Der Zoom H5 hat auch einen eingebauten Lautsprecher. Den oder den H6 hätte ich Dir auch nahe gelegt, wobei das Mikrofon des H5 extra für laute Quellen ausgelegt ist und sich daher ganz hervorragend für Schlagzeug eignet.
Ansonsten Zettel daneben und Inhalte aufschreiben. Wenn Du einmal die Grundeinstellung gemacht hast, ist alles andere sehr schnell ohne das Menü machbar: Spuranzahl auswählen mit den eigenen Buttons, ggf. aussteuern (beim H5 und H6 Hardware Gain Potis), auf Aufnahme klicken und los... ich mache das regelmäßig bei jeder Probe und sehr oft auch wenn ich alleine übe, null Problem!
PS: wenn ich irgendwelche Testreihen mache, dann spreche ich oft einfach gleich nach dem Druck auf Record eine kurze Info ins Gerät. Geht schneller als etwas aufzschreiben und bleibt immer dort, wo es hingehört (bei der Aufnahme).
PS2: wenn Dir der Punkt mit dem Kabel so wichtig ist, dann gibt es Aufsetzmikros für das Iphone und den Ton zum Speaker überträgst Du dann per Bluetooth... Gibt vielleicht auch was für Android, musst Du mal googlen...