2X Zoom H1
Zoom H4n (Extern: t.bone MB85, t.bone BD 300)
--> 6 Spuren.
ok, mir war nicht klar, dass Du einen H4n mit dabei hast.
Ich versuche nochmal anders herum, Dir vielleicht einen gangbaren Weg aufzuzeigen: wenn du mehrere Geräte parallel laufen lässt, die nicht miteinander synchronisiert sind, dann laufen diese irgendwann auseinander. Das Ergebnis sind dann extreme Phasen-Schweinereien, die Dir auf Deinen Testaufnahmen jetzt mehrere Leute mit recht geschulten Ohren attestiert haben. Leider ist die von Dir gewählte Arbeitsweise aufgrund der fehlenden Synchronisation der drei Zooms untereinander von vorne herein zum Scheitern veurteilt.
Wenn ich es richtig verstanden habe, nimmst Du im Moment mit dem H4 nur zwei Spuren gleichzeitig auf (und zwar die extern angeschlossenen Knochen). Damit nutzt Du ein wesentliches Feature dieses Gerätes nicht, das die oben beschriebenen Phasenschweinereien vermeiden würde: der H4n kann vier Spuren gleichzeitig aufnehmen - 2x die eingebauten Kondensatormikrofone und dazu noch die Signale, die an den XLR/Line-Eingängen anliegen.
Mit vier Spuren könnte man auch in einer größeren Besetzung, wie ihr es seid, zu ansprechenden Ergbnissen kommen - z.B. Schlagzeug und Percussion mit zwei Mikrofonen auf zwei Spuren und den Rest auf die anderen beiden Spuren über einen Submixer oder aber über zwei geeignete Kondensatormikrofone so wie es ist. Dafür müssten jedoch einige Voraussetzungen erfüllt sein: a) eure Band müsste sich so im Raum verteilen, dass z.B. auf einer Schmalseite Du und die Percussion zusammen steht - dann mit vielleicht 3-4m Abstand müssten von der anderen Seite der Rest ausgewogen möglichst eng beieinander Schallen. Die Leute müssen nicht aufeinander stehen, aber die Klangquellen (bei euch also die Bläser selber, der Amp des Gitarreros und Bassisten sowie das Klavier oder der Amp des E-Pianos) sollten sich schon auf einen engen Raum konzentrieren, damit Du alles mit zwei Mics einfangen kannst. b) wie oben schon von Luddie geschrieben, müsst Ihr eure Dynamik dabei so aufeinander abstimmen, dass die Verhältnisse zueinander passen.
Es will dich hier übrigens niemand davon abhalten, Deine eigenen Erfahrungen zu machen - jeder hat mal angefangen mit solchen Experimenten. Es will Dir auch keiner ein Schreibverbot erteilen - wen es nervt, der kann ja weglesen. Allerdings macht es auf mich schon den Eindruck, dass Du ein wenig beratungsresistent bist. Wenn die Leute das Gefühl bekommen, Du hörst überhaupt nicht zu, was sie sagen, dann provoziert das solche Reaktionen, die Du erhalten hast. Dabei könntest Du für Dein Vorhaben hier von vielen vielen Erfahrungen der anderen profitieren und ggf. schneller und besser zum Ziel kommen. Es ist Deine Entscheidung, welchen Weg Du gehen willst...