Also ich hab die Cy-12H jetzt auch an meinem Set und muss sagen, dass ich bis jetzt sehr zufrieden damit bin.
Ok, ich hatte schon erfahrung damit, weil ich in nem Shop gearbeitet habe, aber sonst...
Ich find das Teil sehr gut!
Beiträge von Daniel S
-
-
Danke Ruby. Sorry, dass ich es nicht dazugeschrieben habe: Das ganze bezog sich hierauf. Ich triggere damit mein kleines HipGig.
Dafür wurde mir das TD-8 nun mehrfach empfohlen.
Gruß Daniel -
Sodale!
Ihr habt es ja schon nicht mehr für möglich gehalten, stimmts?!
Nach langem hin und her überlegen habe ich mich nun endlich dazu durchgerungen demnächst folgendes mein Eigen nennen zu dürfen:Roland
1X TD-8 Drum Modul
1X FD-8 HiHatcontroller
2X CY-12C/R Crashpads
1X CY-15R Ridepad
1X CY-12H HiHatpadEinige werden fragen: "Wieso denn CY-15? Ist doch nur nen TD-8!" - Stimmt, aber das CY-12 ist mir als Ride zu klein. Ich werd dann das 15 halt bloß als Dual-Zone Pad benutzen.
Was sagt ihr nun? Vorzeitige Gratulationen werden gerne entgegen genommen
.
Wenn ichs dann habe, werde ich natürlich Bericht erstatten...
Ciao Daniel -
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod...
-
Da hat er wohl eingesehn, dass es ein Schnäppchen war...
Cat: schreib mir deine Antwort mal per PN, bin über 18
-
hm, wie kann ein Anbieter sein Angebot beenden, wenn es doch schon Bieter gab
Kommt mir recht spanisch vor...
Danke trotzdem! -
Ja, mit realistisches Gefühl meinte ich nicht, dass ich es haben will, wie auf nem Akustikset. Ich hab inzwischen genug hier im Forum gestöbert um zu wissen, dass ich das nicht hinkriegen werde.
@Psycho: Du hast mich richtig verstanden. Genau darum geht es mir!
-
Hm, du meinst wohl das TD-20 mit VH-12?
Die CY-12H läuft nämlich auch am TD-8. Wär schon ne idee, bloß nur wegen der HiHat wollte ich mir kein Modul kaufen, dass a) viel zu viel kann und b) das dreifache kostet. Ich hab mir die Features mal angesehen: das brauch ich einfach nicht.
Ciao Daniel -
Du spielst nicht im ernst "Morricone-Special" oder?
Is witzig, kenn ich.Edit: Irgendwie war ich grad geistig verwirrt...
Ich meine natürlich "Krimipuzzle" -
Jau mann, danke!
Sorry, hat echt nich soo viel geholfen.
Das DTXpress erster Generation hatte ich auch mal mit Pads, da fand ich die Sounds aber auch schon bescheiden...
Das neue Xtreme gefällt mir in der Hinsicht viel besser. -
nach oben...
-
Danke für deine Antwort Power Pit!
Das hat mir schon etwas geholfen. Du meinst also ich sollte das Roland nehmen für meine Zwecke? Gut, ich werd mal gucken, ob noch wer anderes was dazu sagt und evtl. nehm ich dann das Roland. Danke Dir!
Ein extra Padset kommt für mich eher nicht in Frage, weil ich ja das HipGig sonst rumstehn hätte...@alle: antwortet ruhig weiter!
-
Hallo,
folgende Situation: Ihr kennt ja alle mein "Zweit-Set" hier(die Bilder auf der Seite...) dieses Set habe ich ja bis jetzt nur mit Meshheads bestückt, zum üben halt und nicht mehr.
Jetzt möchte ich das gute Stück aber zu einer Art vollwertigem Zweitset ausbauen und zwar mit Hilfe eines Moduls, E-Cymbals und Triggern. Trigger hab ich nun schon, weil ich grad günstig drankommen konnte (DDT).
