Da ist so viel dran, ist die Qualität denn da so gut? 
Diese Frage lässt durchblicken, dass du daran zweifelst. Warum denn? Nur weil du hier im Vergleich zu anderen Schlagzeugen für den gleichen Preis die doppelte Anzahl an Trommeln bekommst? 
Qualität und Preis hängen sehr oft zusammen. Der Zusammenhang ist zwar eher exponentiell als linear, aber meist trifft der einfache Merksatz zu: Mehr Qualität kostet mehr.
Zum Glück gibt es viele Ausnahmen von diesem Gesetz. Zwar behauptet jeder Hersteller, dass jedes seiner Produkte diesem Gesetz trotzt, tatsächliche Ausnahmen sind aber nur schwer, für den Laien quasi gar nicht, erkennbar.
Aus diesem Grund fragen hier viele Laien nach Geheimtipps und bekommen auch oft gute Antworten. Allerdings gibt es 1. nicht das Preiswunder schlechthin (von gelegentlichen Ausverkäufen mal abgesehen) und 2. neben etwa 40% Totalausfällen und 58% anständigen Angeboten nur etwa 2% Schnäppchen (Zahlen rein fiktiv, macht den Quatsch aber anschaulich...). Stellt sich jetzt die Frage, welches Vorgehen sinnvoller ist: A: Man verlinkt der Reihe nach alle Angebote auf dem Markt und hofft ein Schnäppchen zu treffen oder B: man schaut sich die Angebote genauer an, die einem bereits empfohlen wurden.
Deshalb mein Tipp: Entscheide dich nach Marke und Farbe für ein Schlagzeug in deinem Budget und freue dich dran (das ist ernst gemeint). Wenn du deine Wahl optimieren willst, dann guck dich nach höherwertigen Gebrauchten um. DAS Schlagzeug gibt es nicht.