Super - vielen Dank für das Feedback Gernot und Ren3egade!
Wenn die Samsung SSD mehr Sinn macht, dann arbeite ich die in die Konfiguration ein - prinzipiell kannte ich die, es gab jedoch bei Amazon einige schlechte Bewertungen (für welche Version genau weiß ich jetzt nicht mehr).
Den Cardreader als USB 3.0 zu nehmen wäre dann ja auch zeitgemäß - da suche ich mal, welchen es da gibt. Priinzipiell müsste der noch nicht mal zwingend intern eingebaut sein, aber ich dachte, es wäre praktisch, wenn ich die diversen Speichermedien gleich ohne gekabel im PC auslesen kann.
Das mit dem Hitzestau ging mir auch schon durch den Kopf - in dem Gehäuse sind glaube ich auch zwei Lüfter vorgesehen (aber wohl nicht drin?) Also auch hier nochmal nachrecherchieren...
Guter HInweis mit dem Netzteil - die Firma Be Quiet ist aber prinzipiell ok, oder?
Das mit dem WLAN liegt daran, dass in meinem Büro/Studioregie derzeit leider kein LAN-Kabel liegt. Dies werde ich ggf. beim nächsten Umbau mit einziehen, aber bis dahin muss er über Funk an den Router. Im Moment verwende ich einen externen USB-WLAN Stick - den könnte ich auch weiter verwenden erstmal... aber ist es nicht irgendwie Standard, dass ein PC auch WLAN können sollte?
Ein neues Schlagzeug fände ich persönlich einfacher zusammen zu stellen....