Taschen für gelegentlichen Transport

  • Hallo zusammen!


    Gibt's was Neues an der Taschenfront?


    Ich brauche nach langer Zeit doch mal Taschen für mein Set. Es handelt sich um ein Mittelklasse Standard Rock Set 22-12-13-16 noch mit 22x16 BD, Hängetoms haben RIMS montiert. Set ist foliert und muss jetzt nicht übermäßig abgesichert werden.


    Jetzt muss ich das Set nur zweimal im Jahr transportieren, also kein harter Road Einsatz und im Moment kann es auch sein dass es mehr in den Taschen gelagert ist als aufgebaut.


    Vom Prinzip bin ich beim einfachen Millenium Set, die Tour Version wäre preislich auch drin, aber die BD Tasche ist erst in ein paar Wochen lieferbar. Es gibt von Pearl ein Set für 200€, aber so richtig sehe ich den Mehrwert gegenüber Millenium Tour nicht (außerdem gibt es verschiedene Abbildungen, aktuell scheint ein simpler Weißer Pearl Aufdruck drauf zu sein).


    Früher gab es auch Budget Modelle von Rockbag und GEWA soweit ich mich erinnere, aber heute scheint es nur Eigenmarken Millenium, X-Drum, Gear4Music unter 200€ zu geben und dann Marken-Sets ab 200/250 €.


    Kurz: reicht das einfache Millenium oder gibt's noch einen anderen Tipp? Und brauche ich bei RIMS eine Größe größer?

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

  • Ich hatte kürzlich mal eine Snaretasche von Millenium und die war qualitativ durchaus vergleichbar mit der Gewa Premium Line.
    Daher vermute ich mal, dass die übrigen Taschen von Millenium ähnlich gut sind.

  • Hallo

    Ich habe einige meiner Kessel für Umbaumaßnahmen immer in Taschen verschickt. Diese habe ich mir passend zu der Jeweiligen Trommel gekauft, die auf die Reise gehen sollte.

    Millenium war da meine Wahl und ich bin bisher sehr zufrieden damit.

    Wasserfest sind die wirklich >

    hab's testen lassen ;)

  • Kurz: reicht das einfache Millenium oder gibt's noch einen anderen Tipp?

    Kurz: ich hab die Millenium-Dinger seit 2007 am Start, damals ca. bei 30 Gigs im Jahr, heute sehr viel weniger. Die haben immer gut funktioniert für mich. Bei mir mit Pearl Optimount, auch heute noch.


    LG Ralf

  • Und noch eine Pro-Stimme :thumbup:

    Die M.-ProTour sind selbst bei regelmäßigem Transport völlig ausreichend. Die einzige Anwendungsbeschränkung, die mir einfallen würde, ist echter Toureinsatz mit Transport im Truck und Verladung durch "Drittpersonal". Da würde ich immer solide Roadcases bevorzugen, und zwar nicht Plasteschachteln, sondern 9mm Birkenmultiplex.

  • ich hab auch eine Millennium Snare Tasche (classic). Hat schon mehrere Transporte und auch schon Wiesen/Erdstaub (Festivalumgebung) überlebt. Allerdings ist das Ding irgendwie zu groß, obwohl 14"Tasche für 14" Snare.... jedenfalls sackt die Snare beim tragen ziemlich ein in die Tasche (wie beschreib ich das schriftlich am besten?), dadurch, dass die Tasche keine Verstärkungen mangels Polsterung hat. Aber der Zipp und die Nähte halten bis jetzt

    Lieber brennende Herzen, als erloschene Träume! <3 xxxx Love life, and live! - It's worth it.


    “You are never too old to set another goal, or to dream a new dream.” ― C.S. Lewis


    Don‘t waste your time or time will waste you. (Muse - Knights of Cydonia)

  • Ich habe Millenium "Classic" Taschen und eine "Tour". Die Classic sind labberig, umgedämmt und schützen eher wenig. Sind vielleicht am besten für die Lagerung geeignet.

