Hättest ruhig den ganzen Satz rot markierern können 
Im Forum gibt es sehr viele gute, wichtige, interessante, richtige Informationen. Allerdings muss man diese meist aus vielen Posts rausfiltern. Das ist für Unerfahrene doch recht schwierig.
Wenn man so recht allgemein nach Tipps fragt, bekommt man eben schlichtweg viele Meinungen zu hören. Einige sind sehr fundiert, andere nicht, wieder andere wirken aber als ob. Und da es auf solche Fragen nun mal nicht die eine richtige Antwort gibt, wird es schnell unübersichtlich.
Prinzipiell würde ich erst einmal ganz rudimentär überlegen, was ich eigentlich möchte. Dazu benötigt man wenig Fach- sondern lediglich ein wenig Praxiswissen:
- Wie viele Trommeln sollen es denn werden?
- Welche Größe sollen diese denn haben? Da muss man keine Wissenschaft draus machen. Einfach logisch Volumen vs. Knackigkeit vs. Platzbedarf und Körpergröße abwägen.
- Welche Farbe soll das schmucke Ding haben? Das darf einem ruhig wichtig sein.
- Soll es aus irgendwelchen rein subjektiven Gründen eine bestimmte Marke sein? Werbung und Erfahrung prägt schließlich. Und wenn es zum Wohlfühlen beiträgt...
- Wie hoch ist das Budget?
In der Regel ist Gebrauchtkauf in guter Tipp. Da gibt es, wie immer, eben einfach mehr fürs Geld.
Der nächste Schritt wäre dann, so banal das klingt, sich bei einem Onlinehändler die Schlagzeuge anzugucken. Insbesondere die, die über dem Budget liegen.
Dann kann man nach Gebrauchtangeboten zu diesen Sets schauen und zu einzelnen (!) Angeboten hier im Forum Meinungen einholen.
Das wäre meiner Meinung nach ein recht effektives Vorgehen.
Natürlich ist es auch sinnvoll ganz allgemein zu fragen, ob es Geheimtipps gibt. Z.B. grandiose Oberklasse-Schlagzeuge, die gebraucht deutlich unter Wert verkauft werden.
Meine Zusammenfassung: Such dir irgendein Oberklasse-Set aus (qualitativ tun die sich nichts Wesentliches) und kaufs dir in deiner Lieblingsfarbe gebraucht für 2/3 des Neupreises. So einfach ist das. 