieder akustisch, diese Add-ons nehme ich aber trotzdem noch gerne mit.
Ich habe allerdings quasi nie versucht, "charakteristische" Sounds wirklich nachzubasteln. Da mag ich es lieber "live" als authentisch.