Hey Renntuk, ich kann Deinen Ärger verstehen, ich lebe zwar nicht in der musikalischen Provinz, sondern hab in Düsseldorf viele namhafte Musikläden in den Vororten
(Drumcenter, Musicstore, Adams NL, usw...) Ich hab mir kürzlich selber einen neuen Beckensatz geleistet, weil ich mit den alten einfach nicht zufrieden war. Das war echt ein hartes Stück Arbeit und viel Fahrerei. Ich wusste zwar genau, welche Becken ich wollte, die waren dann aber entweder selten vorrätig bzw. gefielen mir nicht. Mit den Jahren (ja, ja) verändert sich ja auch der Geschmack immer mehr. Gerade bei Jazz ist der Teller natürlich total wichtig. Ich bin auch immer total angefixt, wenn ich geile Aufnahmen von Elvin, Brian Blade, Jeff Ballard, etc. höre und total begeistert von deren Beckensounds, von daher kann ich Deine Soundgeilheit glaube ich nachempfinden
Es gibt zwar unheimlich viel gutes Zeug, leider ist aber gerade von dem High-End Kram nie wirklich viel vorrätig; z.B. mehrere Rides, Crashes, Hi-Hats aus der selben Serie zum vergleichen. Vieles klingt auch nicht annährend so, wie es uns die Werbung glauben machen will, gerade bei Zildjian hab ich schon unheimlich viel schlechte Becken gehört. Aber Matz hat recht, viel hängt natürlich vor allem davon ab, ob Du in der Lage bist das Becken zum "klingen" zu bringen. Da gibt's ja diese kursierenden Stories über legendäre Becken z.B. von Tony Williams, dessen Ride andere Trommler beim Anspielen total sch... fanden und danach von Tony intoniert, es sich als hammergeil herausstellte...
Sonst guck doch mal hier bei indoorstorm Die haben soundfiles von fast allem, was sie verkaufen, das ist echt ganz cool.
Grüße
Christoph