sieht aus wie roy haynes
Beiträge von Daniel S
-
-
September? - läuft!
-
Tarzan, als ich den Track gehört habe, musste ich schmunzeln (und das ist positiv gemeint!).
Das erinnert mich ein bißchen an einen kleinen Jungen aus der Nachbarschaft, dem ich mal Unterricht gegeben habe.
Ich habe ihm einen neuen Groove beigebracht, er hat ihn 2-3x gespielt und dann gaaanz schnell die Lust verloren und dann
halt "Freejazz" gemacht
Ich denke, du bist auf einem guten Weg. Übe weiter bzw. spiel viel zu Musik, das macht Spaß (weil der Thread grad oben war, fällts mir ein:
ich hab viel zu Joe Cocker gespielt. Sind viele (vermeintlich) simple Grooves dabei).Die Equipment-Story hatten wir hier auch schon öfter. Wenn das Schlagzeug das Können repräsentiert, sollte die Hälfte des Forums auf Dimavery spielen!
Auch bei mir ist das vollkommen der Fall. -
wie bitte soll dieser ton nicht zu hören sein? Dermaßen deutlich und penetrant

Achja: 23
-
Schneider: stimmt, daran hab ich noch gar nicht gedacht
Die Rivo Texte sind ja wirklich etwas grenzwertig -
Klar gefiel dir das! Ist ja auch wahnsinnig gut

Im Ernst: Ich mag Felix Lehrmann ganz gerne, ich finde das ist ein Tier und er groovt auch höllisch! Wenn ich dagegen aber Paul Tetzlaff höre, fällt mir auf dass Lehrmann für meinen Geschmack einfach noch "zu viel" spielt. Ist halt ein Frickler. Tetzlaff dagegen find ich grade deswegen so toll, weil er so sparsam spielt. Wenige, wohlplatzierte Fills - wunderschön!
-
ich muss was aufgreifen was schonmal genannt wurde:
Die definitiv mit Abstand beste Cover-Version die ich kenne ist Easy von Faith No More (Lionel Richie).
Lustige Cover gibts wie Sand am Meer -
Wusste gar nicht, dass Herr Miller auch Bassklarinette spielt.
Schönes Video, danke sehr!
-
Die Namen sind offenbar nach Alphabet sortiert. Man kann ja mal gucken, wer noch fehlen könnte

-
Wie jetzt, schon wieder neue Crashes? Sind die Mb20 auch durch?

btw: cooles getrömmel!
-
1. Jeff Hamilton Trio - Live! (Jeff Hamilton)
2. Miles Davis - Kind of Blue (Jimmy Cobb)
3. Miles Davis - Seven Steps to Heaven (Frank Butler, Tony Williams)
4. Robbie Williams - Swing when you're winning (Harold Jones) --> viele alte Mitglieder der Count Basie Bigband mit gutem Sound!
5. Heavytones - No.1 (Herb Jösch)
6. Maceo Parker - Funkoverload (Jamal Thomas)
7. United Jazz and Rock Ensemble - Na endlich! Live (Jon Hiseman) --> Die riesen Prügelburg von Hiseman hat mich einfach tief beeindruckt
8. The Very Best Of Sting & The Police (Steward Copeland, Vinnie Colaiuta) --> Auch ich schwärme von Seven Days etc.
9. Joe Cocker - Greatest Hits (Kenny Aronoff, J.R. Robinson u.a.) --> Ich weiß nicht mehr wie oft ich diese CD durchgespielt habe
10. Die Ärzte - Planet Punk (Dirk "Bela B." Felsenheimer) --> Die erste CD zu der ich versucht habe mitzuspielen
-
Ich glaube ich bin die Nummer 8 (Würde zumindest vom Sound her passen - Roland TD-8: Funk Preset)
Ich bitte hiermit um ein Fremdouting durch Christian, ich erkenn mich nicht mehr

Edit: Danke an yoyogun, ja ich bin es

-
Auch von mir herzlichen Glückwunsch, Papaschlumpf!
-
Zitat
schönes Grün, aber Ostwestfalen ist das nicht.
ich glaub ich steh grad aufm schlauch. was soll das sonst sein, oberfranken?
-
Zitat
Natürlich nicht zu mir, sondern an die Adresse eines local assholes, mit dessen Namen ich mich auch gemeldet habe.
Kenn ich den Kerl?

Zu den Drums: wenn man etwas länger hinguckt, könnte man sich tatsächlich an den Look gewöhnen. Das Konzept finde ich schonmal sehr interessant.
-
OK, das mit Ikea hat man jetzt schon so oft gelesen (auch in Katanas Galerie):
Hiermit beantrage ich für Katana einen Namensuntertitel: "Ikea Drumrack Chefdesignerin"
-
Hahaha wie geil, ein Stück Weidezaun

Im ernst: Gute Arbeit, sehr schön. Wäre ich Manager bei Ikea, ich würde dich als Designerin einstellen
Und für zuhause, wo eh alle Möbel aus Holz sind (evtl. sogar das gleiche); was könnte besser passen?
Hut ab! -
Och wie schade, meiner ist nicht dabei

Vielleicht reichts ja für die rote Laterne. -
Und um den Spekulationen noch mehr Vorschub zu leisten:
Jojo hing auf der Musikmesser auffällig lang am Gewa-Stand rum....
uiuiuiuiuii
-
ZitatAlles anzeigen
Original von Jürgen K
wenn Einsendeschluss der 31.05.2008 ist, dann endet der eine Sekunde später. Nicht, dass da jemand klagt, weil der Rechtsweg wurde ja nicht ausgeschlossen.
Ganz praktisch wird es aber wohl eher unwahrscheinlich sein, dass es jemand schafft, den E-Mail-Eingang sekundengenau zu fabrizieren. Vielleicht eine Anregung für einen Wettbewerb im Computerforum.
Wie bei Willenserklärungen kommt es hier auch auf den Zugang beim Empfänger an, nicht, dass da jemand meint, um 0.00 Uhr noch erfolgreich was loswerden zu können. Muss ja alles seine Ordnung haben.
Jürgen, ich liebe dich!
Das ist genau der Grund warum ich damals Jura studiert habe. Darf ich bei dir Praktikum machen?