Beiträge von Daniel S

    wer nutzt denn einen Hocker mit Rückenlehne und kann etwas darüber sagen,

    Ich hatte einen First Chair mit Lehne. Aktuell benutz ich keine Lehne mehr, denn:

    ob dies in Hinsicht auf Rückenschmerzen etwas bringt?

    Nein! Die Lehne hat bei mir (mit typischem, unspezifischem Schmerz im unteren Rücken) nichts dazu gebracht. Sehr angenehm war für mich aber die Gasdruckfeder (hatte den runden Hydraulik Sitz). Auch:

    zwingt die Rückenlehne zu einer aufrechteren/besseren Haltung?

    Nein! Ich habe die Lehne i.d.R. benutzt, um mich eben in Spielpausen mal zurücklehnen zu können. Hatte sie nicht so eingestellt, dass sie in der Spielposition den Rücken berührt. Selbst dann kann man aber davor "rumlümmeln", gezwungen wird dadurch gar nichts.


    Meiner (Berufs-) Erfahrung nach, ist es am rückenschonendsten, wenn man seine Sitzposition häufiger wechselt. Man darf da durchaus mal rumhängen, und auch wie ein nasser Sack vorm Set sitzen, wenn man es nur nicht durchgängig tut. Öfter wechseln zwischen kerzengerade, aufrechter Position über lässig bis hin zu zusammen gesunken.

    Rückenschmerzen bekommt man von Zwangshaltungen und langem Verharren in ein und derselben Position.

    Das möchte ich dick unterstreichen und unterschreiben :)

    Gegen Druckschmerz hilft nur die stabile Variante.

    Also Cases, über die auch mal der Bagger drüberfahren

    kann. Aber das war Overkill für mich. Da ich meinen Kram

    fast immer selbst transportiere, reichen Becken- und

    Trommeltaschen vollkommen aus.

    Ebenso. Hatte auch Hardcases (wenn auch ohne Polsterung innen). Das war super, aber too much.

    Ich behandele meinen Kram

    ordentlich, bin aber etwas vom höchst geschätzten Kollegen

    Daniel S entfernt, der schon Kammerflimmern kriegt, wenn

    sich ein Staubkorn in Richtung seines Drumsets bewegt.

    :D also sooooo schlimm bin ich nun auch nicht


    Mapex Black Panther Design Lab (Piano Black)

    18x14 Bassdrum

    12x8 Tom

    14x14 Floortom

    14x6 Snare


    14“ Istanbul Agop SE Jazz Hihat

    20“ Istanbul Mehmet Traditional Paperthin

    21“ Istanbul Mehmet Legend Dark Ride

    18“ Istanbul Agop Om Crash





    Premier Genista Maple (Purple Sparkle Fade)

    24x14 Bassdrum

    13x9 Tom

    16x16 Floortom

    14x5 Sonor Brass Snare


    14“ Istanbul Agop Empire Hihat

    18“ Istanbul Agop Epoch Crash

    21“ Istanbul Agop Traditional Medium Ride

    17“ Istanbul Agop Traditional Paperthin Crash

    16“ Istanbul Agop Traditional Paperthin Crash

    Ich schraube die Snare auch „fest“, sodass ich sie samt Ständer anheben kann. Nur wenn ich weiß, dass ich Snares wechsele, lasse ich den Korb offen und lege nur auf.

    Über Klangunterschiede habe ich mir noch nie Gedanken gemacht, würde diese vermutlich eh nicht hören.

    Ich gehöre offenbar schon zum alten Eisen, denn auch ich finde den „Dark Trend“ im Netz ganz schlimm und hab es lieber hell. Da ich es für mich aber ja einstellen und speichern kann, ist mir der Default egal.


    Warum sollte das DF denn noch attraktiver für neue Benutzer werden müssen? Wir haben ja (zum Glück) keine Werbeanzeigen

    dass das mit der roten Einfärbung zu tun haben kann. Die Lacke, die fürs Färben genutzt werden, reagieren mit den Bestandteilen des Acryls und gasen aus. Das kann nach ein paar Tagen weg sein, kann aber auch Wochen und Monate halten. - wenn's so stimmt, dann verzichte ich lieber. Ähnlich soll es wohl auch bei Pearl Acryl Sets (hier besonders die gelbe Variante zu nennen sein). Da macht es wohl schon Laune, nur den Karton zu öffnen...vielleicht liest hier jemand mit und kann das bestätigen oder widerlegen😁

    Habe das Pearl Crystal Beat in rot. Weder beim Auspacken aus den Originalkartons/-Folien noch beim Fellwechsel ist mir ein penetranter Geruch aufgefallen. Allerdings hatten wir aufgrund des mysteriösen Premier-Fells auf dem Standtom schonmal vermutet, dass es vielleicht doch ein Ausstellungsstück gewesen sein könnte (dann wäre der ursprüngliche Geruch verflogen)

    Es gibt ja "Spiel" und "Spiel"...

    Ich würde sagen, ein bißchen Spiel in der Welle ist halb so schlimm, sofern man es nicht im Pedal spürt. Bei meiner Yamaha DFP hat die Welle auch ein bißchen Spiel, wenn ich die linke Cam festhalte und mit der rechten Hand den Slavebeater bewege. Im Fuß bzw. beim spielen merke ich das aber (noch) nicht, daher behaupte ich, dass es für mich so ok ist. Ähnlich wie Beeble nutze ich die Dofuma aber auch nicht viel und bin auch kein Heavy Kicker.

    Als mein Bruder 15/16 war, was mittlerweile um die 20 Jahre her ist, ging er mal mit seinen ersparten 400€ in ein hiesiges Musikgeschäft, das es heute nicht mehr gibt. Ohne dass der Verkäufer wusste, dass er das Geld in der Tasche hatte, schaute er sich einige Gitarren an, die an der Wand hingen. Mit einem Exemplar durfte er dann in die Booth. Nach 10 Minuten wurde der Verkäufer langsam ungeduldig und fragte schon nicht mehr ganz höflich, ob er noch länger brauche. Mein Bruder wollte dann gerne noch mal eine andere Gitarre ausprobieren. Das war zu viel. Dem Verkäufer platzte der Kragen: "Ihr jungen Pisser kommt hier nach der Schule her zum Gitarre schrammeln und ich hab die Arbeit damit...und kaufen tut ihr ja eh alles beim Thomann."

    Daraufhin ging er tatsächlich nach Hause und bestellte sich eine Gitarre bei Thomann.

    Derselbe Verkäufer sagte auch mal zu mir, ich könne gerne ein Splash mitnehmen, das geht ja immer. War dann sichtlich angepisst, dass ich ne halbe Stunde durch seine Ausstellung gelaufen bin und am Ende nichts gekauft habe.

    Das habe ich fast 1:1 in einem mittlerweile ehemaligen Drumgeschäft in Bonn Vilich erlebt ;) Das Ableben dieses Ladens wurde seinerzeit durch den Eigentümer auch hier im Forum hochemotional bejammert, wobei sich das Verständnis in Grenzen hielt. Da wundert mich dann auch nichts mehr

    Ups?!


    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sehr gut :) Sobald es die im Streichelzoo-Format gibt, probiere ich sie auch gerne. Leider aktuell tatsächlich nur als 5A oder 5B