Beiträge von Daniel S

    1. Jeff Hamilton Trio - Live! (Jeff Hamilton)
    2. Miles Davis - Kind of Blue (Jimmy Cobb)
    3. Miles Davis - Seven Steps to Heaven (Frank Butler, Tony Williams)
    4. Robbie Williams - Swing when you're winning (Harold Jones) --> viele alte Mitglieder der Count Basie Bigband mit gutem Sound!
    5. Heavytones - No.1 (Herb Jösch)
    6. Maceo Parker - Funkoverload (Jamal Thomas)
    7. United Jazz and Rock Ensemble - Na endlich! Live (Jon Hiseman) --> Die riesen Prügelburg von Hiseman hat mich einfach tief beeindruckt
    8. The Very Best Of Sting & The Police (Steward Copeland, Vinnie Colaiuta) --> Auch ich schwärme von Seven Days etc.
    9. Joe Cocker - Greatest Hits (Kenny Aronoff, J.R. Robinson u.a.) --> Ich weiß nicht mehr wie oft ich diese CD durchgespielt habe ;)
    10. Die Ärzte - Planet Punk (Dirk "Bela B." Felsenheimer) --> Die erste CD zu der ich versucht habe mitzuspielen ;)

    Zitat

    Natürlich nicht zu mir, sondern an die Adresse eines local assholes, mit dessen Namen ich mich auch gemeldet habe.

    Kenn ich den Kerl? 8)


    Zu den Drums: wenn man etwas länger hinguckt, könnte man sich tatsächlich an den Look gewöhnen. Das Konzept finde ich schonmal sehr interessant.

    OK, das mit Ikea hat man jetzt schon so oft gelesen (auch in Katanas Galerie):


    Hiermit beantrage ich für Katana einen Namensuntertitel: "Ikea Drumrack Chefdesignerin"

    Hahaha wie geil, ein Stück Weidezaun :D
    Im ernst: Gute Arbeit, sehr schön. Wäre ich Manager bei Ikea, ich würde dich als Designerin einstellen ;)
    Und für zuhause, wo eh alle Möbel aus Holz sind (evtl. sogar das gleiche); was könnte besser passen?
    Hut ab!

    Jürgen, ich liebe dich! :D
    Das ist genau der Grund warum ich damals Jura studiert habe. Darf ich bei dir Praktikum machen? :D

    Hab ich in diesem Thread wirklich noch nichts geschrieben? Unglaublich.


    Ich wechsel zur Zeit 3 verschiedene Paar Sticks durch, je nach dem wonach mir grade ist. Das sind Vic Firth SD4 Combo (kleiner, Fassförmiger Tip), Vic Firth 8D (7A Modell in etwas länger) und Vic Firth AH7A (7A aus Ahorn, also etwas leichter). Für das Jazztrio/-quartett spiele ich gern Vic Firth American Jazz 4. Ich liebe einfach Streichholz-Sticks ;) also dünn und leicht.


    Früher habe ich gern das Signature Modell von Dick Berk von Supercussion gespielt, aber die gibt es leider nicht mehr und ich habe auch bisher nichts wirklich vergleichbares gefunden ;(


    Sticks anderer Hersteller habe ich noch nicht wirklich gespielt, ich kann also nicht sagen, dass Vic Firth mich im Vergleich "überzeugt" hat. Ich habe deshalb keine Ahnung warum ich da Vic treu bin. Vielleicht einfach aus Gewohnheit.

    In meiner Galerie sind die Bilder nicht mehr zu sehen. In der "Bearbeiten"-Ansicht zeigt er sie jedoch normal an. Ich habe vorhin alle Bilder rausgenommen und neueingefügt (ich dachte, vielleicht sind die Befehle im neuen Forum ja anders), hat aber auch nichts gebracht. Woran kann das liegen? Ist das noch ein Neuforums-Bug?

    In der Tat, klasse war es! Auch wenn ich diesmal nix gewonnen habe :D


    Sehr enttäuscht hat mich allerdings Mel Gaynor. Das ganze war sehr untight, außerdem klang sein Set bescheiden. Das sahen übrigens alle Leute in meiner Sitzumgebung auch so.