Das ist für ihn definitiv der richtige Schritt. Für seine Videos braucht es beim Akustik-Set schon einiges an Fellauflagen (Kuhglocke etc.) und 2-3 Liter Kompression, um das gewünschte Machine Gunning zu generieren. Beim Alesis ist das schon ab Werk implementiert.
Auf dem Flaggschiff-Markt tut sich ja gerade richtig was: Nach Td-50 und Mimic Pro mittlerweile das Efnote pro, das Gewa G9, das DWe und das Alesis Strata prime. Das ist doch super. (Weiß man, ob Yamaha an der nächsten Generation arbeitet? Oder überlassen die den Bereich jetzt anderen?)
Die Crosstalk-Kompensation vom Alesis finde ich eine wunderbar einfache Lösung. Ansonsten überzeugen mich persönlich die Videos (in dieser clever inszenierten Markteinführung) bisher wenig. In erster Linie passt der Sound für mich nicht.
Außerdem sind meine Erfahrungen mit Alesis eher durchwachsen. Ich habe 2 Samplepads 4 wieder zurück geschickt, weil das Brummen unerträglich war. Und mein Alesis Strike Multipad läuft nicht, weil es sich beim Starten aufhängt. Ein wohl häufig vorkommendes Problem...