Ich habe nun hier schon viel über triggern mit Akustikdrums und die daraus resultierenden Probleme gelesen. Auch die vielen endlosen Debatten "Yamaha oder Roland" habe ich interessiert verfolgt.Tja, jetzt bin ich in der gleichen Situation
Ich habe ausgiebig angetestet (war selbstverständlich vom TD-20 restlos begeistert :]. Kommt aber wegen des Preises gar nicht in Frage), und bin bei noch zwei Modulen hängen geblieben.
Meine Frage lautet: DTXtremeIIs ober TD-8 ?
Folgende Sets stehen zur Wahl:
Yamaha: DTXtremeIIS, PCY-150S, PCY-130S, RHH-130
Roland: TD-8, CY-15R, CY-12C/R, CY-12H, FD-8Das Yamahaset bekäme ich 300 Eier günstiger als das Roland-Set, jedoch sollen die Rolandteile mit den Triggern besser klar kommen. Dem entsprechend habe ich von vielen Triggerproblemen mit Yamahamodulen gelesen...
Klanglich könnte ich mit beidem (sehr gut...) leben.
Mir geht es in erster Linie um ein realistisches Spielgefühl.
Meint ihr, die Triggereingenschaften sind beim Yamaha wirklich so schlecht (Power Pit?), oder meint ihr ich könnte auch das Yamaha nehmen. Die Yamaha RHH-130 gefällt mir natürlich besser als das CY-12H mit FD-8. Aber die VH-12 arbeitet ja leider nicht am TD-8.Das Set soll wie gesagt nicht bloß ein reines Übeset sein, sondern eine Art E-Zweitset.
Was meint ihr?
Ciao Daniel -
@ moko:
Siehste?! -
Sprich mal unseren Akkordeonorchesterdrummer Moko an.
Ich meine das Ding heißt "Magic Toccata". ich weiß bloß den Arrangeur nicht. -
Um diesen Krieg zwischen Schneider und Worf mal zu beenden...
@ Themenstarter:
Verrat uns doch bitte, welchen Song du meinst (Album) dann könnten wir dir helfen, denn es sind VERSCHIEDENE DrummerOk, ich oute mich jetzt mal:
Album "Stripped":
1. Cant hold us down - Kameron Houff
2. Walk away - ?
3. Fighter - Kameron Houff
4. Infatuation - ?
5. Loving me 4 me - Ahmir "?uestlove" Thompson
6. Impossible - Paul John
7. Beautiful - Brian McLeod
8. Cruz - Mike Stinson
9. Soar - Brian Frasier Moore
10. The Voice Within - Matt Chamberlain
11. Keep on singin - Ahmir "?uestlove" ThompsonDie ganzen Interludes und programmierten Sachen und so, hab ich jetzt mal ausgelassen...
Das was zur Zeit immer im Radio läuft, ist "The voice within" und der Drummer ist dort Matt Chamberlain.
Ich denke mal, dass du das auch meintest.
Ciao Daniel -
Vielen Dank!
Nach deiner Beschreibung ist der, den ich für den SD-Trigger gehalten habe wohl ein Tomtrigger, aber einen von den Tomtriggern habe ich nun als SD-Trigger identifiziert
Danke nochmal,
Ciao Daniel -
Hallo,
könnte mir mal jemand sagen/zeigen, wei ein DDT Snaredrum Trigger VON INNEN aussieht.
Ich habe hier einen, der allerdings exakt so aussieht, wie meine Tomtrigger (ich kann also keinen Rimtrigger drin erkennen).
Die Snaretrigger müssten doch einmal den Felltrigger (dieser schwarze Schaumstoffzylinder) und dann noch ein Randtrigger haben, oder? Ich kann bei meinem nix erkennen.
Für Bilder bin ich dankbar!
Ciao Daniel -
TAMA First Chair!
Der beste auf dem ich je gesessen habe! -
Sorry, kann dir leider nicht helfen hätte aber trotzdem mal ne Frage: Welcher Art sind die Probleme? Was bedeutet "nicht zufriedenstellend"?