Ich hab noch nie gesehen, dass ne HH rostet und die Lichverhältniss könne trügen....aber mir fällt nichts anderes ein was es sonst sein könnte.
Gut, aber es war oberflächlich, was jetzt erstmal nichts heißen muss. dann würden auch die Aufdrucke den Sound stark beeinflussen.
Es ist aber ein hinweis, dass da eventuell irgendwas anderes mit in die legierung geraten ist.
Rost ist das umgangssprachliche Wort für Eisenoxid - das Wort sagt es schon: Eisen kann rosten, aber nicht Bronze (egal welche, solange wir von den verbreibeteten Rohmaterialien für Becken von B8 bis B20 sprechen). Bronze kann oxidieren und dabei u.U. auch bräunliche Patina ansetzen (siehe die verschiedenen - meist knochentrockenen - nicht abgedrehten Modelle) - das ist aber niemals Rost. Um ein Becken aus Bronze durch Oxidationsprozesse zu zerstören, muss man schon Säuren oder sonstige scharfe Sachen ins Angebot nehmen (grüne Punkte kann man vielleicht mit Schweißspritzern hinbekommen) - das dürfte im Normalgebrauch aber niemals passieren...
Aber mal was anderes: mir fällt auf, dass die Problemkinder hier (jedenfalls die genannten) sehr oft aus dem Hause Zildjian oder auch Sabian stammen und meist aus B20 hergestellt sind. Wie sieht es denn mit den Paiste-Modellen aus B8 und B15 aus? Hat hier jemand schonmal schlimme Vertreter unter den Stöcken gehabt? Bei meiner 2002 14" SE ist mir das Phänomen noch nicht aufgefallen, aber vielleicht höre ich es auch einfach nicht mehr, weil ich das Ding schon fast 30 Jahre spiele... Allerdings ist die SE auch nicht besonders Heavy vom Material her.
Und noch etwas ist mir bei Deinen Soundfiles aufgefallen: das was Du spielst klingt sehr "angestrenkt" - liegt das daran, dass Du die fiesen Töne erzeugen wolltest für die Aufnahmen? Wo spielst Du die HH an beim geschlossenen Sound - am Rand mit dem Schaft oder mit dem Tip auf dem Bogen des Top-Beckens?
Bei einer der Aufnahmen (weiß nicht mehr welche) erinnerte mich der Störton von der Struktur her sehr stark an den Oberton, der entsteht, wenn man bei einem Becken mit einem senkrecht gestellen spitzen Stock-Tip in der Nähe der Glocke parallel in den Rillen fährt - damit kann man genau diese Töne erzeugen. Ein Schnelltest für HH könnte daher sein, mal mit dem Stick senkrecht drauf zu gehen und zu schauen, wie leicht sich der Ton erzeugen lässt - bei manchen Becken geht dies sehr schwer, andere springen sofort an. Probier das doch mal aus bei Deinen HHs, ob das mit der Resonanz beim Spiel korreliert.