sehr schön, Bodo!
Tierische Riffs, fette Musik. Gerne mehr Ausschnitte!
Gruss,
Matze
sehr schön, Bodo!
Tierische Riffs, fette Musik. Gerne mehr Ausschnitte!
Gruss,
Matze
Moin,
kann mich Malte und Ulf nur anschliessen. Klappt alles hervorragend bei Ice-Stix. Gute Qualität, guter Service.
Gruss,
Matze
Hallo,
ich spiele die Yamaha Cable HiHat (mit 2,50 Kabel). Die 1 m Version ist angeblich auch nicht mehr lieferbar.
Habe vorher auch die Pearl Cable HiHat getestet. Ich fand sowohl die Yamaha als auch die Pearl sehr gut. Komme damit sehr gut klar. Auch bei etwas "wilderem" Spiel löst sich die Klemme des HiHat Top-Beckens bei mir nicht. Auch Sachen, wie "Splashen" mit dem Fuss klappen damit sehr gut.
Letztendlich habe ich die Yamaha HiHat genommen, weil meine anderen Pedale auch von Yamaha sind. Ist halt Geschmackssache...
Gruss,
Matze
mensch Ötzy,
wirklich schade. Aber irgendwann klappt das hoffentlich mal...
Wie sieht's aus mit dem 17.2. in der Markthalle? Das Konzert lohnt sich...
Gruss,
Matze
Hey JB,
nette Worte, vielen Dank!
Mal sehen, welche Ideen sich noch in die Tat umsetzen lassen werden...
Matze
Ich hatte mein großes Set benutzt, weil mein Proberaum gleich nebenan liegt.
Ulf hatte sein großes Set nicht dabei und hat deshalb auf 'nem kleinen Jungle-Set gespielt.
Benny spielt sowieso gerne auf 'nem kleinen Set. Ist ja auch völlig ausreichend, besonders wenn man mit drei Schlagzeugern gleichzeitig spielt!
Man, hier sind ja so einige Kommentare eingetrudelt.
Vielen Dank für die ganzen Antworten.
Spaß hatten wir auf jeden Fall reichlich, das war ja auch der Hauptanlass des Treffens...
Natürlich gab es in den fast 4 Stunden Getrommel nicht nur wildes Solo-Geballer von uns dreien, sondern auch einige sehr interessante Rhythmen, die sich manchmal eher anhörten, als würden sie von einem Drumcomputer gespielt werde. Also wie drei oder vier Drumtracks übereinander.
Irgendwann fing Benny dann mit 'nem lustigen "Drummer-Ratespiel" an. Das heisst, jeder sollte irgendeinen bekannten Drummer, Groove oder ein Fill vorspielen und die anderen mussten es erraten. Ich war echt erstaunt, auf wie viele verschiedene markante Grooves und Fills wir gekommen sind.
Dann gab es auch eine weitere Phase, in der wir immer abwechselnd ein bisschen "ambience"-mässig versucht haben, möglichst interessante Sounds aus dem Schlagzeug zu holen. Also ein freies Solo ohne einen festen Puls. Was Benny und Ulf da zum Teil abgeliefert haben, war einfach genial!
Am Ende haben wir dann versucht, einige Bassdrum-Pattern zwischen unseren drei Bassdrums aufzuteilen. Da alle drei BDs unterschiedlich gestimmt waren, klang das sehr interessant.
Auch solche lustigen Sachen, wie einen Standard-Groove erst mit allen dreien unisono zu spielen und dann jeweils um ein 16tel pro Drummer zu verschieben... Das macht Spaß!
Naja, vielleicht gibt ja bald noch mal einen weiteren Ausschnitt. Ich muss selbst erst mal das ganze Material sichten und editieren. Ist noch ein bisschen Arbeit.
Gruss,
Matze
Die Syncronisation bekommt man ja mittlerweile mit jedem einfachen Share-ware Videoschnitt-programm hin.
Einfach die verschiedenen Kamera-aufnahmen auf den Rechner überspielen und dann anhand der Tonspuren die Aufnahmen syncronisieren. Ähnlich wie bei Logic oder Pro Tools.
danke...
Benny hatte an dem Tag wohl gerade seine "MC Hammer" Phase...
wir haben keine zusätzlichen Mikros benutzt, ausser der drei Kamera-mikros.
Ich habe an einer der drei Kameras ein sehr gutes Mikrofon, die anderen beiden sind nur die eingebauten Kameramikros.
Im Mix hört man dann ca. zu 70 % das gute Mikro und zu 30 % die beiden anderen...
Gruss,
Matze
Hi Seppel,
Der Typ an dem kleinen Jungle-Set war Ulf...
Zum Glück haben wir bis 40 ja noch ein bisschen Zeit. So lange dürfen wir uns dann ja noch austoben...
Gute Nacht,
Matze
Hallo Leute,
falls Ihr Lust habt, könnt Ihr Euch gerne ein neues Video runterladen von der Spring-Tide Seite.
Ich hatte letzte Woche die große Ehre zusammen mit Benny Greb und Ulf Stricker ein bisschen zu trommeln. Wir hatten das schon seit einiger Zeit geplant, aber irgendwie hatte es davor terminlich nie hingehauen.
