Da sind feine Sachen dabei. Da kann man auf jeden Fall etwas draus bauen und Basteln macht ja auch Spaß.
Rational betrachtet wäre, daraus ein komplettes Schlagzeug zu machen aber sicher nicht die effizienteste Lösung.
Wenn du die Pd-8 als HH und Ride benutzt, benötigst du zumindest noch
- Kick Pad
- Crash Pads
- Meshheads für die Toms
- Kabel
- Stative
Und dann ist dein Td-5 Modul immer noch 30 Jahre alt.
Dagegen bekommt man beispielsweise für 400-500€ gebraucht ein Roland Td-4 kx mit Meshhead-Pads und allem drum und dran.
Wenn du die Sachen aber nutzen möchtest, würde ich sie vermutlich zweiteilen:
1. Add-on für A-Set
- Roland TM1
- Roland BT1
- 1x Roland RTH30
2. Kompaktes Spaß-E-Set / Bastelprojekt
- Modul: Td-5
- Bassdrum: (gekürzter) Tomkessel + RTH30 + Befestigung unten an Doppeltomstativ + Fußmaschine
- Snare: (gekürzter) Tomkessel + RTH30 + Snareständer
- HH: Pd-8 + Befestigung an Doppeltomstativ
- Ride: Pd-8 + Befestigung an Doppeltomstativ
(Wie gut die Trigger mit dem alten Modul dann tatsächlich funktionieren, weiß ich allerdings nicht.)
Dann fehlen nur 2x Meshheads und Kabel und übrig (zum Verkauf?) bleiben Wavedrum und Snarekessel.