http://meinlcymbals.com/artist…son.html?cHash=62e3f7d518
Das ist übrigens der Herr. Das fragliche Crash wäre demnach ein 18" Meinl Mb20 Heavy Crash
http://meinlcymbals.com/artist…son.html?cHash=62e3f7d518
Das ist übrigens der Herr. Das fragliche Crash wäre demnach ein 18" Meinl Mb20 Heavy Crash
(Weil das so ein toller Beitrag war, ist er jetzt wieder weg)
Ah jetzt, ja
Jetzt zählt's!
Kriegen wir ein Treffen vor den Konzerten zusammen? z.B. um 19:00 Uhr rum? Wo könnte man sich am besten treffen, vielleicht am Eingang zur "Ausstellung"?
Wenn dein Set wirklich in Natura so klingt, geht da tuningtechnisch aber noch so einiges würd ich mal sagen
3 Paar Vic Firth SD4 Combo
2 Paar Vic Firth 8D
1 Trio DW 3drumsticks 7A
1 Paar Regal Tip Jeff Hamilton Brushes
1 Paar Pro-Mark Hot Rods
1 Paar Pro-Mark Cool Rods
3 Paar Sonor Paukenschlegel (weich, mittel, hart)
2 Paar Sonor Xylophonschlegel
Triangelschlegel
Metronom
- sehr hilfrecih wie jeder weiß, besonders wenn man selbst einzählen muss
Ohrstöpsel
- brauch ich wohl nicht zu sagen, warum
Lappen
- zum Fingerabdrücke abwischen, vor allem von Pauken
Paukenschlüssel
- Wenn es mal keine Pedalpauken gibt...
Stimmschlüssel (Schlitz und 4Kant)
- ist klar, oder?
Stimmgerät
- zum Pauken stimmen
Wäscheklammern
- Bei Outdoor-Gigs aber auch bei zu kleinen Notenständern Gold wert!
Bleistifte mit Radiergummi
- auch klar
Ach so, ja: und ein Klinke-Kabel (Seit der Bassist mal seins vergessen hatte ;))
Caliban, halt doch einfach jetzt die Finger still! Du hast deine Meinung abgegeben - fertig. Jetzt hör auf hier rumzuspammen!
Muss immer alles irgendetwas "nützen" bzw. "bringen"??
Ich glaube nein. Dieses Tool ist einfach lustig, mehr nicht.
Habe was cooles im Netz gefunden und die Suche sagte mir, das gabs hier noch nicht, deshalb dachte ich mir, ich poste es mal:
Ein "Cymbalweight Calculator", der einem sagt ob ein Cymbal Thin, Medium oder Heavy ist, wenn man Gewicht und Durchmesser eingibt.
Was sind daran eigentlich Chimes? Meinst du nicht Crotales?
Weil Drummer das Schleppen schon gewohnt sind!
Zitatnehmt doch nicht alle das gleiche "So-kann-ich-hoffentlich-nix-falsch-machen-Schul-Tempo"
Was kann ich denn dafür, wenn der Song den ich gespielt habe, so ein Tempo hat?
Hier gibts nix nicht zu können! Bum Tschack Bum Tschak!
Los, mitmachen!
Krasses Pferd. Wenn mir jemand eine MacGyver-Aufnahmemöglichkeit nennt, mach ich da mit
Eine 0% Finanzierung macht mE Sinn, wenn man das Geld bereits beisammen hat. Dann legt man über die Laufzeit der Finanzierung das eigene Geld an, und KASSIERT Zinsen. Bei nur ein paar Monaten macht das aber keinen Sinn.
Eine Finanzierung finde ich als Verbraucher aber immer problematisch und sogar hochgefährlich, wenn man das Geld noch nicht hat!
Also: Lass das bleiben.
und HiHatöffnungen? Sonst komm ich ja selber irgendwann durcheinander wo die 1 ist
Wow, da weiß aber jemand richtig wie man Drums stimmt.
Klingt verdammt klasse, Enzi!
keiner?
Ich versuchs nochmal:
1....2.+..3......1....2.+..3......1....2.+..3......1....2.+..3...... - Zählzeiten
......._..................._...................._..................._......
|.....|..|...|......|.....|..|...|.......|.....|..|...|......|.....|..|...|
x....x.x...x.....x.....x.x...x......x.....x.x...x.....x.....x.x...x..... - Ride
........o...................o....................o...................o.... - Snareghosts
o....x............o.....x............. o....x.............o....x............. - Bassdrum/HiHat
|.....|............|......|...............|....|..............|.....|........
Mal als Anhaltspunkt. Auf der Snare und der Bass kannst du rumcompen wie du willst, wichtig ist, dass du ab und zu mal wieder die "Eins" gibst