Beiträge von trommelmatze

    Tach Hamburger,


    Ihr solltet Euch den nächsten Freitag freihalten. Dann gibt Benny nämlich einen 1 stündigen Drumworkshop in Hamburg auf der Altonale. Danach spielt er dann auch noch mit seiner genialen 2-Mann Chaos-Combo "Otterpost"! Beides schwerstens zu empfehlen.


    Also aufschreiben:


    Freitag, 18.6.2004
    Benny Greb Drumworkshop - ca. 18.00h
    Otterpost - ca. 21.00h


    Auf der Bühne am Goetheplatz in Hamburg-Altona.
    Hier noch ein Link: klick


    Bis dann,
    Matze


    P.S.: @ Ötzi, diesmal hab ich Dir rechtzeitig bescheid gesacht... ;)

    Hallo "Neuer",


    ich hab zufällig gestern den Typ getroffen, der das Video hier reingestellt hat und hab dann gleich mal Deine Fragen an ihn weitergeleitet... ;)


    Erstens zu den Beatern am BD-Fell: Warum soll das fatal sein? Natürlich dämpft der eine Beater den anderen, wenn man ihn am Fell lässt, aber gerade das ist ja manchmal beabsichtigt, um einen kürzeren Sound ohne grosses Sustain zu bekommen. Gerade bei schnelleren Schlagfolgen kann man so besser die einzelnen Töne heraushören.


    Zweitens zum Fussgelenk: Du meinst wahrscheinlich die Bewegung bei den Singlestrokes, nicht wahr. Bei eher langsamen Tempi spielt er sie fast vollständig aus dem Bein. Das Fussgelenk ist dabei relativ starr. Bei schnelleren Singlestrokes wird das Fussgelenk immer mehr eingesetzt und das Bein bleibt relativ starr.


    Viel Spass,
    Matze


    @ Totti: danke für die Tipps, aber die Virgil Alben und Videos stehen schon seit geraumer Zeit in meinem Regal... :) Drummer, wie Virgil, Lang oder Minnemann haben die BD-Technik wirklich revolutioniert!

    Zitat

    Original von Ötzy
    Los Matze, stell die ganze Session rein :O ;)


    hi Ötzi,
    die ganze Session ist wohl etwas zu lang. Das würden über 100 MB werden, schätze ich...
    Aber vielleicht stell ich noch mal einen zweiten Ausschnitt rein, wenn ich Zeit habe... ;)


    Gruss,
    Matze

    @ knüppel:
    wie schon oben beschrieben, spiele ich in dem Video auf Ulfs DW Set und er spielt auf einem Tama Starclassic Set, welches einem anderen Drummer gehört, der ebenfalls in diesem Raum probt.


    Mein Set hatte ich natürlich nicht dabei ;)

    Hallo versammelte Trommlergemeinde,


    letzten Sonntag habe ich mich doch tatsächlich ins entfernte Hilden verirrt, um mal bei unserem "metalfusion" (Ulf Stricker) vorbeizuschauen. Der Besuch hat sich auf jeden Fall gelohnt und war sehr lehrreich und inspirierend für mich.
    Am Ende haben wir dann auch noch einen kleinen Drum-Jam mit zwei Sets auf Video aufgenommen.
    Ich hatte dabei die Ehre, auf Ulfs hübsches DW-Set einzuprügeln, während er sich an einem Tama Starclassic vergnügte.
    Einen kurzen Ausschnitt davon wollen wir Euch nicht vorenthalten. Wer Lust hat, lädt sich das Video runter und schaut mal rein! (Sind ca. 15 MBs)


    Drum-Jam Ulf & Matze Video


    Viel Spass damit,
    Gruss,
    "Trommelmatze" & "Metalfusion"


    P.S.: Vielen Dank noch mal an Ulf - es hat tierisch Spass gemacht!

    Wir hätten natürlich auch wieder Interesse...


    Band: "Spring-Tide"


    Anzahl der Musiker: 4 (Gitarre, Bass, Drums, Gesang)


    Stil: "Power-Rock"


    Website: siehe unten ;)


    Gruss,
    Matze

    Hi Ulf,


    das finde ich ja echt klasse! Du bist sogar noch nach Astheim gefahren. Umso mehr kann ich mich jetzt ärgern, dass ich keine Zeit hatte...


    Bin schon auf die Fotos gespannt!


    Gruss,
    Matze

    Wirklich ein sehr typisches Portnoy Fill. Benutzt er bei vielen Songs.


    Ich höre (und spiele) dabei immer den ersten Schlag als Flam.


    also im Prinzip so:


    RL-FLAM, R, R, RL-FLAM, R, R, RL-FLAM, usw


    wenn man die Figur alleine betrachtet, spielt die rechte Hand bei mir also 16tel Triolen und die linke Hand 4tel Triolen.


    Matze

    Moin,


    hier eine Transkription vom Intro von "Honor Thy Father".


    Und hier ist ausserdem noch ein kurzes Teaser Video von der bald erscheinenden DVD "Drums of Thought" von Mike. Dort sieht man u.a. auch das komplette Intro, wie er es im Studio gespielt hat.


    Drums of Thought Teaser


    Viel Spass,
    Matze

    Hallo,


    ich spiele fast ausschliesslich die Dimensions Serie und bin sehr zufrieden damit. Das einzige, was mir dabei nicht gefällt, sind die Splash-Becken.
    Besonders interessant klingen meiner Meinung nach vor allem die Becken der Power Serie, besonders das 18' Power China.


    Einfach mal antesten...


    Matze

    Hammer, tierisch, geil, sauwitzig, genial!


    Das sind so die ersten Worte die mir einfallen nach dem soeben zu Ende gegangenen Otterpost Gig.


    Benny groovt wie Sau, spielt gleichzeitig Trompete, Kazoo, Keyboard und abgefahrene Ostinati auf seinen Fusspedalen, während Peer GLEICHZEITIG Bass und Gitarre spielt. (7-saiter-Klampfe, bei der die tiefste Saite durch eine Bass-saite ersetzt wurde!)


    Die Jungs kommen gross raus - ganz sicher!


    Wenn Ihr die Chance habt, sie irgendwo live zu sehen, nehmt Eure Oma und Euren Hund mit und geht hin.


    Nächste Chance: 22. April im Marx, Hamburg...


    Gute Nacht,
    Matze