Beiträge von trommelmatze

    Zitat

    Original von DukeNukan
    Ich glaube noch Mr. Dangel neben dem Ulf entdeckt zu haben.


    Ja, richtig. Ulf und ich waren beide ziemlich angetan von Felix Lehrmanns Getrommel. Der Typ ist wirklich klasse und hat bestimmt eine vielversprechende Karriere vor sich.
    Vor allem die Songs von "Rivo Drei" gefallen mir gut. Hab mir auch gleich die CD gekauft...

    danke für die ganzen Kommentare.
    Ich werde auf jeden Fall noch mal am Sound rumbasteln, sobald der Endmix der CD ansteht.
    Dann werde ich hier evtl noch mal den selben Videoclip mit "neuem" Sound reinstellen zum Vergleich...


    Matze

    Als Toms habe ich benutzt: 8, 12, 14, 16
    Aus dem Grund wirkt evtl das kleine 8er Tom auch etwas "schwach auf der Brust".
    Die Toms sind in der Tat noch etwas zu stark "gegated". Das muss noch bisschen dran rumprobiert werden.


    Ansonsten natürlich vielen Dank für die ganzen Kommentare.

    vielen Dank.


    Bin mit dem Sound größtenteils zufrieden. Vor allem die Toms gefallen mir soweit recht gut. Der Mix ist aber noch nicht entgültig. Ich warte erst mal ab, bis die andern Instrumente ihre Parts eingespielt haben und dann werde ich da noch mal in Ruhe mit dem EQ rangehen... ;)

    Hi Jörn,


    Direktlink geht natürlich in Ordnung!


    Vielen Dank für die Kommentare. Finde ich immer interessant. Schnitte sind natürlich einige drin. Das ganze Video dauert ca. 15 Minuten. Soll ja eher als Beispiel für den Drumsound dienen...


    Matze

    Hallo Trommler,


    es gibt mal wieder ein neues, kurzes Video auf der Spring-Tide Seite.
    Diesmal etwas weniger "Geballer und Gefrickel"... ;)


    Dafür aber deutlich besserer Sound. Hab beim Soundcheck im Studio für die neue Spring-Tide CD mal die Kamera mitlaufen lassen und ein paar Standard-grooves gespielt.
    Der Drumsound ist in etwa der, wie er auch auf der fertigen CD zu hören sein wird. Bin damit eigentlich recht zufrieden.


    Hört mal rein und sacht, was Ihr davon haltet... :)



    Das Video gibt's wie immer auf der Spring-Tide Website unter "Downloads".
    (Quicktime, 1:43 min, 3,9 MB)
    Viel Spass,


    Matze

    Hallo,


    wir von Spring-Tide werden einen Bass-amp + Box und eine 4x12er Gitarren Box mitbringen und zur Verfügung stellen.
    Ausserdem bringe ich, wie schon erwähnt, mein Schlagzeug mit, welches auch mitbenutzt werden kann. Becken, Fussmaschine, Snare natürlich jeder selbst.


    Gruss,
    Matze


    @ Schlagzeuger HH: Wir sind 4 Bandmitglieder...

    www..mikemangini.com


    Mike Mangini hat seine Website komplett umgestaltet. Sie enthält jetzt haufenweise Infos, Videoclips, Fotos und Kuriositäten, die alle auf diversen Unterseiten versteckt sind.


    Wenn man etwas sucht, kann man 'ne Menge interessante Sachen finden.


    Zum Beispiel dieses Solo aus Shanghai, welches er auf einem fremden 4-piece Kit gespielt hat. (Ca. 15 Min. / 80 MBs)


    http://www.mikemangini.com/new…cplaying/shanghaiSolo.mov


    Viel Spass beim Suchen...
    Matze

    @ wildchild:


    diese Heel-toe Technik musst Du nicht zwingend ohne Schuhe spielen. Das kann man auch genauso gut mit Schuhen spielen.... Nur ICH kann das leider nicht... ;)


    Letztendlich sollte jeder für sich die Technik finden, die für Ihn am besten funktioniert.


    Zum Üben würde ich vorschlagen, erstmal langsam und vor allem immer mit Metronom zu üben. Anfangs nur mit rechts. Und wenn das klappt, dann normale "Standard-rhythmen" mit dem linken Fuss spielen, anstatt mit rechts.


    Mir hat es auch viel geholfen, bei den Doppelschlägen immer den zweiten Schlag bewusst zu betonen. Damit später bei durchlaufenden 16teln alle Schläge möglichst gleichmässig laut klingen.


    Viel Erfolg und Spass beim Üben,
    Matze

    Ton und Bild sind syncron.
    Vielleicht hilft es, wenn Du das Video erst runterlädst und dann ansiehst...?

    So, wie versprochen, gibt es hier ein neues BD-Video in Zeitlupe.


    Ich habe auf meiner Festplatte noch ein paar alte Video-aufnahmen meiner Bassdrum-Technik gefunden, die ich heute ein bisschen zusammengeschnitten habe. In dem Video kann man die Doublestrokes (Heel-toe) ziemlich gut erkennen.


    Quicktime, 47 sec, 4,45 MBs


    BD-Slomo Video


    Viel Spass damit,
    Matze

    @ wildchild:


    die Doubles spiele ich als "Heel-toe" Technik, also zuerst mit der Ferse, und dann mit dem Ballen, genau wie Du geschrieben hast.
    Da ich allerdings ohne Schuhe spiele, habe ich mir seit Jahren eine etwas eigenartige Abwandlung dieser Technik angewöhnt. Dabei macht der Fuss so eine Art Wellenbewegung, die mit einer dicken Schuhsohle nicht möglich wäre. Sieht man auf dem Quicktime Video vielleicht nicht ganz so gut, da die Komprimierung sehr stark ist.


    Ich werde die nächsten Tage einfach noch mal einen kurzen Clip aufnehmen, bei dem man die Technik besser erkennen kann und dann das ganze in Zeitlupe ablaufen lassen...


    Werde ich dann einfach hier reinstellen.


    Gruss,
    Matze

    @ mkdrumset: schade, dass Du nicht da warst. Aber speziell für Dich haben wir ja das Video gemacht... ;)


    @ schdaeff: Stimmt, bei "These Walls" das Fill vor dem letzten Chorus ist auch so ähnlich. Die Inspiration dafür kam aber eher vom dritten Song der letzten Sevendust-CD. Da ist auch so eine sehr coole Stelle, bei der der Gesang weiterläuft und gleichzeitig nur DB durchgeprügelt wird... :)
    In der Markthalle über die fette PA muss man sowas schon mal mit einbauen... ;)

    Hallo,


    am Freitag, 17.02.2006 habe ich mit meiner Band "Spring-Tide" in der Markthalle in Hamburg gespielt. Dort haben wir ausschliesslich neue Songs von unser kommenden CD zum ersten Mal live vorgestellt.


    Den neuen Song "Reality Bites" gibt es als Live-Video (4 Kameras) aus der Markthalle zum Download auf der Spring-Tide Homepage.



    http://www.spring-tide.com
    quicktime Video, 12,2 MB, 5,21 min.


    Der Song macht live richtig Laune. Fetter Prog-Rock mit einigen Spielereien... ;)


    Wer Lust hat, kann sich das Video runterladen. Ich würde mich über Kommentare und Meinungen freuen!


    Viel Spass,
    Matze