Beiträge von Oliver_Stein

    Meine OHs sind die Rode NT5, hab sie bisher immer in XY Anordnung gehabt und am Sonntag erstmals in ORTF Stellung. Bin an sich ziemlich genau über Snaremitte, könnt aber sein, dass der Neigunswinkel nicht ganz gleich ist. Wieso fragst du?

    Mir ist die gute rechts-links Trennung der Crashes aufgefallen bei Deiner Aufnahme - daher die neugierige Nachfrage :) ORTF nehme ich gerne bei den Overheads...

    Mal eine kurze Frage zu Links auf DF-Beiträge: in meinem Vorstellungsthread hatte ich vorne Links zu den jeweils neuen Themen eingefügt - diese sind nach dem Update jetzt alle "zerschossen". Gibt es einen Trick, um die wieder hinzubekommen oder muss man alles neu verlinken?


    Da leg ich doch gleich nach. Bin auch nicht wirklich zufrieden mit dem Ergebnis, aber was muss das auch sooo langsam sein :D

    https://drive.google.com/open?…AvgCxV1Ow7eIlu-Hnx6AzmAQA

    Ich muss euch mal loben, dass ihr so hartnäckig an diesen Tracks arbeitet! Es ist interessant zu hören, was die einzelnen Leute so aus der Vorgabe machen!


    Dany - hattest Du Dein Set komplett abgenommen für die Aufnahme? Welche Overheads waren da am Start und wie waren sie aufgestellt?

    Wenn Du es noch ein wenig günstiger zum Probieren mit IEM haben willst, kannst Du die KZ AS10 in Verbindung mit Memoryfoam-Ohrstücken probieren. Diese Kombination dämpft Außengeräusche so stark, dass ich ohne Input nicht mehr sinnvoll trommeln kann, weil man kaum noch etwas hört vom Set und vor allem keine Becken mehr.

    Dazu sind sie unschlagbar günstig und klingen mehr als passabel, gut bis sehr gut sogar.


    Erfahrungsbericht mit IEM KZ AS10

    Wenn bei den Starphonics die Stimmstabilität nur besser wäre... optisch sicherlich alle super.


    Echt, sind die so schlimm? Wobei stimmstabil auch relativ ist. Hält sie die Stimmung für einen Abend bzw ein Konzert durch, oder muss man nach 2 Stücken nachstimmen?


    Also ich konnte bei meiner Starphonic Alu noch keine Probleme mit der Stimmstabilität feststellen - allerdings ist meine auch recht hoch gestimmt.

    Ich glaube, wir können aufhören, hier Tipps zu geben. Auch auf die Gefahr hin, jemandem vielleicht unrecht zu tun, wiederhole ich meine Vermutung, dass es hier lediglich um das Droppen des obigen Links ging... Wenn jemand sich gerade erst angemeldet hat, dann eher willkürliche Beiträge im Forum streut und dann in so eine Frage den Link zu einer zweifelhaften Seite verpackt und sich nicht zurückmeldet, dann sind bei mir alle Warnlampen auf rot.

    Heute ist nun nach etwa drei Monaten das letzte der fünf Videos aus dem Übungsraum meiner Band onnline gegangen - diesmal ein Cover des Stücks "Up to Us" von Charles Pasi. Damit ist unser Vorrat an Sonnenstrahlen und Farben aufgebraucht - jetzt könnte Corona sich langsam mal vom Acker machen :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hab für einen ersten Überblick hier geschaut: *Link entfernt* geschaut.


    Du bist nicht zufällig mit den Machern dieser Seite irgendwie verbandelt, oder? Falls ja, wäre das hier sehr unerwünschte Schleichwerbung. Falls nein würde ich Dir eine andere Informationsquelle empfehlen, bei der Seite geht es in erster Linie darum, aus Klicks auf die Produkte Geld zu machen.


    Kauf Deinem kleinen doch einfach eine gebrauchte Popcorn-Snare, so 10x5“ oder 12x5“. Die gibt es gebraucht oft recht günstig und wenn Filius kein Interesse mehr dran haben sollte, dann kann man sie für einen ähnlichen Preis wieder abstoßen. Diese Kindertrommeln sind meiner Meinung nach versenktes Geld...

    So stark habe ich das nach der Zeit auf meinen Snares noch nicht gesehen, aber die werden vielleicht auch nicht soviel gespielt wie Deine. Speziell auf meiner Free Floating habe ich einen Teppich schon seit zig Jahren drauf und alle Spiralen haben noch die gleiche Spannung. Interessant fände ich jetzt noch, ob es nach dem Wechsel besser als vorher klingt...

    Vielleicht trage ich ja Eulen nach Athen, aber dieser Drummer hier ist für mich das Beste, was ich in den letzten Monaten (wenn nicht Jahren) auf YT entdeckt habe! Da stimmt einfach alles, das Spiel, der Sound, die Instrumente... Selten so begeistert gewesen!


    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.