Beiträge von trommelmatze

    Zitat

    Original von slo77y
    Das einzige was mir jetzt negativ aufgefallen ist, was aber auch nur mein Geschmack ist, ist dass du relativ lange diese "Bum-Chick" Figur im ersten Video auf der BD und Hihat mit den Füssen spielst und dann darüber auf den Toms solierst. Das klingt zwar super wenn du das spielst, aber so bauen unglaublich viele Drummer ihre Soli auf und deshalb läuten bei mir immer die Alarmglocken sobald ich dieses Pattern höre Aber gekonnt ist das allemal, respekt!!


    ich weiss, was Du meinst, das geht mir im Prinzip auch meistens so, wenn ich ein Drumsolo höre. Normalerweise spiele ich ja auch viel lieber andere Fuss-ostinati bei meinen Soli, wie Du z.B. hier sehen kannst:
    http://www.youtube.com/watch?v=ijyQO2iYo0I


    Gruss,
    Matze

    Zitat

    Original von Anthrax
    und was mich noch interessiert: Gingen die Portnoy-Fills noch schneller? (ernsthaft!)


    es geht theoretisch noch etwas schneller, aber dann klingt es nicht mehr so gut, weil dann die Schläge der Sticks immer leiser werden.
    Bei dem Tempo im Video klingt das Verhältnis zwischen Toms und BD noch ziemlich ausgewogen.


    ...aber wen interessiert schon Geschwindigkeit, nicht wahr ? :)

    Zitat

    Original von BlasTphemeR
    Klasse getrommelt und was mir schon in Hamburg aufgefallen ist, du hast echt hammer groove in deinen Solis!


    danke für die Blumen. Aber Du warst doch in Hamburg gar nicht mehr anwesend, als ich mit Spring-Tide gespielt habe... ?!?

    Zitat

    Original von Simon
    Aber ich hab mal ne Frage: Im zweiten Video bei circa 11s, wenn du auf die beiden Floortoms wechselst... spielst du da dann immer noch RL (hand) RL (Fuß), also gesplittet?
    Ist der komplette Teil immer gesplittet zwischen Hand und Fuß oder überlappen die sich auch mal? Wenn ich richtig hingehört habe, spielst du maximal 2 Schläge hintereinander auf der BD, oder?


    Die Fills in diesem Video bestehen immer aus den Kombinationen 2-2, 4-2 und 6-2 (Hände-Füße). Auf der BD spiele ich folglich immer nur 2 Schläge (RL).


    Man kann aber natürlich auch 4 oder 6 Schläge auf der BD spielen. Bei diesen Figuren ist der Kreativität eigentlich keine Grenze gesetzt.

    Zitat

    Original von Jack-Lee
    Irgendwie hat das mit dem Snareteil n seeehr latin angehauchten touch...


    Wo bekommt sowas zum üben her? ich find solche klänge einfach nur geil


    In der Tat sollte der Teil etwas latin-mässig klingen. Aus dem Grund hatte ich auch den Snare-teppich abgeklemmt, um es etwas mehr wie ein Timbales klingen zu lassen.
    Zur Spieltechnik: Das sind die meiste Zeit eigentlich nur Singlestrokes, bei denen ich die Akzente nach Belieben verschiebe.

    mannomann, hier sind ja schon einige Antworten aufgelaufen.
    Vielen Dank für die Kommentare.
    Mir gefällt das Solo eigentlich auch recht gut, dafür dass es 100% improvisiert ist.
    Ich habe diesmal versucht, auf die typischen Hand-Fuss-Kominationen weitesgehends zu verzichten und den Schwerpunkt eher auf den Groove zu legen.


    Schönen Abend noch,
    Matze

    Hallo werte Trommlergemeinde,


    hier mal was neues aus'm Proberaum.
    Heute hatte mich mal wieder das "Saturday Night" Trommelfieber gepackt.
    Dabei habe ich auch die meiste Zeit meine Kamera mitlaufen lassen.


    Hier nun also ein ca. 3 minütiges Video von einer spontanen Improvisation.


    Proberaum Solo


    Viel Spass damit,
    Verbesserungsvorschläge sind immer gerne gesehen :)


    Matze

    @ motorklick: nein, die ganze Stunde gibt's nicht zu sehen, da Benny nur den Sound für diese Ausschnitte gemixt hat.


    @ miles-smiles:


    zur Soundaufnahme nur so viel: es wurden wie gesagt nur 2 Mikros benutzt. Eins als Overhead und eins vor der Bassdrum. (Beide natürlich von Beyerdynamic!)


    Den Mix hat Benny selbst gemacht. Effekte sind, so weit ich weiss, nicht auf den Spuren, nur ein bisschen EQ.


    Das Drumset klang auch live so, wie auf der Aufnahme.

    Hallo Trommler und Trommlerinnen...


    ich habe gerade für Benny Greb ein neues Video bei ihm im Studio aufgenommen.
    Ganz im Gegensatz zu seinen anderen Videos (z.B. vom Montreal Drum Fest usw), hat er diesmal keine Soli, Fuss-ostinati oder schnelle Fills gespielt, sondern "einfach nur" gegroovt!


    Er hat viel mit verschiedenen Sounds experimentiert. Unterschiedliche Snares, Bassdrums, Toms, Stimmungen.
    Der Sound wurde nur mit zwei Raummikros aufgenommen. Eins als Overhead, eins vor der Bassdrum.


    Das ca. 5 minütige Video ist ein Zusammenschnitt von ca. 1 Stunde "grooven". Der Sound ist wirklich klasse.


    Das Video gibt's hier bei YouTube:


    Benny Greb - Grooving


    Unbedingt LAUT aufdrehen! Dann kann man nicht mehr stillsitzen... ;)


    Viel Vergnügen,
    Matze

    die Website weiss ich gerade auch nicht. Der Link steht auf der DVD drauf, werde heute abend mal nachsehen.


    Die DVD ist relativ einfach mit 2 Kameras selbstproduziert.
    Es ist eine reine Perfomance DVD, keine Lehr-DVD.
    Er spielt zusammen mit einem weiteren Trommler (Japaner ?), dessen Namen ich leider vergessen habe.


    Beide spielen ausgiebig Solo, Grooves und Duette zusammen.


    Auch wenn er nix erklärt, ist es trotzdem ziemlich nett, sich die Grooves rauszuhören. Viele kleine, witzige Fill-Ideen, die ich so noch nicht bei anderen Trommler gehört habe.


    Matze

    ich habe mir die DVD von Mylious Johnson bei seinem Workshop gekauft.
    Kann man aber wohl nur über seine Website oder bei Workshops kaufen.


    Auf jeden Fall ist der Typ echt witzig, cool, groovy und spielt 'ne Menge moderner Beats.

    Ich habe letztens Bodo Stricker's ("Dr. Doublekick") neues DW Set begutachten können. Sehr schönes Schlagzeug.


    Da ich - rein zufällig - meine Kamera dabei hatte, haben wir ein paar Aufnahmen gemacht. Sein Brüderchen Ulf ("metalfusion") durfte übrigens auch mal auf die Felle hauen... ;)


    Video 1:


    Bodo Stricker Drumsolo...
    http://www.youtube.com/watch?v=aBTIXwxqnnM


    Video 2:


    Ulf Stricker Drumsolo...
    http://www.youtube.com/watch?v=mD-7gRhyxo8


    Video 3:


    Bodo Stricker - Doublebass Singles...
    http://www.youtube.com/watch?v=zFa34JKDago



    Viel Spass damit,
    Gruss,
    Matze