Wir haben also drei Drumsets in einem Raum aufgebaut und einfach mal 'nen halben Tag drauflosgetrommelt und uns überraschen lassen, was dabei raus kommen würde.
Es hat auf jeden Fall 'ne Menge Spaß gemacht und es sind auch einige nette Grooves dabei entstanden.
Wir haben unser kleines Spaß-Projekt "BUM" (Benny, Ulf, Matze) genannt.
Das Video mit ein paar Ausschnitten (von ca. 3,5 Stunden Videomaterial !) gibt's wie immer unter "Downloads". (10,4 MBs, quicktime)
Viel Spass damit...
Gruss,
Matze
Hallo,
ich hab auch noch ein kleines Weihnachtsvideo beizusteuern bzgl Fusstechnik.
Über die Feiertage habe ich mir ein bisschen Zeit genommen, um an meiner Fusstechnik zu arbeiten. Mein Ziel ist es, eine bestimmte Kombination aus Rudiments zu spielen, die ich normalerweise mit den Händen übe.
Das Sticking ist folgendermassen (große Buchstaben = Akzente) :
Rlrr - llRl - rrll - Rlrr - Lrll - Rlrr - Lrll - rrLr - llrr - Lrll - Rlrr - Lrll
Also sozusagen: 2 x Paradiddlediddle, dann 1,5 x Paradiddle, und dann das Ganze andersherum...
Es läuft mit den Füssen zwar noch lange nicht so, wie es mal sein soll, aber jeder fängt ja mal klein an, nicht wahr...
Immerhin erkennt man, was gemeint ist!
Als Bonus habe ich dann noch mal ein paar Doubles mit den Füssen auf meinem E-Kickpad gespielt. Dabei kann man auch ein bisschen meine seltsame Fusstechnik erkennen. Ist wohl eine Mischung aus Heel-Toe und Gladstone... oder, Herr 00Schneider...??
Das Video gibt's hier (ca. 3,8 MB, quicktime):
Viel Spass damit,
Matze
Hallo Matz,
hat Dir der Weihnachtsmann also doch endlich eine Kamera gebracht?
Die Idee mit den Videos finde ich natürlich sehr schön. Bin gespannt, was es noch alles zu sehen gibt!
Gruss,
Matthias
@ MKdrumset:
Nein, das war nicht das neue Angebot aus'm MarX. Das Konzert war auch nicht im MarX, sondern im Kunstraum der Markthalle.
Wir haben den Ton selbst mitgeschnitten mit Logic, allerdings waren danach alle Spuren verloren...
ich benutze normale Ohrstöpsel, wenn ich laute Musik wie bei Spring-Tide spiele.
Bei ruhigeren Sachen benutze ich meistens keinen Gehörschutz, da mir sonst etwas die Dynamic verloren geht.
Hallo Trommler und Trommlerinnen...
ich wünsche Euch ebenfalls ein frohes Fest und einen guten Rutsch!
Wer Lust und Zeit hat über Weihnachten, der kann sich gerne ein neues Video von der "Spring-Tide" Seite runterladen.
Es ist diesmal KEIN Drumsolo-Video...
Aufgenommen wurde es im Sommer 2005 in der Markthalle Hamburg bei unserem CD-Release Konzert. Wir haben das komplette Konzert mit 5 Kameras mitgeschnitten für eine Live-DVD. Auch der Ton sollte eigentlich mitgeschnitten werden. Leider gab es beim Ton einen Festplatten-Crash und alle 24 Spuren waren verloren...
Deshalb kommt der Ton leider nur etwas übersteuert vom Kamera-Mikro. Aber für einen ersten Eindruck, was bei dem Konzert so abging, ist es trotzdem ok.
Viel Spass damit,
Kritik und Meinungen sind immer gerne gelesen!
Bis dann,
Matze
Hi Ulf,
das wurde aber auch wirklich mal Zeit. Immer nur dieses Rumgebollere kann ja keiner ertragen...
Die Durstig CD läuft bei mir immer noch regelmässig im Auto. Super produzierte deutsche Pop-Rock Mucke. Gefällt mir ausgesprochen gut. Vor allem sehr interessant, wie Du bei fast jedem Song einen anderen Drumsound benutzt hast.
Vielleicht solltest Du mal den Titeltrack: "Kannste haben, Baby" reinstellen! Mein absoluter Favourit!
Gruss,
Matze
ich hatte Ungarn erwähnt, weil Benny da zwei Mal bei einem Drum Event aufgetreten ist.
Also mich hat in Ungarn mit Deutsch niemand verstanden...
ZitatOriginal von Al_Sabbah
Wieso redet er denn in dem Making the Video immer Englisch?
Du hast das doch gefilmt oder?Und er ist doch ein Deutscher oder?
Benny kommt aus Bayern! Deshalb redet er mit mir immer Englisch...
In Canada, Ungarn, England, USA und dem restlichen Teil der Welt kommt man mit Deutsch leider nicht ganz so weit.
Gruss,
Matze