Was ist klanglich der Unterschied zwischen Birke und Ahorn?
Bei den beiden Pearl Sets macht die Kesselkonstruktion mehr Unterschied als das Holz. Die MMP sind 5 mm dünne vierlagige Kessel mit 5 mm Verstärkungsringen. Die BRP sind sechslagige 7,5 mm starke Kessel ohne Verstärkungsringe. Die dünnen Kessel sind etwas leiser und im Nahbereich voller im Sound, sie eignen sich sehr gut zur Abnahme. Sie sind konstruktionsbedingt etwas leichter als die dickeren Kessel des BRPs. Die dickeren Kessel sind etwas durchsetzungskräftiger nach vorne raus. Beide Kessel sind hervorragend verarbeitet und machen mit den richtigen Fellen für Deine Soundvorliebe (Emperor oder G2, clear oder coated nach Geschmack) mit Sicherheit eine Menge Spass. Mein MMP (nicht das aus der Anzeige, das Set, das ich selber spiele) lässt sich überaus einfach stimmen, aber das dürfte für das BRP ebenso zutreffen, denn die Hardware ist exakt die gleiche und die Gratungen sind bei den Masters Premium Sets über jeden Zweifel erhaben.
Birke vs. Maple, da wird es schnell esoterisch. Wir haben mal auf einem Drummerforum-Treffen zwei identische Toms je einmal aus Birke, einmal aus Maple mit gleichen Fellen verglichen. Keiner der anwesenden Drummer konnte da direkt einen großen Unterschied hören. Ich habe zwei ältere Pearl Kits mit den 6-lagigen 7,5 mm Kesseln, einmal Birke, einmal Maple. Beide klingen sehr ähnlich, ich könnte sie blind nur an der umgerüsteten Hardware unterscheiden, sicher nicht am Klang. Im Netz findet man immer wieder die Beschreibung, das Birke im Vergleich zu Ahorn einen „Pre-EQten“ Sound haben soll, mehr Tiefen und Höhen, ausgedünnte Mitten. Ich kann das an meinen Sets nicht sehr ausgeprägt hören, aber beide klingen prima! Die Verarbeitungs- und Hardwarequalität meines MMP ist im Vergleich zu den 30+ Jahre alten MLX und BLX Sets besser, vor allem die Gratungen sind sehr präzise und die Böckchen der modernen Masters Sets sind einfach absolut hochwertig. Die Gussreifen sind Geschmackssache, mir gefallen sie auf den Toms. Umrüsten aus Triple Flanged kann man immer recht preisgünstig - andersherum geht es sehr ins Geld.