Über Acta oder die Partei will ich jetzt gar nicht diskutieren. Ich hänge mich nur an einer einzigen grundsätzlichen Sache auf:
Wie kommt man auf die Idee, dass einem die Arbeit oder die Leistungen eines Anderen ohne Gegenleistung zu steht?
Natürlich ist es Schwachsinn, dass man Post vom Anwalt bekommt, wenn man die Urlaubsbilder auf Youtube mit einem Charthit untermalt.
Natürlich ist es Schwachsinn, jeden Internetnutzer zu überwachen, um Gesetzesbrecher zu überführen.
Da müssen dringend angemessene Verfahrensweisen her. Ich persönlich habe da leider keinen sinnvollen Vorschlag.
Aber wie kann man denn von diesen offensichtlichen Problemen auf die schwachsinnige Forderung kommen, dass Musik und Filme für jeden frei zugänglich und privat beliebig verteilbar sein müssen?
Und dann der Scheiss mit dem veralteten "Geschäftsmodell" der Musiker. Das Geschäftsmodell gibt der Schaffende vor. Fertig aus. Findet euch damit ab. Ihr könnt das ja boykottieren und keine Musik mehr kaufen.