Das ist irgendwie verstörend.
Nach was muss man suchen, um das bei youtube zu finden?
Beiträge von Korki
-
-
-
Eine schöne und optisch passende Möglichkeit wäre auch, zwei Beckenständer zu nutzen und die mit einer Rackstange zu verbinden.
Da hast du dann auch mit der Höhe kein Problem. -
Zitat
Auch spannend: Wie wird das Werk wohl in den Zeitschriften beurteilt werden?Im Modern Drummer ist es ganz gut weggekommen, soweit ich weiß.

-
dass hier keine unbegründete Kritik geäußert wurde. Von Hetze kann also keine Rede sein
Begründete Kritik schließt Hetze nicht aus.
-
Da will ich auch ganz kurz meine themenfremde Meinung äußern:
Kauf dir eine VH-11. Es macht einen riesigen Unterschied ob man auf einem Pad mit externem Fußpedal oder an einer "richtigen" Hihat spielt. Für mich war das eine essentielle Investition, um mich am E-Set wohlzufühlen.
Der Schritt zur VH-12 ist für mich dagegen zu gering, um diese Mehrkosten zu rechtfertigen. -
Ungefähr so bekloppt wie z.B den ehrenamtlichen Abteilungsleiter des "Kommando Hetzjagd" gegen unbedeutendste kleine Lichter in einem Internetforum zu spielen vielleicht?
Chapeau.
-
edit: etwas zu langsam
also das dw 4000 ist etwas zu langsam?
Ich meinte damit mich beim Antworten schreiben, nicht das Pedal.
-
die Hälfte fände ich noch deutlich zu teuer.
edit: etwas zu langsam
-
edit: ach egal...
-
-
Extrem sauber, groovig und interessant. Macht Spaß, dir zuzuschauen.
-
Diese Diskussion ging auch die Richtung: Überzieher für Bassdrum mit Bandlogo gesucht.
-
Die Jazz-Drums finde ich für aus der Dose absolut amtlich
Ich muss gestehen, dass ich die (also die Sounds des ersten Videos) wirklich ganz grauselig finde.
Die zweiten Sounds gehen da schon deutlich besser. -
wie merkst du dir bloß diese songstruktur
Wenn du genau hinhörst merkst du, dass der "Sänger" keinen Songtext singt, sondern die nächsten Takte und Breaks ansagt.

Schön gespielt.
-
Klar geht das. Ich fände das aber ziemlich unsinnig.
Unterschiedlich stimmen geht, eine homogene Tonfolge ist aber nicht zu erwarten.
Wenn es schon eine so große Kiste sein muss, dann lieber ein zweites Set mit 10er und 14er Tom besorgen.Bedenke bei dem günstigen Preis, dass du die zweite HH, das zweite Ride, die zweite Snare und die entsprechende Hardware etc. eigentlich nicht brauchst. Die Kombi 22", 10", 14" ohne den restlichen Schnickschnakc bekommst du sicher günstiger, als das Komplettangebot.
-
Alles gut. Kauf das Sonor mit den Zultan Becken für unter 400€ (mit ein wenig Verhandlungsgeschick) und freu dich an der Kiste.
Wenn dir der Sound nicht mehr gefällt, kannst du immer noch Felle wechseln. Prophylaktisch würde ich dafür kein Geld ausgeben.Mit Hydraulics Fellen klingen die Toms sehr kurz, wird dir vermutlich besser gefallen, als Felle, die aufgrund mangelnder Stimmerfahrung unschön nachwummern.
-
Großartig, vielen Dank. Dann haben die sich aber wirklich schnell nach Gründung ihr Programm draufgeschafft.
-
Ansonsten lohnt es sich (gerade mit den Tipps im Hinterkopf), sich ein wenig Zeit zu nehmen und unterschiedliche Positionen einfach auszuprobieren.
Für mein minimales Karnevalsset (16er Bass, 10er Snare, 10" Splash, 12" HH, 18" Crash-Ride) packe ich ein Mikro in die Bass, eins an die Snare und eins obendrüber (Sennheiser e602, e604 und Opus 53). Damit sind Tontechniker und ich bisher sehr zufrieden.
-
Falls ihr nen Langhaarigen mit Tarnhose und Peace-T-Shirt seht - einfach ansprechen.
Da meiner Erfahrung nach etwa 9-33% der Besucher so oder so ähnlich aussehen, würde das Ansprechen wohl die meiste Zeit des Wochenendes in Anspruch nehmen...