    Die "Tour" haben Fiberglasplatten in Boden und Deckel und sind gedämmt. Find ick juut und die ersetzen gerade sukzessive die ollen Classics.

    Lärmfähig

  • Ich hab die Classic Tom Bags und für gelegentlichen Transport sind die super!
    Man sollte vielleicht auch wissen wie man ein Auto packt und keine schweren Teile draufschmeißen, aber davon geh ich jetzt mal aus...

  • Wieso man in Deckel und Boden Fiberglassverstärkung braucht,erschließt sich mir nicht. SPS von Gewa wo es um den Kessel Fiberglass gibt schon.

    Ich würde für deinen Zweck nach Preis gehen.

    formerly know as Dideldidel

  • Vielen Dank für die rege Teilnahme!


    Ich hab jetzt nochmal spezifisch nach 22x16 gesucht, bei Thomann gibt's da ja nur 2 Angebote in der Größe... da bin ich neben Music Store Pro noch auf folgende gestoßen:


    https://ww2.musicworldbrilon.de/canto-bass-drum-tasche-22x16.html

    https://silesiadrum.de/de_DE/p…Bass-Drum-Bag-22x16/13359 - https://www.ebay.de/itm/305786722802

    https://silesiadrum.de/de_DE/p…Bass-Drum-Bag-22x16/13358 - https://www.ebay.de/itm/305786722755

    Gator GP-2216BD Bass Drum Tasche - 36,81 € - Muziker
    Gator GP-2216BD Tasche für Bass Drum ✓ Bestpreis-Garantie ✓ Schneller Versand ✓ Bis zu 30 Tage Rückgaberecht ✓ Professioneller Kundenservice ✓ 25 Jahre auf
    www.muziker.de

    Stagg SBDB-22/16 Professionelle Bassdrumtasche
    Sicher online einkaufen | Kauf auf Rechnung möglich | 30 Tage Rückgaberecht | Versandkostenfrei ab 25 Euro
    musik-steinbach.de


    Die Stagg gefällt mir optisch nicht, bei Gator wird oft bemerkt dass die Trommeln nicht leicht hinein rutschen sonder dass eher streng geht. Die Canto hat nur 5 mm Polsterung. Die Silesia scheinen mir wie die Millenium.


    Diddle 2 und Daniel S wie viel Polsterung haben denn die Music Store Pro Taschen? Scheinen mir wie die Millenium Classic, aber der Tragegriff wie bei Tour.


    Es wird vermutlich eine der BD-Taschen in passender Größe und kein Set. Bei den Toms ist noch die Frage ob man eins größer braucht wegen RIMS?

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

  • Moin

    Ich habe die Millenium Tour und bin damit für meine gelegentlichen Auftritte zufrieden.

    Die Gewa Premium hatte ich auch, weil ich zum Kaufzeitpunkt keine Millenium für die 18er Bd bekam. Gingen zusammen mit einem Set wieder weg.

    Die Fiberglaseinlagen der Ms weiss ich zu schätzen, stapelt sich besser. Bei den Gs finde ich die Schultergurte gut, die die Ms nicht haben.

    Davon abgesehen halte ich beide für gleichwertig.

    Die Gewa SPS habe ich auch, die sind den beiden anderen weit überlegen.

    Blaukraut bleibt Blaukraut & Brautkleid breibt Blaubtkreid

  • Vergleich zwischen Musicstore Pro II (links) und Gewa Premium (rechts). Die Gewa sind meine Lieblingstaschen. Polsterung innen ist ca 2cm dick und weich. In den Musicstores ist die Polsterung ein wenig dünner und die Oberfläche nicht so weich. Der Griff an den Gewa Taschen ist auch dicker, der an den Musicstores ist aber trotzdem gepolstert, nur nicht ganz so dick


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!